Ford Puma 1.7 123tkm..

E

exellent

Gast im Fordboard
Hallo Jungs,

hab mich grad hier angemeldet. Muss sagen ist echt ein schönes Forum :)

Könnt ihr mir bitte sagen was der ungefähr noch wert ist ? Ist leider sehr dringend da der Kerl heute Abend mit dem Auto vorbei kommt und ich dem dann einen Preis sagen muss. Aber ich hab keine Ahnung. Er hatte so 4000€ angepeilt..Ist das ok ? Oder zuviel ?

Ford Puma 1.7 125PS Baujahr '97
123.000Km
Silber Metallic (keine Kratzer!)
Scheckheft lückenlos
Zahnriemen, Ölwechsel vor paar hundert KM
Sportauspuff, Sportfahrwerk (Eibach), Domstrebe, Powerrohr(?) - Alles eingetragen
8 fach bereift
Rost hinten am Kotflügel

Wie lange hält so ein Puma Motor bei guter Pflege ? Muss ich noch irgendwas beachten ?

Ich danke Euch !

Gruß
Mattias
 

Siggmaster

Foren Gott
Registriert
30 März 2005
Beiträge
2.182
Alter
49
Ort
Bayern, jetzt CH
Website
www.puma-team.eu
Wegen dem Rost am Radlauf würde ich den schon noch versuchen runterzuhandeln.

Schau mal bei mobile.de oder so, da gehen die Preise für den Zustand von 3300 bis 7000 € :wow
 
E

exellent

Gast im Fordboard
Danke für die schnelle Antwort

Ich hab bisher jeden Tag bei Mobile, Ebay und AS24 geschaut. Entweder sind die Autos zu weit weg oder zu teuer.

Der kommt jetzt direkt aus meiner Nähe.

Was meinst du bzw. ihr was denn ein angemessener Preis für das Auto ist ? Ist die Laufleistung zu hoch ? Es sind ja immerhin schon 123tkm.

Danke :D
 
R

rkpreindi

Gast im Fordboard
Hi!

Ich hab mir auch einen vor ca 1Monat gekauft, der hatte 111tkm drauf und hat mich 4 tausend gekostet leider auch mit rost am hinteren radlauf.

Ich bin da nicht so der Experte aber ich denke der preis ist okay

grüsse und kraft

preindi
 

icp-ms

Foren Ass
Registriert
24 August 2004
Beiträge
431
Alter
43
Ort
CH-BL
Website
icp-ms.de.tt
RE: Ford Puma 1.7 123tkm..Wichtig - Bis heut Abend Zeit

Laufleistung ist für den Motor kein Problem, der 1,7l Motor ist was feines, was Ford da gebaut hat.
Aber der Rost würde mich stören, der muss ordentlich weggemacht werden, sprich Blech ausschneiden, neues rein schweissen. Kostet je nach Werkstatt 400-600€ für beide Seiten, die würde ich im Preis noch runterhandeln.
 
S

silverpuma

Gast im Fordboard
RE: Ford Puma 1.7 123tkm..Wichtig - Bis heut Abend Zeit

Original von icp-ms
Kostet je nach Werkstatt 400-600€ für beide Seiten, die würde ich im Preis noch runterhandeln.

jup so min. 500 sollteste ihn noch drücken denn passt der preis würde ich auch sagen

und wenn er mit dem tuning kommt denk dran dat zahlt keiner dat is ne minderung und keine steigerung

und lass dir nix erzählen wat der puma an ps hat wegen dem powerohr (is übrigens dat metallstück wat du siehs wenn du den unter die haube guckst zum luffi) usw..... dat kostet eher leistung ;)
 
E

exellent

Gast im Fordboard
Danke für die Antworten

Der Rost ist nur an einer Seite. An der anderen Seite wurde das schon behoben. Ein Freund von mir arbeitet in einer Lackerei..Der wird mir das dann machen. Aber runterhandeln werd ich den Kerl trotzdem deswegen :vertrag

Ne, er hat auch gesagt dass der das Powerrohr nur wegen der Optik eingebaut hat.

Was sagt ihr, was ist ein guter Preis für das Kätzchen ? :schalt:
 

Scorpion

Superposter
Registriert
27 Januar 2004
Beiträge
2.593
Alter
40
Ort
Schweizer Alpen
Website
www.fordpuma.ch
RE: Ford Puma 1.7 123tkm..Wichtig - Bis heut Abend Zeit

[offtopic]
Original von Siggmaster
Original von icp-ms
Laufleistung ist für den Motor kein Problem, der 1,7l Motor ist was feines, was Ford da gebaut hat.

Den hat Yamaha gebaut :besserwisser :D

Ich würde eher sagen, Ford hat sie gebaut und Yamaha..überarbeitet[/offtopic]
 
S

Soulreaper

Gast im Fordboard
Naja wenn du eh nen Lackierer in deinem Freundeskreis hast, würd ich mal fragen was du bei ihm zahlst dafür und würd versuchen soviel wie möglich das runterzuhandeln. Denke aber das du ned mehr als 200€ runterhandeln kannst und 4000€ ist eigendlich i.O.. Verärger den Verkäufer ned zusehr, nicht das du kein Rabatt bekommst! Gruß Souli
 
E

exellent

Gast im Fordboard
Ok, ich denke auch dass 3800 schon in Ordnung sind.

Kann ich mich bei einem Privatkauf irgendwie absichern ? zB. 3 Monate Garantie vom Verkäufer oder sowas ?
 
D

DonBosco

Gast im Fordboard
Garantie gibts beim Privatkauf nur nach Abmachung also generell ist der Verkäufer nicht dazu verpflichtet. Allerdings kann man sich mit nem ordentlichem Vertrag gut absichern. Einen richtigen Vertrag für Käufer sowie Verkäufer gibts z.B. bei Autoscout24 musst du halt nur noch ausfüllen. Bei Autoscout24 kannst du dir glaub ich auch noch mal die genauen Konditionen so eines Vertrages durchlesen...
 
S

Soulreaper

Gast im Fordboard
Nur wenn sich es um ein Autohaus oder ähnliches handelt hat man Gewährleistung.

Von Privat gibt es sowas nicht. Aber wenn du dich absichern willst fahre mit dem Auto vor dem Kauf zum ADAC und lass ihn durchchecken! Kostet zwar nen hunderter aber bevor du ein Wrack kaufst ... wobei ich glaube das du dir das sparen kannst bei den Angaben!

Garantie ist übrigens eine Erfindung des Marketings und muss nicht gehalten werden. Gewährleistung ist gesetzlich geregelt.

Gruß Soul
 
M

Marc D.

Gast im Fordboard
Also an sich ist der Puma ein echt gutes Auto an dem keine großen Mängel auftreten. Sowohl Chassis, Karosse und Fahrwerk haben keinen nennenswerten Verschleiß nach rund 10 Jahren. Der Rost an den Radläufen allerdings muss schon richtig entfernt werden, also großzügig Blech ausschneiden und neu modellieren entweder mit Blech oder GFK, denn der Rost kommt von innen aus dem Falz. Oberflächlich machen lassen vom Lackierer hält nur ein paar Monate, das bringt eigentlich garnichts.
Ansonsten wenn du ein bisschen Zeit hast mal hinten aufbocken und an den Räder wackeln ob die Radlager Spiel haben. Das kostet auch rund 80 Euro pro Seite wenn du es machen lassen musst. Dann auch mal nachschaun ob die hinteren Bremsschläuche aufgescheuert sind. Mal am Fahrzeig wackeln und rütteln ob die Dämpfer noch straff sind. Mehr fällt mir jetzt auch nicht ein was sein könnte.
 

SpeedyBoo

Doppel Ass
Registriert
16 März 2006
Beiträge
160
Alter
57
Ort
Mettmann
Website
www.SpeedyBboo.net
Kann mich meinen Vorredner nur anschliessen. Zwischen 3500 und 4000 ist alles ein recht guter Preis, gerade bei der relativ geringen Laufleistung. Hab übrigens schon 220.000km mit dem Motor runter.

Der Rost am Radlauf lässt sich nur durch Einschwiessen eines neuen Bleches beheben, alles andere ist Humbug. Kostenpunkt rund 500 Euro für alles (inkl. Lackieren).
 
C

cameleon

Gast im Fordboard
:happy: Hi, ich habe meinen Puma Bj.1998, 161000 km, gefunden bei mobile.de, für 3.600€. Inklusive kompletem Wolf-Kit, Koni Fahrwerk, Borbet Felgen, 7x16 mit 215/40r17, lückenlosse Scheckheft, alle Rechnungen dabei, inklusive Kaufbeleg plus Garantie.
Schnurrt wie eine Katze nach einer Dose Wiskas !

4.000€ inklusive Rost. etwas zuviel.

Viel Glück, Puma fahren ist leben! :happy:
 
E

exellent

Gast im Fordboard
Hallo Jungs

Hab ihn gekauft :D ...für 3790 :applaus

Ist denke ich mal ok der Preis. Rost bekomm ich für 150€ weggemacht. Inkl. Bleck einschweissen und lackieren.

Ich muss echt sagen dass der Wagen suuuper geil ist. Habs bisher nicht bereut den genommen zu haben.

Falls es euch interessiert kann ich auch Fotos rein machen ?
 
E

exellent

Gast im Fordboard








Auf die Bilder klicken dann werden sie größer

Sorry für die DrecksQualität..Handycam :kotz:
 
D

DonBosco

Gast im Fordboard
Der Rost sieht wirklich böse aus, den würde ich schnellst möglich machen lassen. Aber sonst nicht schlecht und der Aufkleber an der Seite sieht auch ganz gut aus...mir persönlich gefällt er mir größer besser, wie ich ihn drauf hab aber den hast du ja sowieso umsonst.
 
B

brunomlf

Gast im Fordboard
meiner hat schon 164tkm unf läuft top.....aller achtung

gruss
 
S

Soulreaper

Gast im Fordboard
Also meiner hat diese Rost-Wasser-Spuren auf dem Lack gehabt bevor ich ihn nochmal Lackieren lassen hab. Aber machs bevor der Rost noch weiter geht!

Gruß Soul
 
Oben