FK Hightec Komplettfahrwerk 75/50 mm

Foxi

Foren Ass
Registriert
28 März 2005
Beiträge
450
Alter
43
Ort
52525, Heinsberg
Hi @ all,

hat jemand Erfahrung mit dem o.g. Fahrwerk ? Denke über einen Kauf nach...

Bei der o.g. Bezeichnung nimmt der Wagen eine Keilform in der Tieferlegung an, sehe ich das richtig ?
 
D

DaWolli

Gast im Fordboard
denk nich das da ne keilform entsteht! wenn dann minimal ... wenn überhaupt sichtbar
 

Foxi

Foren Ass
Registriert
28 März 2005
Beiträge
450
Alter
43
Ort
52525, Heinsberg
Erstmal danke für eure Meinungen...die gehen ja arg auseinander ?(
Hoffe, dass man es wirklich nicht sieht...hab mal auf der Seite von FK nachgeschlagen, da steht folgendes im Text:
Zitat:
Auch wurde eigens für die FK Sportfahrwerke ein spezielles CUP-Bodenventil und eine TÜV-geprüfte 7-fache Nutenverstellung entwickelt. Der Großteil der Fahrwerksysteme verfügt somit über eine zusätzliche Möglichkeit der Höhenverstellung auf der Hinterachse. Man kann dadurch die Fahrzeughöhe von 1 cm bis zu 3 cm nach oben und unten einstellen um so die ideale, individuelle Optik des Fahrzeuges zu erreichen
:Zitat ende

Was ist das ?

Inzwischen ist aber noch eine Frage entstanden:
Mein Puma ist Baujahr 12 / 1997 hat der Gabel oder Augebefestigung an der Hinterachse ? !

Kann von nem bekannten das Fahrwerk haben mit Gabelbefestigung und 20000 km Laufleistung für 100 euro (4 Dämpfer + 4 Federn) da er es nicht mehr braucht.
 
D

DaWolli

Gast im Fordboard
Das Fahrwerk von deinem bekannten passt.
Ob du nen gebrauchtes fahrwerk haben willst musst selber wissen.
wenn er die 20tkm in einer saison abgespult hat is das fahrwerk sicher noch in ordnung. wenns halt 3 jahre alt is oda so würd ichs nimmer einbaun...
 

Foxi

Foren Ass
Registriert
28 März 2005
Beiträge
450
Alter
43
Ort
52525, Heinsberg
Das Fahrwerk war 1 1/2 Jahre verbaut und er geht mit dem Auto recht vorsichtig um, da er viel Wert darauf legt den Wagen gescheit zu fahren und auch zu schonen.

Hab nomma kurz nachgefragt, eine Keilform (sichtbar) ergibt sich schon mit diesem Fahrwerk...dann lasse ich das lieber, hab keine lust das mein Puma so ausschaut wie ein "3er BMW Dönertaxi" :kotz:
 
D

der könig von bla

Gast im Fordboard
keilform MUSS beim puma aber sein, da er von werk schon ne leichte keilform hat.


ohne keilform sind die hinteren radkästen tiefer als die vorderen und das sieht scheiße aus
 
P

Paasche

Gast im Fordboard
ich fahr das FK Hightec jetzt seit drei oder vier Jahren in nem Escort, auch in 75/50, insgesamt muß das jetzt so um die 80-90tkm aufm Buckel haben, die Dämpfer vorne hab ich vor nen paar Monaten getauscht, aber auch nur weil einer nach nem üblen Loch wo ich reingeknallt bin nen Knick hatte. Die hinteren sind zwar nichtmehr taufrisch aber noch lange net weich oder so. Straßenlage ist für den Preis zeimlich gut.
Bei nem Gebrauchten Fahrwerk besteht natürlich immer nen RIsiko, und wie es jetzt genau im Puma is weiß ich net. Aber im Escort bin ich ziemlich zufrieden damit. Man hat auch trotz der 75mm Tieferlegung noch Restfederweg, weil die anscheinend die Dämpfer nicht nur in der STange sondern im gesamten Body gekürzt haben.
 
Oben