Heckscheibenantenne

DJ-inray

Foren Ass
Registriert
4 April 2005
Beiträge
491
Alter
38
Ort
Kölle am Rhing
So habe wie versprochen dieses Wochenende meine Heckcheibenantenne eingebaut.

Vom Prinzip:

Die Drähte in der Heckscheibe dienen als Antenne.

Also eigentlich ganz einfach.

Man bekommt bei Conrad dieses Modul, welches ich mir auch gekauft habe.
Guckst du hier

Es gibt zwei Drähte.
Einer muss an die Masse von der Karosse und der Andere an den Pluspol der Heckscheibenantenne.
Aus diesem kleinen Gerät raus geht ein normaler Antennenstecker und ein Kabel, welches man an die remoteleitung seines Radios klemmen muss.
Und fertig ist die ganze Sache.

Habe bei mir lange überlegt wo ich am besten mit dem Modul dran soll.
Wenn man die Verkleidung des Kofferraumdeckel abmacht, bietet sich eigentlich direkt was an.
Denn man könnte direkt an die Klemmstellen der Heitzung gehen.
Klappt auch super.
Nur hat man dann immer einen Draht rumfliegen. Und das ist nicht sinn der Sache.

Ich habe es wie folgt gemacht:



Masse von der Heckscheibenheitzung direkt am Kofferraumdeckel abgegriffen und auf die Kontaktleiste des Kofferraums gelegt.
Der Rechte Kontakt ist nämlich nicht benutzt. er wird Lediglich als Schalter verwendet.

An der Kontaktleiste im Heck das Massekabel von dem Conrad Modul anklemmen. Klemmstelle ist sogar Vorbereitet und kann ganz easy mit einem Autostecker verbunden werden.

An der zweiten Klemme von rechts Liegt das Plussignal für die Heckscheibenheitzung.
Dort einfach mit einer mitgelieferten Klemme das Signal abgreifen und mit dem Conrad Modul verbinden.

Das Modul hinter der verkleidung verstecken und gut ist.

Am Radio noch alles anschließen und es kann losgehen.



Fazit:

Der empfang ist sehr gut (hätte ich nicht gedacht)
Hatte aber noch einen Antennenbooster rumfliegen und habe den später auchnoch verbaut, dass mir das Radiosignal bei geöffnetem Kofferraum nicht ganz flöten geht.


Kosten so wié ich es gemacht habe:

- Modul 20€
- Booster 7,50 € (meine ich)


Ergebnis:


WOW
 
D

DaWolli

Gast im Fordboard
Conrad Links gehen nicht ... Cookie Zeugs...
Aber Antenne is trotzdem gut ;)
 
P

pumaracertg

Gast im Fordboard
hei das ist ja super wenn das SUPER funktioniert....


kannst du noch genaueres übers modul sagen.....damit ich mir auch so eins bestellen kann...


ich bau mir dann auch sowas ein....

scheiss antenne nervt mich nämlich langsam....
immer dieses abschrauben und zerfressen ist sie auch noch vom marder....
 

Julian

König
Registriert
19 Februar 2006
Beiträge
918
Ja das klingt alles sehr schön, aber: Was macht ihr mit dem Loch im Dach des Pumas, wo die Antennenhalterung hinter dem Domlicht mit der Dachaußenseite verschraubt ist?

Bei Ford den zum Auto passenden Lack z.B. in Pantherschwarz (oder welche Farbe ihr auch immer habt) über das zugeschweißte Loch spritzen lassen, und mit einem Kratzerentfernungsset für Autolacke alles übergangslos mit dem restlichen Dach glatt polieren?
 

DJ-inray

Foren Ass
Registriert
4 April 2005
Beiträge
491
Alter
38
Ort
Kölle am Rhing
@pumaracertg:
Was willst du denn noch über das Modul wissen?
Gebe gerne alle Auskünfte

@Julian:
Also wenn du meine Beiträge/ Baustellen/ Vorbereitungen/ Vorhaben und so verfolgt hättest, wüsstest du, dass ich mein Auto komplett neu Lacken lasse und momentan so gut wie alles am cleanen bin.

Scheibenwischdüsen(Motorhaube und Heck), Heckscheibenwischer, Antenne, Abschleppösen, Frontgrills(Motorhaubenverlängerung und und und.

Demnach wird man keine Löcher mehr sehen können.
 

blacki

Kaiser
Registriert
19 August 2005
Beiträge
1.137
Alter
40
Ort
Offenbach a.M
Hab das Teil von Pollin drinnen NAAAJAAA evtl. liegts an meinem Radio

der alte Sierra hat nen viel besseren ud größeren Verstärker ( Farbe gürn ) beim Fließheck unter der Hutablage an der Heckscheibe beim Kombi weiß ichs grad nich

werd den die Tage ma testen
 

Julian

König
Registriert
19 Februar 2006
Beiträge
918
@ DJ-Inray
Ich weiß was Du für schöne Sachen mit dem Puma machst, aber ich wusste nicht das Du das GANZE Auto lackieren lässt. Hatte vermutet, es ist nur die Motorhaube (Wischdüschencleaning und Lufteinlasshutze). Na das wird teuer mit der Komplettlackierung...
Ach ja, wenn Du schon dabei bist: Was spezielles vor beim Lackieren? Zweifarbig, Effektlack, Airbrush?
 

DJ-inray

Foren Ass
Registriert
4 April 2005
Beiträge
491
Alter
38
Ort
Kölle am Rhing
@Julian: Neee, ich lasse ihn nur einfarbig lacken. Habe nämlich schiss, dass wenn ich mich satt gesehen habe die lackierung net mehr gefällt.
Nächsten Monat in den Osterferien ist es soweit wenn nichts mehr dazwischen kommt.
 
K

K-LO

Gast im Fordboard
Da ich in den letzten zwei Jahren in beiden Pumas keine Antennte hatte, hab ich mir jetzt auch mal was zu gelegt damit ich mal wieder Radioempfang hab.
Ist so ein kleines schwarzes Kästchen das man geben die Scheibe pappt. Passt wunderbar in den schwarzen Rand am Innenspiegel. Bloß obs funktioniert, weiß ich noch net. Glaub die ist sogar DAB-fähig...




[offtopic]@Scorpion
Es geht mich ja nix an, wie du dein Forum führst, aber mit deinem Post trägst zu dem Theman auch null bei. Klar sollte man in nem Thread beim Theman bleiben, aber trotzdem kommt sowas ein wenig unfreundlich. Aber wie gesagt... Es geht micht nix und interessiern tuts mich auch net.[/offtopic]
 

Blue-Puma

Foren Ass
Registriert
19 Dezember 2004
Beiträge
314
Alter
45
Aus diesem kleinen Gerät raus geht ein normaler Antennenstecker und ein Kabel, welches man an die remoteleitung seines Radios klemmen muss
Ich denke mal das jochenm,daß meinte,wie Du von dem Verstärker aus nach vorne zum Radio gegangen bist ?(
 
R

Roadrunner

Gast im Fordboard
Ingo (Dj Inray *g)

Hast du keine Frontscheibenheizung ?

Bzw meine Frage: Ist es auch möglich diese "anzuzapfen" wenn man denn eine hat ?
 

blacki

Kaiser
Registriert
19 August 2005
Beiträge
1.137
Alter
40
Ort
Offenbach a.M
Probier es aus, würde aber vorsichtshalber die Beifahrerseite benutzen

Auf der Frontscheibe ist ja nen Tacken mehr Saft drauf als auf der hinteren

Würde dort allerdings den dickeren Verstärker des Sierras testen, sieht schon belastbarer aus als das süße Teil von Pollin *gg*
 

DJ-inray

Foren Ass
Registriert
4 April 2005
Beiträge
491
Alter
38
Ort
Kölle am Rhing
hmm, denke nicht dass das mit der Frontscheibe klappt, denn da sind ja nicht solche "Drähte" drin wie in der Heckscheibe.

Denke auch dass man das einfach mal ausprobieren müsste.
 
P

pumaracertg

Gast im Fordboard
hab jetzt auch die heckscheibenantenne eingebaut....

hab das modul von conrad drin.

also über den kofferaumkontakt geht das super...kannste alles schön verstecken....

nur, der empfang find ich nicht so super...vielleicht liegts auch am anschluss mit diesen abzweigverbindern....
sonst find ichs ne super sache...
 

DJ-inray

Foren Ass
Registriert
4 April 2005
Beiträge
491
Alter
38
Ort
Kölle am Rhing
musst de halt noch n bissle was rumprobieren.. bei mir ist jetzt auch noch was aufgefallen was nicht so ideal ist..
nächstes wochenende wird wieder n bissle getüftelt
 

LeXandro

Jungspund
Registriert
8 Juni 2005
Beiträge
29
Alter
41
Ort
Berlin
Website
www.semtecs.com
So, ich hab mich gestern auch dran gemacht das Teil einzubauen. Allerdings rauscht das ganze wie sau.
Hab schon alle Kontakte und Stecker kontrolliert und war eigentlich alles in ordnung.
Werd heute noch mal nachmessen, ob wirklich die Heckscheibe an den entsprechenden kontakten vom Kofferraum hängt. Hat sonst noch jemand ne gute Idee?

--- edit ---

Das Teil raubt mir den letzten Nerv. :wand
Mal abgesehen davon das das Teil nicht so funktioniert wie soll (benutze nur das Kabel vom verstärker zum Radio als antenne) hats mir jetzt schon die Sicherungen von den Wischern (ok, selber dran schuld) und der Heckscheibenheizung rausgehaun. Dabei kann man doch gar nicht so viel falsch machen (dachte ich) ... :aufsmaul:

LeXandro
 

blacki

Kaiser
Registriert
19 August 2005
Beiträge
1.137
Alter
40
Ort
Offenbach a.M
Du hast das Teil jetzt aber nicht mit beiden Halteösen auf der Karosse verschraubt oder !?

Die rechte ... glaube müsst die Unter dem Antennenkabel sein ist nur für Fahrzeuge mit PLUS auf der Karosse !

is mir beim ersten ma passiert :D


Also hab nun schon en paar Wochen den Verstärker vom Sierra drinne: vieeeel Besser :wow
 

LeXandro

Jungspund
Registriert
8 Juni 2005
Beiträge
29
Alter
41
Ort
Berlin
Website
www.semtecs.com
Hab das Kabel für masse an das MasseKabel aus der Kofferraumklappe geklemmt und zuerst das zweite Kabel ans plus-Kabel von der Heckscheibenheizung, mit dem Effekt das die Sicherung von der Heckscheibenheizung ins Jenseits befördert wurde.
Aber auf der Anleitung steht ja auch das soll an den Masseseitigen Anschluß von der heizung. Also letztens umgeklemmt, aber ging immer noch nichts, daher hab ichs erst mal wieder abgeklemmt, da auch das Wetter nicht so bastelfreundlich war (strömender Regen). Dummerweise hing das eine Kabel noch so in der Kofferraumklappe rum und hat dann irgendwann mal kontakt zur Kofferraumklappe gehabt, also ist mir gleich noch die Sicherung von den Scheibenwischern rausgeflogen. Hätte mal vorher prüfen sollen ob da Strom drauf liegt und es besser wegräumen sollen. :wand
Ist mir natürlich erst aufgefallen das die Wischer nicht mehr gehen als ich sie brauchte. Sprich, um 04:00 nachts nach der Disco als ich ne gute Freundin und nen Kumpel noch nach Hause bringen wollte. Bin erst noch ein Stück gefahren, aber die Sicht ist ja mal sehr bescheiden, also hab ich dann um 04:15 in strömendem Regen angefangen meinen Kofferraum auseinanderzubasteln um dieses doofe Kabel einfach erst mal abzuknipsen. Sowas wollt ich schon immer mal machen, Nachts im Regen am Auto schrauben, wenn im auto ne schöne Frau sitzt und wartet. :aufsmaul:

LeXandro

LeXandro
 

blacki

Kaiser
Registriert
19 August 2005
Beiträge
1.137
Alter
40
Ort
Offenbach a.M
irgendwie gönn ich dir das nfu :D

Jaja nachts bei Regen am Auto zu basteln is ma alles andre als geil

hm bei mir hats problemlos geklappt mit dem Einbau :p
 
Oben