Also da muß ich svenny recht geben, Carbon, bzw. CFK bricht nicht annähernd so schnell wie GFK.
Es ist um ein vielfaches stabiler und wenn es bricht, tun sich vom Splittern her beide nix...
Haben bei Airbus ganze Ladeklappen und Seitenleitwerke aus CFK...die machst so schnell nicht kaputt....
Und noch mal zu den Bruchtests, bei Tüv und so.
im Motorradforum haben wir allgemeine Tüv-Gutachten die besagen, wenn man den Epoxid-Harz XY von Firma XY in Verbindung mit den Glasfasermatten XY von Hersteller XY verwendet ist kein Materialgutachten nötig! Von Tüv muß lediglich der Einsatzort etc kontrollieren und eintragen werden. Und in der Bikerszene wird alles selbstgebaut und umgebaut wie man es will.
Da werden Bremszangen und Upsidedown Gabel von ner Yamaha in eine Suzuki gepflanzt und eine Eintragung ist kein Prob....versucht mal beim Auto eine Bremse von BMW in Ford zu bauen und einzutragen....
