Ford Pro präsentiert ganze Bandbreite an Spezialfahrzeugen

2025-05-07_Spezialfahrzeuge.jpg

Sie sind in nahezu jeder Branche vertreten und verrichten tagtäglich zuverlässig ihre Dienste – ob für kleine Handwerksbetriebe oder weltweit agierende Logistikunternehmen: die Spezialfahrzeuge von Ford Pro. Mit ihren speziell auf die Bedürfnisse der Kunden ausgerichteten Auf- und Umbauten helfen sie Klein- und Großunternehmern ihre alltäglichen Herausforderungen zu meistern und retten als Rettungswagen manchmal sogar Leben. Diesen wahren, oft unbeachteten Alltagshelden wurde nun beim Ford Pro Heroes Day im Kölner Ford-Werk die ihnen gebührende Aufmerksamkeit gewidmet.

Zusammen mit rund 20 seiner lizenzierten Auf- und Umbauhersteller präsentierte Ford Pro 25 Spezialfahrzeuge. Die Bandbreite reichte dabei von Umbauten für Taxiunternehmen, Einsatzfahrzeuge für Polizei und Rettungsdienste, Baustellenfahrzeuge, Transporter für Lieferdienste oder auch Rollstuhlfahrer bis zur ganz neuen Variante des Camper-Vans Ford Nugget mit langem Radstand und integrierter Toilette sowie teilintegrierten Wohnmobilen.

Als Basisfahrzeuge waren alle Nutzfahrzeug-Baureihen von Ford Pro vertreten: Vom Pick-up Ford Ranger, über den Hochdachkombi Ford Transit Courier und den Kompakt-Transporter Ford Transit Connect bis zu den Ein- und Zweitonnern Ford Transit Custom und Ford Transit. Mit dem Marktstart des Ford Ranger mit Plug-in-Hybrid-Technologie (PHEV) in der zweiten Hälfte dieses Jahres wird Ford Pro in jeder seiner fünf Baureihen mindestens ein elektrifiziertes Modell anbieten.

Dass Ford Pro die Elektrifizierung seiner Flotte vehement vorantreibt, zeigte sich auch bei den in Köln präsentierten Spezialfahrzeugen. Zu sehen waren beispielsweise ein E-Transit Custom als Kühlfahrzeug und E-Transit Modelle mit Hubsteiger oder mit Kipper als Müllentsorgungsfahrzeug.

Die Ford Pro Spezialfahrzeuge sind in nahezu jeder Branche vertreten und haben beim Absatz gegenüber dem Vorjahr um circa 15 Prozent zugelegt. Damit machen sie rund 35 Prozent der Ford Pro Neuzulassungen in Deutschland aus. Zählt man kleinere Umbauten wie zusätzliche Trittstufen oder Handgriffe dazu, kommt man sogar auf einen Anteil von etwa 70 Prozent. Innerhalb der umgebauten Ford Pro Nutzfahrzeug-Flotte verzeichnet das Camper- und Wohnmobil-Geschäft mit rund 13 Prozent den höchsten Anteil.

„Wir machen es unseren Kunden so leicht wie möglich“, erklärt Claudia Vogt, Direktorin Ford Pro für Deutschland, Österreich und die Schweiz. „Sie kommen in eines unserer rund 200 Transit-Center in Deutschland und werden dort von ausgewiesenen Nutzfahrzeugexperten beraten. Zusammen mit unseren 34 lizenzierten Ford Pro Convertor Partnern setzen wir dann nahezu jeden ihrer Wünsche in Sachen Auf- und Umbauten um. Unser Umbaugeschäft mit maßgeschneiderten Spezialfahrzeugen wächst kontinuierlich und trägt so maßgeblich zum Erfolg von Ford Pro bei.“

Ford Pro verzeichnete 2024 in Deutschland bei Neuzulassungen und Marktanteil das beste Jahr seit Erfassung der Daten 1990. In diesem Jahr setzt Ford Pro seinen Erfolgskurs fort und ist mit einem Rekordquartal gestartet. Obwohl der deutsche Nutzfahrzeugmarkt in den ersten drei Monaten 2025 branchenweit um fast 9 Prozent gegenüber dem Vorjahr zurückgegangen ist, hat Ford Pro mit knapp 25.000 Neuzulassungen und einem Plus von fast 26 Prozent im Vergleich zu 2024 deutlich zugelegt. Damit hat die Nutzfahrzeugsparte von Ford einen Marktanteil von rund 20 Prozent erreicht. Sowohl beim Marktanteil als auch bei der Anzahl an Neuzulassungen sind das für Ford Pro die höchsten jemals in einem Quartal registrierten Werte.

Ford Pro bietet mit VIS und Mobility spezielle Services für Spezialfahrzeuge

Ford Pro umfasst nicht nur Nutzfahrzeuge, sondern auch das branchenweit führende Ökosystem an smarten Dienstleistungen und digitalen Lösungen für gewerbliche Kunden. So steigert beispielsweise die Ford Pro Telematics-Software die Produktivität von Fahrzeugflotten. Sie wandelt Echtzeitdaten aus dem Fahrzeug in Informationen und Warnhinweise um, was das Fuhrparkmanagement deutlich vereinfacht. Dazu ortet das System die Fahrzeuge, informiert über deren technischen Zustand und bietet sogar ein Fahrer-Coaching. Ford Pro E Telematics(1) beinhaltet zudem spezifische Funktionen, um Elektrofahrzeuge optimal einzusetzen. Hierzu zählen der aktuelle Ladestatus, der fahrzeugspezifische Ladezustand und die verbleibende Reichweite.

Um die Ausfallzeiten von Flottenfahrzeugen zu verringern, setzt Ford Pro auch auf seinen Mobilen Service. In rund 100 Service-Vans sind Techniker deutschlandweit unterwegs und können 70 Prozent aller Wartungs- und Reparaturarbeiten direkt vor Ort beim Kunden erledigen. Eine dieser rollenden Werkstätten – in diesem Fall auf Basis eines E-Transit – war auch beim Ford Pro Heroes Day in Köln zu bestaunen.

Außerdem bietet das Ökosystem von Ford Pro besondere Services für Spezialfahrzeuge: Das Vehicle Integration System (VIS) ist eine digitale Schnittstelle, über die sich Funktionen von Drittanbietern wie Baulichtanlagen oder ausfahrbare Trittstufen mittels des fahrzeugeigenen Touchscreens steuern lassen. Dies vereinfacht die Bedienung, erspart die aufwendige Installation weiterer Bedienkonsolen im Cockpit und beschleunigt so die Umrüstung.

Dank Ford Pro Mobility bleiben Gewerbekunden mit Spezialfahrzeugen auch im Notfall mobil. Rund 100 Ford-Partnerbetriebe bieten diesen speziellen Mobilitätsservice deutschlandweit an, inklusive Werkstatt-Ersatzfahrzeuge, sowie Wartung, Reparatur oder kurz- und langfristige Ausleihen von umgebauten Nutzfahrzeugen. Dieses Service-Netzwerk garantiert, dass egal wo ein gewerblicher Nutzfahrzeugkunde auf Deutschlands Straßen unterwegs ist, die Entfernung zum nächsten Ford Pro Mobility Partnerbetrieb maximal 80 Kilometer beträgt. Entsprechend schnell ist die Hilfe beim Kunden.

Mehr Infos, Bilder und Videos vom Ford Pro Heroes Day gibt es online unter:
https://media.ford.com/content/fordmedia/feu/de/de/media-kits/2025/fordproheroesday2025.html

_________

1) Ford Pro Telematics ist auf Abonnement-Basis erhältlich – vorbehaltlich der Zustimmung zu den Ford Smart Mobility-Bedingungen. Ford Pro Telematics ist mehrmarkenfähig und bietet zusätzlich zum Fahrzeugzustand eine umfassende Reihe von Funktionen, einschließlich Standortermittlung und Navigations-Kartenmaterial, Analyse-Möglichkeit des Fahrverhaltens und des Kraftstoff-/Energieverbrauchs. Hinzu kommt eine Begleit-App für Fahrer, um mit Flotten-Managern zu kommunizieren. Flottenkunden können sich an das Ford Pro Software-Center unter softwaresolutions@fordpro.com wenden, um Informationen über diese Ford Telematik-Produkte zu erhalten. Die Verfügbarkeit der Daten hängt von der Netzverbindung und dem Zugang zu den Fahrzeugdaten ab
 
Oben