Heckscheibspritzanlange

M

Manuel1602

Gast im Fordboard
Hallo

Kann Mir einer sagen ob man den schlauch von der wasser zufuhr für die heckscheibe auch selber austauschen kann denn der schlauch ist irgendwo undicht ( weis auch ca. wo ) denn das wasser läuft bei jeder benutzung hinten recht hinaus !? war jetzt schon 2 mal in diesem Winter in der Werkstatt deswegen ! deshalb meine Frage kann ich denn auch selber austauschen bzw. wo läuft den der schlauch lang !! ?(


Manuel
 

Meiner

Grünschnabel
Registriert
7 März 2006
Beiträge
21
Alter
43
Ort
Nümbrecht
Website
www.dienstl-ruhug.de
Erst mal nabend

Meines wissens nach läuft der Schlauch auf der Beifahrerseite in dem Hohlraum wo die Tragsäulen(A bis C bzw D-Säule) und das das Dach aufeinander treffen.
Denke nicht das es ein großes prob. sein wird den zu tauschen (vielleicht ein bischen fummelarbeit.).
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Richtig. Motorraum -> A-Säule rauf -> Dach über den rechten Türen hinter -> Übergang -> Heckklappe.

Ich habe auch mal gehört, dass der Schlauch aus 2 Teilen besteht, und vielleicht ist die Verbindungsstelle undicht. Wenn schon bekannt ist, wo er "pinkelt", warum kann dann eine Werkstatt nix machen? Oder haben die keine Lust, den Fahrzeughimmel zu öffnen?

Grüße
Uli
 
M

Manuel1602

Gast im Fordboard
Hallo

Danke für den tipp ich war schon 3 mal in der werkstatt wurde immer ganz gemacht und nach paar wochen war er wieder kaputt muss ich denn himmel ab schrauben ??
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Tja, ich hab's selber noch nicht gemacht.
Vielleicht "genügt" es, alle angeschraubten und gesteckten Teile am rechten Rand vom Himmel zu demontieren (ich denke, die Verkleidungen der A-B-C-Säulen müssen auch runter) und mal vorsichtig hinter den Himmel zu sehen.
?( Den Schlauch einfach rausziehen, dürfte wohl nicht so einfach sein, weil der sicherlich irgendwo festgeklemmt wurde.

Mal sehen, ob hier noch jemand einen Tipp dazu hat......

Grüße
Uli
 
M

Manuel1602

Gast im Fordboard
:wow ja danke ich muss mal am we nachschauen ob ich es hin bekomme
 

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
56
Ort
Hamburch ;)
Türgummis runter, Angstgriffe (die über den Türen) weg und dann kommst du da schon relativ gut ran...

Ich würde cersuchen die Verbindung mit einem Kabelbinder und/oder Isolierband zu sichern.

Wenn du den Schlauch auswechseln willst, würde ich ihn gegen einen kompletten aus der Zoohandlung (Aquarium?) tauschen. ;)
 

blacki

Kaiser
Registriert
19 August 2005
Beiträge
1.137
Alter
40
Ort
Offenbach a.M
ca am Ende der A Säule ist die Verbindung die beide Schläuche mit ein ander verbindet

entweder gegen einen aus EINEM Stück tauschen oder mit Sekundenkleber zusammenpappen

Vermute mal dort sitzt nen Rücklaufstoppventil
 
Oben