R

Rage

Gast im Fordboard
Hallo Leute,

möchte meinen Ka Baujahr 2004 Duratec 1,3 l 60 PS Tunen.
Ich würde gerne von euch wissen in wie fern man den Motor Modifizieren kann, d.h. Scharfe Nocke, ECU etc. und wo man solche Teile bestellen kann!

Ich würde mich sehr freuen wenn ihr mir Infos zu diesem Thema mitteilt.

Vielen Dank

Ronni ?(
 
D

daspertl

Gast im Fordboard
Tag

Lohnt sich etwas, bringt aber alles nicht viel beim KA.

Nockenwelle kriegst bei Richter, Suhe oder in England.
Fächerkrümmer: Über Richter zu bekommen, ohne TÜV. Gleiches gilt auch hier für England.
Chip bringt wohl auch etwas, aber eben nur etwas.

Denke alles in Allem kommst du so mit ganz viel Glück auf 70-72 PS.



MfG Chris
 
D

daspertl

Gast im Fordboard
Hups.. Scheiß neuen Motoren. :D
Lesen sollte man schon richtig.

Aber fürn Dura gibs auch in UK was. Nur ned viel....



MfG Chris
 
R

Rage

Gast im Fordboard
Alles klar Leute ich denke das man den Duratec schon gut Tunen kann demnächst, der hatja schon 100 Nm mit dem geringen Hubraum und den 60 PS, und ziehen tut er im vergleich zum Mitsubishi Colt 1,5 l 90 PS genauso schnell.
 

Neptuns_KA

Foren Ass
Registriert
1 März 2004
Beiträge
443
Alter
42
Ort
Flensburg
Website
www.nepi.de.vu
Natürlich kann man den genauso wie jeden anderen Motor auch tunen! Ist natürlich die Frage ob schon irgendwelche Hersteller was entwickelt haben direkt für den Motor.

Hast du dich mal bei Richter, Suhe, Wolf, Stoffler etc schlau gemacht?
Einfach mal anschreiben ob und was die so anbieten oder planen.
 

Break

Jungspund
Registriert
6 Januar 2010
Beiträge
35
Original von Guido
Bau Dir doch den 1.7er Puma-Motor rein... *gfg

So einer steht bei Wolf und No Limit jeweils rum... Waren vor nem halben Jahr beide zu verkaufen, ich wohn ca. 20 km vom Wolf Standort weg, da fahr ich öfter mal vorbei. Der wollte für den Ka aber 12000 Euronen also bissl viel :)

Bei über 100 tkm :wow
 
D

daspertl

Gast im Fordboard
Mein Motor hat 100tkm und die Karosse dazu auch nur 80. Also auch guter KAPum. ;) Wenn er denn dann fertig ist.



MfG Chris
 

tttt

Lebende Legende
Registriert
11 September 2003
Beiträge
1.956
Alter
42
Ort
Limburgerhof
Website
www.mac-gyver.net
für den ka gibt es bei richter nen günstigen turbo leistung ca.80-85ps drehmoment ca.136nm und das für schlappe 1990€

gibt für 1099€ auch ein kit bestehen aus: chip, kraftstoffdruckregler, sportluftfilter race kit, sportauspuff-doppelanlage 2*80 rund (in fahrzeug mitte) leistung ca.73ps

nickenwellen gibt es für 329€ 5-7ps mehr leistung

für 299€ gibt es auch noch nockenwellen die aber nicht für die straße gedacht sind mit ca.80ps
 

Neptuns_KA

Foren Ass
Registriert
1 März 2004
Beiträge
443
Alter
42
Ort
Flensburg
Website
www.nepi.de.vu
Original von tttt
für den ka gibt es bei richter nen günstigen turbo leistung ca.80-85ps drehmoment ca.136nm und das für schlappe 1990€

gibt für 1099€ auch ein kit bestehen aus: chip, kraftstoffdruckregler, sportluftfilter race kit, sportauspuff-doppelanlage 2*80 rund (in fahrzeug mitte) leistung ca.73ps

nickenwellen gibt es für 329€ 5-7ps mehr leistung

für 299€ gibt es auch noch nockenwellen die aber nicht für die straße gedacht sind mit ca.80ps

Allerdings beziehen sich diese auf den Endura E und nicht auf den Duratec.

Ich würde Richter etc trotzdem mal anschreiben oder anrufen um zu fragen ob und was es bei denen im Sortiment gibt
 
R

Rage

Gast im Fordboard
Also vielen Dank für eure Tipps bisher!!

Wie sieht das denn mit dem einbau ein Puma Motor aus??
Oder eigentlich könnte ich ja den 1,4 l 80 PS Duratec Kopf vom neuen Fiesta draufschrauben das müsste ja eigentlich gehen, sind beides 4 Zylinder 8 V,und beide Duratec´s.

Alles klar Leute bis dann und Danke für die kommenden Infos!!

gez. Rage

:musik2:
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Hallo! :happy:

Schaut mal hier --> BLUEFIN - Sammelbestellung

Das ist eine neue Art der Leistungsoptimierung! Ohne Chip...

Habe ausgehandelt das wir bei Ford SUHE Motorsport 20% auf das BLUEFIN erhalten!
Alle weiteren Informationen findet Ihr wie gesagt unter BLUEFIN - Sammelbestellung.

Gruß :bier:
Chris
 
D

der könig von bla

Gast im Fordboard
für den ka gibt es bei richter nen günstigen turbo leistung ca.80-85ps drehmoment ca.136nm und das für schlappe 1990€

lohnt absolut nicht... die naddel hatte den in ihrem ka... nach 1000 km ist der motor hops gegangen.... und viel leistung hat man nicht gemerkt...


puma motor im ka ist überhaupt kein problem... sogar mit servo und klima!
 

Didi

Haudegen
Registriert
15 Januar 2003
Beiträge
585
Alter
42
Ort
Püttlingen Saarland
Naddels Ka war ein Versuchsobjekt von vanAaken dafür.
Wieso der hochgegangen ist weiß keiner.
Gibt mehrere Möglichkeiten
Falsche Zündkerzen, falsche Abstimmung, ...

Die Mehr-Leistung hatte sie schon gemerkt.
Waren auch laut Prüfstand 85PS

Kenne auch jmd der den Turbobausatz von Richter verbaut hatte ohne Probleme.
 

Neptuns_KA

Foren Ass
Registriert
1 März 2004
Beiträge
443
Alter
42
Ort
Flensburg
Website
www.nepi.de.vu
@König von Blubb:
Wie ich solche Kommentare wie deinen hasse!!!
Nur weil irgendwo mal ein (anscheinend schlecht eingebauter) Turbo hochgegangen ist sind nicht alle Turbomotoren schlecht!
Wenn man das gescheit einbauen würde, also auch Änderungen am Motor vornehmen würde, ist das überhaupt kein Problem!!
Bei einem KA muss man die gleichen Regeln beachten wie bei fast allen anderen Motoren die man auf Turbo umbaut
 

Jörni

Kaiser
Registriert
18 Juni 2005
Beiträge
1.193
Alter
48
Ort
Berliner Umland
@ Neptun: Sehe ich genauso, nur leider hat Richter die Turbobausätze nicht mehr, auf genau diesem Grund. Bei einem ist was hochgegangen, und dann nahm die Geschichte seinen Lauf. Wegen solch neg. komentaren (=neg. Werbung), hat sich jedenfalls für Richter das Turbo-Thema erledigt.

Andere Sache Puma Motorim KA auch mit Servo und Klima, Hä , habe ich da was verpaßt, geht doch nicht, oder ?? ?(
 

Neptuns_KA

Foren Ass
Registriert
1 März 2004
Beiträge
443
Alter
42
Ort
Flensburg
Website
www.nepi.de.vu
Doch, geht mit entsprechend mehr Aufwand wohl auch.
Anscheinend muss man da den Motor nach weiter nach hinten versetzen und man kann dann Klima und Servo behalten.
Klima ist was feines, aber Servo braucht kein Mensch, ist nur ne Erleichterung beim Einparken :D
 
X

xrs2000i

Gast im Fordboard
Original von daspertl

Denke alles in Allem kommst du so mit ganz viel Glück auf 70-72 PS.



MfG Chris

lol Denn gibt es doch schon Serienmäßig mit 70PS. Meine Freundin fährt so einen! :D

Meiner Meinung nach muß man schon ne Basis von über 100PS haben damit es sich überhaupt lohnt etwas an dem Motor zu tunen. Alles andere ist Geldverschwendung. Zu allererst braucht man Hubraum und das hapert es ja schon mit den süßen 1,3l dran!
 

Neptuns_KA

Foren Ass
Registriert
1 März 2004
Beiträge
443
Alter
42
Ort
Flensburg
Website
www.nepi.de.vu
Original von xrs2000i
Original von daspertl

Denke alles in Allem kommst du so mit ganz viel Glück auf 70-72 PS.



MfG Chris

lol Denn gibt es doch schon Serienmäßig mit 70PS. Meine Freundin fährt so einen! :D

Meiner Meinung nach muß man schon ne Basis von über 100PS haben damit es sich überhaupt lohnt etwas an dem Motor zu tunen. Alles andere ist Geldverschwendung. Zu allererst braucht man Hubraum und das hapert es ja schon mit den süßen 1,3l dran!

Ja, gibt den Duratec auch mit 70PS und 60PS. Unterschied wohl Steuergerät und evtl Drosselklappe,wobei das nicht so sicher ist weil sich damit noch keiner wirklich befasst hat :D
Der 70PS Duratec hat aber kaum bessere Werte als der 60PS Endura aus der Vorserie...

Denke auch, dass der KA Motor keine gute Basis ist wenn man eine große Leistungssteigerung über 100PS haben möchte.
Da sollte man lieber über einen neuen Motor nachdenken...
 
X

xrs2000i

Gast im Fordboard
Also der KA meiner Freundin geht für seine 70PS so eigentlich ganz gut!!!

Wäre mir zwar bei weitem zu wenig aber ich bin ja auch etwas PS verwöhnt *gg* :mua
 
Oben