K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
den kannste nur aufschneiden. normal abziehen ist nicht. seitlich mit nem cuttermesser aufschlitzen.
 

peri1988

Grünschnabel
Registriert
11 Juli 2007
Beiträge
22
Alter
37
Ort
Sachsen (Leipzig)
erstmal Danke!
Aber woran liegt es, das man ihn nicht einfach abziehen kann?
Hat sich ja Ford wirklich wieder sehr schlau angestellt. :D
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
keine ahnung. ich wollte meinen auf nen wurzelholzgriff umrüsten, der meister sagte das der schwarze griff bei draufgehen würde, da man den nur schneiden kann. hab ich in kauf genommen. nur das der wurzelholzgriff dann nicht passte. :D
jetzt hab ich nen geschlitzten schwarzen drauf, mit schlitz nach unten.

shit happens.

beim 97er essi vom kollegen passte der wurzelholzgriff :kotz:
 

peri1988

Grünschnabel
Registriert
11 Juli 2007
Beiträge
22
Alter
37
Ort
Sachsen (Leipzig)
Habe heute mal die Idee von Mk4Zetec mit dem erwärmen ausprobiert und hatte Erfolg.
Ich habe den Griff einfach mit einen Heißluftfön erwärmt und ihn mit leichten hin und her Bewegungen abgezogen. Hat wirklich super geklappt. Vorallem musste ich ihn nicht zerschneiden. :D
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
metall. gab es mal passend mit schaltknauf, entweder von ford oder von wolf. sieht man auch auf manchen s&s fotos der innenräume beim partnerforum.
 
Oben