Frühs geht er immer aus!

K

Kane

Gast im Fordboard
Habe ein kleines prob!
Früh wenn ich losfahre geht er immer an der nächsten kreuzung wenn ich anhalte aus! das ist jetzt schon bestimmt 10 mal passiert! geht dann aber nach 1-2 versuchen wieder an! hat jmd. eine ahnung was das sein könne? tritt nur einmal am tag auf undzwar früh! und mir kommt es so vor das wenn es drausen kälter ist immer passiert! nur was soll das dann erst im winter werden :(
 

Mk4Zetec

Foren Gott
Registriert
15 Mai 2003
Beiträge
2.228
Alter
49
Ort
München
Website
www.ford-freunde-kirchseeon.de
Liegt entweder am Leerlauf-Regelventil oder am Bodenventil der Kurbelgehaeuseentlueftung.
zu beidem findest Du mittels Suche hier oder unter www.ford-escort.de im Forum div. Loesungsansaetze.

Welches Oel faehrst Du ? Ford gibt 5W30 vor, das eine sehr gute Kaelteviskositaet hat. Ggf. ist auch nur da Oel zu dick.
 
K

Kane

Gast im Fordboard
ok danke werde das mal checken! heute früh ging er nicht aus obwohl es kalt war ;)
 
S

scream

Gast im Fordboard
Hatte das selbe Problem, bei mir lag es am Öl hatte 10W40 drin, solltest du nicht 5W30 drin haben, wechsel es sofort sonst bekommst du bald ganz große Probleme, die bis zum motorschaden führen können, damit is echt nicht zu spassen...
 
K

Kane

Gast im Fordboard
mh habe das auto erst seit nem halben jahr! nen zettel hängt nicht dran! das heist doch eigentlichd das ich es einfach wechseln muss!
 
G

GermanFire

Gast im Fordboard
hi leute also fahre zurzeit für kurze zeit 15W40 öl weil er sich wieder einschmieren muss und hinweis es gibt kein motorschaden!! das einzige was dir passieren kann das wenn du 15 drin hast und du kipsst 5er rein dann wäscht es die lager aus(weil dein motor verkeim ist) also den schlamm dann heißt es schmierung 0 motorschaden spul auf jeden fall er den motor befor du dir das reinkippst!

PS: mach dir mal bremsstaub oder der gleichen auf die hand gib 5er öl rüber bissel reiben sauber das mein ich mit das öl spült den motor. Viel spaß bei deinem Ford :)
 
S

scream

Gast im Fordboard
Was hast du eigentlich für einen Motor ?

Denn für die Ford Zetec Motoren ist nicht umsonst nur das Öl 5W30 vorgeschrieben.

Hier mal ein auszug aus einem anderen Beitrag über dieses Thema:

Das wird bei dir wohl das altbekannte Zetec Problem sein.Das heißt das dein Motor im kalten zustand ein zu hohen öldruck aufbaut,und somit die Hydrostößel die ja durch den Öldruck das Ventilspiel ausgleichen einen zu hohen Druck bekommen und deswegen zu weit aufgehen.
Jetzt ist die frage was für ein öl du fährst,weil je dünner um so besser um dagegen an zu wirken.
Desweiteren müßten die Stößel der Auslaßseite ern. werden. Dazu kommt dann noch das du einmal das ölrücklaufventil im Zylinderkopf sowie das Öldruckventil in der Ölpumpe ern.mußt.
Am besten würde ich das Problem mal vom freundlichen Fordhändler prüfen lassen,um wirklich sicher zu sein.Bei Nichtbeachtung dieses Fehlers drohen ein oder mehrere Ventile zu verbrennen. Das ist jetzt kein Scheiß.Leider.
Habe oft genug Zetecmotoren auf den Tisch die das selbe Problem ignoriert haben.
 

Mk4Zetec

Foren Gott
Registriert
15 Mai 2003
Beiträge
2.228
Alter
49
Ort
München
Website
www.ford-freunde-kirchseeon.de
Viel Vergnügen mit dem 15er Öl Rene. BTW - seit wann liegt Berlin im Landkreis Rosenheim ??? Oder hatten wir schon wieder ne PLZ-Reform.

Ford hat ca. 1993/4 für alle Zetec Motoren rückwirkend das Öl 5W30 freigegeben. Es wäscht sich auch nix aus - zumindest nicht wenn Du Öl nimmst und kein Benzin ;)
 
G

GermanFire

Gast im Fordboard
hmm wie soll ich sagen ich weis ja nicht was er für ein Motor fährt aber ich habe meiner meinung noch kein Zetec :-( und dort wurde es mir so bei ford erklärt! Bin vor kurzem umgezogen sry. Habe nachgefragt weil meine stößel mal zu heiß wurden und jetzt klingeln die da sagte man mir kipp lieber 15ner rein blabla das assi geräusch ist immer noch nicht weg und meiner hört sich an wie ein diesel in Fiesta version von 18. vielleicht könnt ihr mir auch dafür ein tip geben. Hydrostößel hat er auf jedenfall thx
 

Mk4Zetec

Foren Gott
Registriert
15 Mai 2003
Beiträge
2.228
Alter
49
Ort
München
Website
www.ford-freunde-kirchseeon.de
@GermanFire
Gib mal ein paar Eckdaten Deines Escorts ab:

- Baujahr
- Hubraum und Leistung
- ggf. Schlüsselnummern zu 2. und 3. aus dem Fzg.schein.

Damit wäre Dein Auto motormäßig schon mal identifizierbar - also ob Zetec oder was auch immer.
Das mit den Stößeln ist m.E. Käse, denn das Klappern kann man zwar mit dickerem Öl eindämmen aber die Frage ist, ob man damit nicht noch "Öl" ins Feuer gießt und den Ventiltrieb komplett ruiniert....

Ach ja - wenn Du jetzt in Rosenheim bist, dann kennst Du sicher Ebersberg auch - davon ist Kirchseeon nicht weit entfernt und ggf. lohnt mal ein kleines Treffen und ne Begutachtung des Problems.
 
K

Kane

Gast im Fordboard
hi
also hatte vor 3 wochen mal das lrv ausgebaut und gereinigt.... es ging jetzt 3 wochen gut aber gestern musste ich feststellen das er wieder ausging! heute das gleiche problem! heute früh ging er auf den weg zur schule 2 mal aus und nach der schule noch einmal das kotzt mich mächtig an!
also ich habe nen ford escort ghia bj is 12/95. und habe einen zetec 1.6 motor drinnen mit 90 ps! hoffe ihr habt vielleicht noch irgend eine idee! weil das kotzt mich mächtig an! weil so macht autofahren absolut keinen spaß!
 
Oben