Stepanowitch

Doppel Ass
Registriert
26 Januar 2009
Beiträge
182
moin moin...

geschichte: als ich gestern aufm weg von der meisterschule nach hause war, fing ein leichtes heulen an der hinterachse an. dieses heulen trat besonders bei boden wellen auf! zuhause angekommen bin ich mal um den wagen herum gegangen und hab fast meine zigarette verschluckt, als ich merkte wie heiss meine linke hintere felge ist! die andere war quasi kalt. :wow

jetzt habe ich hier und im i-net gesucht und bin auch fündig geworden! da ich noch ein paar monate garantie habe,meine frage ob das unter garantie fällt wenn der bremssattel fest sitzt?neue bremsen jez fällig? oder ist das vll. ein radlager?aber dann würde sich doch die felge nicht so erhitzen? also der wagen geht dienstag sowieso inne werkstatt,weil er ja immer noch das srehzahl problem hat! dann lohnt es sich ja jez wenigstens richtig! :kotz:

danke schon mal für eure hilfe

gruss stefan
 

KlausiGL

Doppel Ass
Registriert
13 April 2006
Beiträge
199
Alter
60
Ort
Bergisch Gladbach
Hallo,

Wenn es das Radlager sein sollte (was sich meistens so anhört, als wenn du mit der Strassenbahen fährst) würde das unter deine Gebrauchtwagengarantie fallen. Das hättest du allerdings schon eine zeitlang hören sollen, da sich solch ein Schaden nicht von heute auf morgen einstellt

Bei der Bremse glaube ich nicht das die Garantie da greift, da Verschleißteile fast immer bei einer Gebrauchtwagengarantie nicht abgedeckt sind.

Da du nicht erwähnt hast um was für eine Garantie es sich bei dir handelt, gehe ich aber mal von einer A1 oder ähnlichen Garantie für gebrauchte Fahrzeuge aus, da du als Fahrzeug einen TDDI angegeben hast.

MfG
 

Stepanowitch

Doppel Ass
Registriert
26 Januar 2009
Beiträge
182
richtig hab die a1 garantie.
das verschleissteile nicht darunter fallen ist mir klar! aber das würde ja auch so sachen wie bremsflüssigkeit,bremsscheibe und bremsbeläge unter verschleissteile sehen.

so wie ich das bisher gelesen habe kommt das problem ja nicht von den "verschleissteilen ", sondern von den satteln oder zügen und und und. bekanntes mondeo problem.und dann wärs doch wieder garantie.
mich würde interressieren ob jemand schon mal so ein problem hatte?

achja, hab ich vergessen. das surren oder heulen ist mir besonders aufgefallen,beim schnelleren abfahren von der autobahn und bundesstrasse,wenns recht ordentlich raus geht. ?(
 

Ami504

Foren Ass
Registriert
17 Mai 2007
Beiträge
437
Alter
50
Ort
81375
Hi!

Durchforste mal ein wenig die unter dem Link angegebenen Beiträge des Forums: Suchfunktion

Bei mir hatte ich das auch schon, der Sattel wurde gereinigt und gängig gemacht, und neue Klötze waren fällig. Die habe ich dann auch bezahlt, der Rest ging auf Garantie bzw. Kulanz des Händlers. Frage einfach beim betreffenden FFH...

Viele Grüße

Ami504 :happy:
 

Stepanowitch

Doppel Ass
Registriert
26 Januar 2009
Beiträge
182
würd ich ja machen aber da kommt immer:
Ihnen wird der Zutritt zu dieser Seite verwehrt"

joa also entweder bremse oder radlager!
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Also:
1.) wenn man einen Link in die Suchfunktion setzen will, dann geht das nicht so einfach --> sag ihm die Suchbegriffe, das ist einfacher ;)

2.) wenn die Bremsbeläge und/oder Bremsscheiben aufgrund der hängenden Bremse abgenutzt und unbrauchbar sind, dann ist das ein Folgeschaden und die Kosten dafür müssen vom Verursacher übernommen werden - Verschleissteil hin oder her.

3.) es liegt zu 90% an einer hängenden Bremse, denn wenn es das Lager wäre, dann wäre das nicht so plötzlich aufgetreten. Ich würd mich fast wetten trauen, dass das Geräusch kurzfristig aufhört, wenn Du während der Fahrt auf die Bremst trittst oder die Handbremse leicht anziehst.
 

Ami504

Foren Ass
Registriert
17 Mai 2007
Beiträge
437
Alter
50
Ort
81375
Also, lieber der_ast:

1. Bei mir funktionierte der Link, aber gerne kann man auch mit "Bremssattel" suchen!

2. Das sagte ich bereits in meinem Beitrag...

3. Da hast du vollkommen Recht!

Viele Grüße

Ami504 :happy:
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
[offtopic]
Original von Ami504
Also, lieber der_ast:

1. Bei mir funktionierte der Link, aber gerne kann man auch mit "Bremssattel" suchen!:
Lese ich da ein wenig Ironie zwischen den Zeilen? ;)
Das Problem ist leicht erklärt: DU hast diese Suche von DEINEM Rechner aus gestartet --> ich kann von meinem Rechner aus diese Parameter nicht mehr nachvollziehen, weil DEINE Suche ja nicht IM BOARD, sondern temporär auf DEINEM Rechner gespeichert wurde/wird --> der Link geht ins Leere.

Ich hoffe, dass ich das so rüberbringen konnte, dass es auch verständlich ist (ich jedenfalls würds nicht verstehen, wenn ich nicht wüsste was ich meine :D)


Ach ja: von meiner Seite war da nichts böse gemeint :bier:[/offtopic]
 

Tigra

Haudegen
Registriert
16 September 2004
Beiträge
569
Original von der_ast
2.) wenn die Bremsbeläge und/oder Bremsscheiben aufgrund der hängenden Bremse abgenutzt und unbrauchbar sind, dann ist das ein Folgeschaden und die Kosten dafür müssen vom Verursacher übernommen werden - Verschleissteil hin oder her.
Sollte man(n) meinen, ist aber nicht so. In den meisten Fällen müssen solche Teile gezahlt werden,
zumindest anteilig. So wird häufig auch darauf hingewiesen das Öle nicht gezahlt werden.
 

MondeoHengzt

Foren Ass
Registriert
26 April 2008
Beiträge
376
Alter
35
Ort
Munster
Ähm, ma ne dumme Frage aber gehört der Bremssattel zu den Verschleißteilen??? Ich glaub nit. Eher die Beläge oder das Handbremsseil. Aber doch nicht der Sattel selbst???
Weil am Sattel selbst wird nix verschlissen, nur an den Belägen oder dem Bautenzug, der den Sattel in Bewegung setzt???

MFG Timo
 
B

Butcher

Gast im Fordboard
hi ich hatte heute ein ähnliches phänomen. Als ich nach ner schönen berg heitzer strecke aufm parkplatz gestanden bin hab ich mal meine räder angefast. unglaublich aber hab mir fast die finger daran verbrannt. Ist das normal das die felge . wenn man recht oft bremst so heiß wird?`Würden gelochte scheiben sowas verhindern? Allerings waren alle 4 räder so heiß.
 

V6Noob

Eroberer
Registriert
2 August 2008
Beiträge
98
Ort
Österreich
Logisch, wenn du viel bremst werden die Felgen heiß, das is einfach so, weil Metall die Hitze leitet. Daran ändern auch gelochte Scheiben nichts, wie sollten sie auch.
 
B

Butcher

Gast im Fordboard
ja das metall die wärme leitet und uach weitergibt ist mir bekannt, nur dachte ich das das nhicht ganz normal ist das alles so heiß wird. Gelochte scheiben insofern da sie besser gekühlt werden durch die löcher.
 

Tigra

Haudegen
Registriert
16 September 2004
Beiträge
569
auf der von dir beschriebenen Strecke wird das auch mit gelochten Scheiben
passieren, da ist einfach zu wenig Luftaustausch an der Bremse ...
 

HAL-J586

Kaiser
Registriert
18 September 2007
Beiträge
1.295
Alter
61
Ort
Bernburg
Unsere Bremsen funktionieren durch Reibung, Reibung erzeugt Wärme.
Viel Bremsen --> viel Reibung --> viel Wärme.

Original von Butcher
nur dachte ich das das nhicht ganz normal ist das alles so heiß wird. Gelochte scheiben insofern da sie besser gekühlt werden durch die löcher.

Wie kommst Du darauf? Beim bremsen "gasen" die Beläge. Durch die Ausgasung wird der Belag minimal von der Bremsscheibe gedrückt. Das reduziert die Bremswirkung. Die Löcher (auch die Schlitze und Rillen) sollen helfen die Gase vom Bremsklotz abzuführen damit dieser besseren Kontakt zur Scheibe hat. Mit Kühlung hat das nichts zu tuen.

MfG

Andreas
 
B

Butcher

Gast im Fordboard
ok danke für die erklärung. Bin nur meiner logok hgefolgt löcher- mehr luft- weniger wärme.
Ok also muss man sich da keine sorgen machen wenn man das auto etwas mehr belastet sprich n bissl aufs gas drückt.
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Naja, also Du solltest schon bedenken, dass die Bremsen auf Gesetzen der Physik beruhen: Bewegungsenergie wird durch Reibung in Wärmeenergie umgewandelt. Die entstandene Wärme wird an die Umgebungsluft abgegeben und dieser Vorgang braucht aber eine gewisse Zeit. Wenn in diesem Zeitrahmen mehr Wärme erzeugt wird, als abgegeben werden kann, dann überhitzen die Bremsen und die Bremsleistung lässt nach!

Löcher oder Schlitze in den Bremsscheiben haben so gesehen schon eine kühlende Wirkung, weil ja mehr Luft da ist, die die Wärme aufnehmen kann. Gleichzeitig ist aber die Oberfläche der Bremsscheibe kleiner (klare Sache: wo ein Loch, da kein Metall) und somit ist der gewonnene Wirkungsgrad wieder so gut, wie dahin --> es ist (fast) ein Nullsummenspiel.
 

Tigra

Haudegen
Registriert
16 September 2004
Beiträge
569
Original von Butcher
Ok also muss man sich da keine sorgen machen wenn man das auto etwas mehr belastet sprich n bissl aufs gas drückt.
Vielleicht nicht unbedingt wegen der Bremsen, eher wegen der Bremsflüssigkeit.
Die sollte auf keinen Fall zu alt sein, denn in der BF kann sich Wasser ansammeln,
das würde bei solchen Temperaturen kochen, und dann is vorbei mit der Bremsleistung.
 

djhell1979

Haudegen
Registriert
5 November 2007
Beiträge
542
Alter
46
Ort
Salzburg
Also ich hatte letztes Jahr am MK3 dasselbe Problem, Handbremsseil war festgefressen, Bremse geschliffen, heisse Felge (und ein ziemlicher Gestank).

Hab dann das Rad abmontiert und die Handbremse manuell gelöst bevor ich ab in die WS fuhr.

Vg
Chris
 

Stepanowitch

Doppel Ass
Registriert
26 Januar 2009
Beiträge
182
:happy:so auto wieder da. es war ein defekter bremsattel. da ich ja noch die garantie hab, muss ich nur anteilig bezahlen. dienstag geht er wieder weg, da mein problem mitm hängen der drehzahl gefunden wurde(manche können sich noch erinnern). was da jez genau gemacht wird,werde ich euch dann wissen lassen!
 
Oben