Heizungswärmetauscher

Holger-NVP

Mitglied
Registriert
10 April 2005
Beiträge
72
Alter
65
Ort
Westerrade / Segeberg
Moin Moin an alle.

Ist es wirklich so langwierig, den Wärmetauscher von der Heizung auszubauen ?
Muss dort tatsächlich das ganze Armaturenbrett ausgebaut werden ?
Habe sowas gerade im " So helfe ich mir selbst " gelesen.

Mein Wärmetauscher setzt sich immer zu, und hat dann keine Leistung mehr.
Spüle im Herbst mit Kühlerreiniger den Wärmetauscher, dann geht es über den Winter
einigermaßen.

Möchte nun aber doch lieber mal einen neuen einbauen.
Wenn das aber so viel Arbeit ist, werde ich weiter reinigen.
 

HAL-J586

Kaiser
Registriert
18 September 2007
Beiträge
1.295
Alter
61
Ort
Bernburg
es ist schon recht Aufwendig, das Armaturenbrett kann aber drin bleiben, nur die Mittelkonsole muss gelöst und zurückgeschoben werden. Das Unterteil des Luftverteilerkastens kann ausgeklipst werden. Da drunter ist dann der Wärmetauscher.

MfG

Andreas
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
51
Ort
Pratzschwitz
Wenn er sich nach dem spülen wieder zusetzt, dann wirst Du doch aber auch mit einem neuen kein Erfolg haben.
Du solltest eher dafür sorgen, dass Dein Kühlreislauf keine Verunreigungen mehr aufweist. Also mal den gesamten Kühlkreislauf spülen, im Bedarfsfall auch mehrmals.
 
Oben