DocWishbone

Haudegen
Registriert
24 November 2003
Beiträge
597
Alter
49
Ort
Marzipandorf
INFO:

Ich erhielt in der letzten Woche einen Anruf von meiner Ford-Werkstatt. Die sagten mir, sie hätten eine Info vom Werk erhalten wo drin steht, dass die Schweissnähte der Focus-Modelle überprüft werden sollen.

Es kann vorkommen, dass diese zu früh aufgebracht worden sind und dadurch bei den Nähten Rost entstehen kann.


Ich habe einen 4/99'er und bei dem ist die Tür hinten links betroffen. Evtl. gibt's eine neue, da der Rost schon recht fortgeschritten sein soll.

Welche Modelle genau betroffen sind, kann ich leider nicht sagen. Vielleicht sollte mal jeder bei sich gucken und evtl. mal bei der Werkstatt anrufen.

Eine Rückrufaktion wurde meines Wissens nicht gestartet.

Gruss
 
F

Focusfreak

Gast im Fordboard
Kann ich bestätigen. Türen und Heckklappe waren bei mir betroffen. Aber ihr solltet unbedingt mal von unten schaun. Unten drunter waren bei mir sämtliche Schweißnähte am rosten 2000er so dass mir der TÜV Prüfer gesagt hat - Wenn Sie da nix unternehmen, sehen wir uns das nächste Mal mit einem anderen Auto wieder. Der schafft so keine 2 Jahre mehr...

Gruß
Focusfreak
 
A

aeitschaem

Gast im Fordboard
Original von DocWishbone
INFO:

Ich erhielt in der letzten Woche einen Anruf von meiner Ford-Werkstatt. Die sagten mir, sie hätten eine Info vom Werk erhalten wo drin steht, dass die Schweissnähte der Focus-Modelle überprüft werden sollen.

Es kann vorkommen, dass diese zu früh aufgebracht worden sind und dadurch bei den Nähten Rost entstehen kann.


Ich habe einen 4/99'er und bei dem ist die Tür hinten links betroffen. Evtl. gibt's eine neue, da der Rost schon recht fortgeschritten sein soll.

Welche Modelle genau betroffen sind, kann ich leider nicht sagen. Vielleicht sollte mal jeder bei sich gucken und evtl. mal bei der Werkstatt anrufen.

Eine Rückrufaktion wurde meines Wissens nicht gestartet.

Gruss

Da hat Dein Händler wohl zu wenig zu tun und brauch Auslastung. Ein Schreiben von Ford die Kunden anzurufen gibt es nicht.
Es handelt sich auch nicht um Schweissnähte sondern um Sealer-(=Dichtung)nähte
Neue Türen gibt Ford meist erst frei wenn sie fast durchgerostet sind.
Also wer zu früh kommt wird mit einer Flickerei von Ford belohnt :)
 

DocWishbone

Haudegen
Registriert
24 November 2003
Beiträge
597
Alter
49
Ort
Marzipandorf
Original von aeitschaem

Ein Schreiben von Ford die Kunden anzurufen gibt es nicht.
Ich gebe das wieder, was meine Werkstatt berichtet!

Es handelt sich auch nicht um Schweissnähte sondern um Sealer-(=Dichtung)nähte
Kann auch sein, ist aber auch geschweisst!

Neue Türen gibt Ford meist erst frei wenn sie fast durchgerostet sind.
Das ist bei mir auch fast der Fall!

Also wer zu früh kommt wird mit einer Flickerei von Ford belohnt :)
Genau das will der Werkstattmeister bei meiner Tür nicht machen, weil zu weit fortgeschritten!

Gruss
 
J

jörg v6

Gast im Fordboard
diese Werkstatt braucht wohl Arbeit???

Es gibt keine!!! Anweisung der Ford-Werke irgendwelche Kunden anzurufen/anzuschreiben wegen der Rost-Problematik!!!

am Mondeo2001 und Focus 99-2004 besonders häufig,rosten der Türfalze,Dichtnaht rostet,fällt ab.

Es fällt natürlich unter die Rostgarantie,
Digitalfotos vom Rost machen,zu Ford schicken,Ford entscheidet was gemacht/bezahlt wird.
 
F

Focusfreak

Gast im Fordboard
Jep, wurde schon geschrieben - wer zu früh kommt, wird mit Flickerei belohnt. Bei mir hat der Meister auch gesagt, gibt ne neue Tür, da lacken net lohnt. Und dann hat er angeblich aus Köln keine Freigabe für eine neue Tüt bekommen und es wurde gepfuscht... Erst wurde diese Dichtungsmasse vergessen und der Rost einfach überlackiert. Das sah so Scheiße aus, dass sie glatt noch mal von vorne ran durften. Dann haben sie vermeintlich ordentlich gemacht ... sah auch zuerst gut aus. 1 Jahr später das ganze von vorne, da die Bläschen wieder durchkamen und wieder keine neue Tür.

Meiner Erfahrung nach würde ich, solange noch Rostgarantie drauf ist den Rost erst mal schön gießen, damit das richtig Scheiße aussieht. Ansonsten glaubt Ford nämlich du hättest zuviel Zeit und kannst ja mal öfters vorbei schauen. Ich glaube persönlich nicht mehr daran, dass die bei Ford noch irgend einen müden Cent auf Kundenzufriedenheit setzen.

Ich war wegen der Fahrertür inkl. Lackgutachten usw. insgesamt 24 !!!! Mal in der Werkstatt. Die Heckklappe hatte ich zum Glück durch einen Parkplatzheini mit seinem Einkaufsbollerwagen völlig neu bekommen. Nach weiteren Problemen (4 neue Endtöpfe bei einem 5 jährigen Wagen) und der Aussage des DEKRA Prüfers über den Zustand des Unterbodens hatte ich die Schnauze gestrichen voll... Man möge es mir verzeihen, grins. Vom fahren her war das ein tolles Auto.

Gruß
Frank
 

DocWishbone

Haudegen
Registriert
24 November 2003
Beiträge
597
Alter
49
Ort
Marzipandorf
Original von Focusfreak
Ich war wegen der Fahrertür inkl. Lackgutachten usw. insgesamt 24 !!!! Mal in der Werkstatt. Die Heckklappe hatte ich zum Glück durch einen Parkplatzheini mit seinem Einkaufsbollerwagen völlig neu bekommen. Nach weiteren Problemen (4 neue Endtöpfe bei einem 5 jährigen Wagen) und der Aussage des DEKRA Prüfers über den Zustand des Unterbodens hatte ich die Schnauze gestrichen voll...

...bestimmt haben die deshalb bei mir gleich eine neue Tür reingemacht! :D :D

Original von jörg v6
Es gibt keine!!! Anweisung der Ford-Werke irgendwelche Kunden anzurufen/anzuschreiben wegen der Rost-Problematik!!!

...das habe ich auch nicht gesagt!!! Ich habe geschrieben, dass meine Werkstatt eine Info bekommen hat wg. den Schweissnähten. Angerufen hat mich meine Werkstatt dann sozusagen "eigenmächtig"!!!

Gruss
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
...wenn ich mich recht erinnere spricht die 'Garantie' auch von Durchrosten und nicht von Rost, oder habe ich da was verpasst?...
 
F

Focusfreak

Gast im Fordboard
Hi Gruffti,

Durchrosten heißt nicht, dass auch ein Loch entstehen muss. Meines Wissens nach heißt das - wenn Rost unterhalb einer "geschlossenen" Schutzoberfläche (Versiegelungen, Verzinkung, Dichtmaterielaien, Lacke o.ä.), vom Blech ausgehend durch den Lack durch rostet, also vom Stahl ausgehend, bei unbeschädigter Oberfläche durch z.B. Einschlüsse, Verunreinigungen oder unsachgemäßer "Versiegelung" Rost verursacht wurde.

Daher sollte man eigentlich eher aktiv werden, wenn man die berüchtigen Rostbläschen sieht, die noch nicht durchgebrochen sind... bereits offenen Stellen werden gerne als Steinschlag deklariert. Jedoch zeigt meine Erfahrung, dass Rostbläschen gerne verharmlost werden und einen stümperhaften Ausbesserungsversuch nach sich zieht. Aber wie es scheint, so Docs Schilderung, scheint das auch an der Einstellung der Werkstatt zu liegen...

Gruß
Frank
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
...mit Deiner Einschätzung, dass Rost nie tolerierbar ist und vernüftig behandelt werden muss, sind wir uns einig. Nur zeigt ja die Praxis, dass das einige Hersteller offensichtlich anders sehen....
 

mk3

Mitglied
Registriert
17 Januar 2003
Beiträge
59
Alter
48
Ort
hamburg
rost

Hi Leute

ich fahre ja einen 98 focus und die heckklappe gammel wie sau.(mir auch langsem egal)
Aber meine Türen(5 türer) gammel überhaupt nicht . Kein ansatz an der unterkante oder an irgendwelche dichtungen, bleche ,und überlappung.

gott sei dank.!


gruss mk3
 

Focus-Fan

Haudegen
Registriert
29 November 2003
Beiträge
611
Alter
45
Ort
Erfurt
Warst du deswegen schon mal bei deinem Ford Händler? Bei nem Kumpel (fährt einen Turnier) hat die Heckklappe auch gerostet. Er hat daraufhin eine neue bekommen.

An deiner Stelle würde ich das nicht so hinnehmen.
 

DocWishbone

Haudegen
Registriert
24 November 2003
Beiträge
597
Alter
49
Ort
Marzipandorf
Original von Focus-Fan
Warst du deswegen schon mal bei deinem Ford Händler? Bei nem Kumpel (fährt einen Turnier) hat die Heckklappe auch gerostet. Er hat daraufhin eine neue bekommen.

@mk3
...wie Focus-Fan schon schrieb.......die Chancen eine neue Heckklappe zu bekommen stehen eigentlich nicht schlecht. Versuchen kann man es auf jeden Fall.

Gruss
 

mk3

Mitglied
Registriert
17 Januar 2003
Beiträge
59
Alter
48
Ort
hamburg
rost

Hi

richtig. ich war beim einem fordhändler in Hamburg.Aber ich habe eine kleine delle an der klappe, in der chromleiste und im blech. nichts willdes.aber ford sagt die rostbildung kommt duch die "verformung " von der beule. Eigendlich lächerlich weil ford weiss das es ein mängel an den heckklappe gibt.

also lass rosten. (eine austausch ist in arbeit.)

gruss mk3

Edit DocWishbone: Thema zusammengefügt. Versehentlich neues Thema als Antwort eröffnet! :Edit Ende
 
Oben