resistant

Mitglied
Registriert
14 September 2007
Beiträge
56
Alter
42
Ort
Salzburg
Hallo,

gibt es eine liste bzw. welche Reifen kann ich alle auf meinem Focus fahren.
Hab Alufelgen vom Escort, auf dem sind 195/50-15er aufgezogen, kann ich die auch auf meinem Focus fahren?
Viel Unterschied hatten die zwei ja nicht.
Mittelloch und LK sind ja gleich.

Wer hat da infor dazu ob das so klappt.

Danke
 

Holgi

Foren Ass
Registriert
10 April 2006
Beiträge
442
Ort
ganz aus dem Süden von D
Schau auch mal auf die Einpresstiefe der (Escort-)Felgen !

und:
zwischen 195/50/15 und 195/60/15 ist der Abrollumfang ca. 11 cm unterschiedlich....
Tacho geht dann falsch !
 

resistant

Mitglied
Registriert
14 September 2007
Beiträge
56
Alter
42
Ort
Salzburg
Laut reifenrechner würde der Tacho dann ca. -3km/h falsch anzeigen bei 100 km/h im vergleich zu meinen 205/40-17er.
Die ET check heute nochmal, was ist den max. zulässig beim Focus?
Ich werd die reifen eh nur noch bis zum Winter fahren und dann auf Winterreifen umziehen lassen. Da nehm ich dann die 195/60-15 bzw 195/55-15 M+S Reifen.
 

caramba

Haudegen
Registriert
12 Juni 2006
Beiträge
567
Moin,

auch wenn für Österreich eventuelle andere Vorschriften gelten dürften, so ist bei so einer Frage ein Mindestmaß an Informationen mitzuliefern.

- Angaben zur Felge ( Breite, Einpresstiefe, Nachrüstfelge und Hersteller oder Ford-Felge?)

- Angaben zum Reifen komplett, also mit Speed-Index und Tragfähigkeitsindex

- eingetragene Serienbereifung

Ansonsten wird das nämlich zur Ratestunde.

Es gibt Felgen, die die Benutzung von 195/50R15 ermöglichen. Allerdings sind dort diverse Aufalgen mit verbundenen und sie dürfen nicht mit jeder Motorvariante verwendet werden.

Davon mal abgesehen würde ich diese Rollerreifen, schon aus optischen Gründen, niemals am Focus montieren.
In diesem Fall kommt hinzu, dass der schwere Diesel-Kombi Reifen mit deutlich höherem LI erfordert, als wahrscheinlich auf den Escort-Felgen montiert sind.

Aber ohne Infos keine korrekte Antwort ?(
 
O

Obihörnchen

Gast im Fordboard
195/50/15 sind kein Problem fahre die auch :) Kein Problem. Musste keine Tachoangleichung,... gemacht werden.
 

resistant

Mitglied
Registriert
14 September 2007
Beiträge
56
Alter
42
Ort
Salzburg
Na dann hier noch weitere Angaben:
Es ist eine ATU Felge und zwar eine Aluett.
Die Felge ist 7x15 und hat ET35.
Sie wurde vorher auf einem Escort Diesel gefahren, mit dem selben Motor wie der Focus daher hab ich wegen Gewicht weniger Angst.
 

caramba

Haudegen
Registriert
12 Juni 2006
Beiträge
567
Selbst bei einer ATU Felge sollte ein Gutachten dabei sein. Von daher sollte es kein Problem sein festzustellen, ob bei der betreffenden Felge die Größe 195/50R15 freigegeben ist.
Wenn nicht hat es sich ( in D zumindest ) erledigt.

Übrigens benötigt der Focus Turnier 1.8TDDI einen 195/50R15 86

während beim Escort Turnier 1.8 TD ein Lastindex von 82 ausreichend ist. Ein Blick auf den Reifen und Du weißt sofort, ob der Reifen ausreichend ist.

Den 86er LI habe ich auf die schnelle übrigens nur bei Toyo, Maxxis und Meteor gefunden, 99% der restlichen Reifen haben den 82er LI :happy:

Der ursprüngliche Motorblock mag ja identisch sein, ansonsten hat der Direkteinspritzer im Focus nicht viel mit dem alten Vorkammer-Diesel im Escort gemeinsam ;)
 

resistant

Mitglied
Registriert
14 September 2007
Beiträge
56
Alter
42
Ort
Salzburg
Dann werd ich gleich mal ein Auge auf den Lastindex werfen.
Hoff man bekommt die Gutachten für die Aluett Felgen noch irgendwo im Netz.
Bei so billigmarken kann es ja schonmal vorkommen, dass man es nicht mehr bekommt.
 

caramba

Haudegen
Registriert
12 Juni 2006
Beiträge
567
Der eigentliche Hersteller ist ja nicht Aluett. Das ist lediglich eine ATU-Bezeichnung.

Der Hersteller ist auf der Innenseite der Felge eingeprägt. Viele der ATU-Felgen ( eventuell auch alle ) sind lt. Gutachten/ABE von

R.O.D. oder Bavaria Technik GmbH "gefertigt" worden.

Da beide Hersteller in D-92637 Weiden in der Oberpfalz ansässig sind und Bavaria Technik als Handelsunternehmen geführt ist, scheint das letztendlich alles von R.O.D. zu kommen.

Unter Angabe der eingeprägten KBA-Nummer sollte bei denen ein Gutachten erhältlich zu sein.
 
Oben