Escort MK5 Lüftung

H

Harun

Gast im Fordboard
Hallo,

ich sitze gerade in meinem frisch geschenkten Ford Escort 1.6 Baujahr '93 (müsste glaube ich MK5 sein). Habe ein dickes Problem. Irgendwie funktioniert schon länger die Lüftung nicht mehr. Egal auf Welcher Stufe sie steht. Es bläst nix. Erst beim Fahren ist dann ein leichtes Lüftechen spürbar, ich denke mal vom Fahrtwind oder so. Im Winter ist das so natürlich ungünstig. Jetzt meine Frage: Wodran kann es liegen? Sicherungen sind alle heil. An der Sicherung Nr. 14 Fürs Heizgebläse liegt auch ne Spannung an. Was kann ich sonst tun? Wie bekomme ich die Blende bei der Heizungssteuerung ab? Damti ich mal am Schalter messen kann ob da Strom ist...

Nur mal so als "Drohung", ich habe noch nen Haufen anderer Probleme mit dem Auto, die ich als Laie wohl mit eurer Hilfe klären muss ;)
 
H

Harun

Gast im Fordboard
neues Problem, habe die Schalterblende ab, aber wo is anschluss der kabel an das Gebläse und wie komme ich da am einfachsten ran?
 
H

Harun

Gast im Fordboard
so habe es jetzt aufgrund der eisigen Temperaturen erstmal abgebrochen. Bei minus 3 Grad im Freien verliert man anch 2 Std. schnell die Lust am basteln :D

Hier mal der Status:

- An der Sicherungshalterung Nummer 14 vom Heizgebläse liegt eine Spannung an.
- Am Drehschalterder die Stärke regelt liegt auch eine Spannung an

Es kommt aber trotzdem nichts. Nun ist die Frage wo ist das Stromkabel das zum Gebläse führt und wie komme ich da am einfachsten dran?

Ist der Sicherungskasten als potentielle Fehlerquelle auszuschließen wenn da ne Spannung anliegt? Das ist so nen Friemelkram den aufzumachen... Wodran sehe ich das es dadran liegt?

Wie ihr seht Fragen über Fragen ;)
 
E

EscortGAL

Gast im Fordboard
Wechsel mal die Widerstände am Lüftermotor. Die gehen gerne und auch sehr häufig kaputt!
 
H

Harun

Gast im Fordboard
würde ich ja gerne machen, aber kannst du mir beschreiben wo der lüfter sitzt und wie ich da rankomme? Konnte nix entdecken wo da Kabel rangehen... Wäre echt ne große Hilfe 8)
 
E

EscortGAL

Gast im Fordboard
Motorhaube auf, und dann rechts neben der Batterie sitzt unter einer schwarzen Verkleidung der Lüftermotor. Die Verkleidung runter und dann guckst du schon auf die kleine Box drauf, wo die Widerstände drin sind.
 
H

Harun

Gast im Fordboard
besten Dank, werde es morgen Mittag oder Abend je nach Zeit nachschauen und mich dann hier melden, wäre ja super wenn ich die flott bekomme :D
 
H

Harun

Gast im Fordboard
so, ich habe das Teil heute Nachmittag lokalisiert, konnte aber die Abdekcung nicht abbekommen, die Schraube auf der rechten Seite die die Abdeckung mit dieser Motorraum Trennwand verbindet bekomme ich nicht los, man kommt da nicht ordentlich mit nem Schraubenzieher hin, da irgendwas vom Motor im Weg ist (fragt bitte nicht was :D). Habe auch mal mit nem kurzen Schraubenzieher versucht, damit bekomme ich aber nicht genug Kraft, da es da auch alles so eng ist. Also wie bekomme ich die Schraube am einfachsten los?
Die auf der linken Seite war gar kein Problem...
 
H

Harun

Gast im Fordboard
so, die schwarze Abedeckung ist los, habe uch die Schweribenwischer + die schwarze Blende darunter abgemacht.
Das Problem ist jetz twie bekomme ich die Lütungsabdeckugn da raus? Da sind die Kabelhalter an der Spritzwand im weg...
Gibts da irgendeinen Trick oder ne Anleitung irgendwo? Bilder folgen nachher noch...
 
E

EscortGAL

Gast im Fordboard
Das wirst du nur mit "sanfter Gewalt" da raus bekommen. Ging mir zumindest so. Oder frag mal bei deinem Ford Händler, ob die vielleicht nen Trick für die Sache haben !
 
H

Harun

Gast im Fordboard
habe jetzt auch nich den Wischermotor samt Gestänge ausgebaut, jetzt kann ich das Gebläse schon sehen. Wie zu erwarten dreht sich da nix mehr. Allerdings bekomme ich die schwarze Blende vom Gebläse immer noch nicht ab, die sieht fast so als als könne man sie nur nach vorne abziehen, was ja wegen der Spritzschutzwand nicht geht...
Was soll ich tun? Es wäre gut wenn ich den Essie heute abend wieder zusammen hätte, muss eigentlich damit wegfahrn :D
 
H

Harun

Gast im Fordboard
@EscortGAL: Kannst du mir ungefähr die Richtugn der "sanften" Gewalt sagen, damit ich nicht total am verkejrten Ende reiße :)

btw: habe keinen Ford Händler o_O
 
H

Harun

Gast im Fordboard
so, habe mehr oder weniger sanfte Gewalt angewandt. Ergebnis ist ein abgebrochenes Halte Dings an der Abdeckung. Komme jetzt an den Lütermotor ran, aber wo sehe ich nun was kaputt ist? An dem dreipoligen Stecker leigt zwischen zwei Polen ne Spannung von 0,xx Volt an. Erscheint mir ein bisschen niedrig... Kann den Lüfter auch nicht rausnehmen, dafür müsste man wohl die ganze Batterie auch noch rausnehmen :wow
Was tun? Bitte helft mir! ?(

Update: Also am Stecker zum Lüftermotor kommt kein Strom an, was ist der nächste anlaufpunkt wo ich suchen kann?
 

Klingi

König
Registriert
29 Dezember 2002
Beiträge
826
Alter
49
Ort
Altentreptow
Website
www.ford-club-nb.de
mit größter Sicherheit ist deine E-Box im Eimer, wenn du ein wenig Elektrick Freak bist kannst du sie löten, die sind immer an der gleichen Stelle durch

wenn du wenig bis garkeine Ahnung hast, was ich ja anhand deiner Fragen sehe, empfehle ich dir eine gebrauchte vom Schrott zu holen, wobei du aufpassen musst welche du brauchst und zwar ist von oben eine Nummer eingeprägt die besteht aus Nummern und Buchstaben, wichtig sind aber die letzten beiden Buchstaben, wie z.B. BA suche dir auf dem Schrott genau so eine die hinten die gleichen Buchstaben hat, wie deine

viel Glück beim zusammenbauen, aber klemme die Batterie ab, Minuskabel reicht dabei, dann musst du nur aufpassen, dass das Kabel nicht alleine wieder an den Batteriepol kann und du kannst die E-Box wechseln, hinterher wieder alle Kabel an den Minuspol schrauben
 
H

Harun

Gast im Fordboard
@Klingi: Danke für den Tipp, ich bzw. mein Vater ist elektrisch versiert (hört sich irgendwie komisch an :D). Kannst du mir genauer sagen nach was ich suchen muss? Mit E-Box meinst du doch die Sicherungsbox links im Fahrerfußraum oder? Da muss dann wohl der vordere Deckel ab. Was muss ich dahinter suchen?
 

Klingi

König
Registriert
29 Dezember 2002
Beiträge
826
Alter
49
Ort
Altentreptow
Website
www.ford-club-nb.de
genau die E-Box ist die Sicherungsbox

das Problem ist innerhalb der Box, die muss auseinandergenommen werden und ein Kabel eingesetzt werden von der Sicherung zum Stecker der oben auf der Box steckt

in der Regel ist die Verbindung unterbrochen oder hat eine kalte Lötstelle
 
H

Harun

Gast im Fordboard
so, hier mal zum Status: habe die E-Box auseinandergenommen und untersucht. Die vier Kabel vom Schalter kommen alle an und werden auch geschaltet. Die Drei Kabel die zum Gebläse gehen haben durchgang und das Gebläse funktioniert (haben es direkt an 12V angeschlossen).

Was komisch ist, ist das wenn ich die Sicherung rausnehme vom Gebläse und an den Polen messe, liegen 12V an. Sobald ich aber dann die Sicherung wieder reintue und gegen Maße messe habe ich keine Spannung mehr (Sicherung hat Durchgang und Kontakt).

Das ganze passt irgendwie nicht so ganz zusammen.

Kannst du mir genauer sagen wo der fehler liegen soll? Danke schonmal ;)
 

Klingi

König
Registriert
29 Dezember 2002
Beiträge
826
Alter
49
Ort
Altentreptow
Website
www.ford-club-nb.de
genau kann ich dir jetzt auch nicht sagen, wo jetzt noch dein Problem liegt

dann wirst du noch ein anderes Problem haben

ich würde dir aber empfehlen geschaltetes Plus zu verwenden, dann kann deine Batterie nicht leernuddeln ;)
 

Nordlicht

Triple Ass
Registriert
6 November 2004
Beiträge
219
Alter
48
Ort
Schleswig-Holstein
Na also wenn ich das lese , wird mir ja gar nicht besser.
Hab ja wohl das gleich Problem HIER

Im Moment hab ich ein Handtuch als "gebläse" :respekt :rolleyes:
Zum Glück ist es nicht SO kalt , aber ohne Garage macht mir
basteln kein Spass. Nicht bei dem Wetter.

Wengistens hab ich nen Ford Sierra 2.0 :applaus als Firmenwagen und
kann den zwischendurch mal fahren.

Ich freu mich schon auf Frühling und auf die ganze Karre auseinander bauen ;)
 
H

Harun

Gast im Fordboard
Es ist vollbracht!!! :D

da man ja an den Feiertagen sowieso nichts besseres zu tun hat, habe ich "mal eben" das Gebläse wieder gänig gemacht. Die ganze E-Box ausgebaut, dann die 3 Kabel die für die drei Stufengeschaltet vom Schalter kamen abekniffen und mit den drei Kabeln die aus der Box rausgingen zum Motor direkt ohne Box durchverbunden. Dann noch das Kabel mit den +12V, das normal von der Sicherung kommt auch abgekniffen und direkt an die gesicherte Leitung von den Scheibenwischern, etc mit drangeklemmt, da auf der Leitung vom Heizgebläse kein Strom mehr kam. Jetzt läuft wieder alles, habe 3 Stufen und die Lüftung geht mit der Zündung an und aus!

@ Nordlicht: Wenn du Fragen haben solltest frag mich ruhig, bin jetzt Experte für Escort Lüftung 8)

@ Rest: Vielen Dank für die Tipps und Ratschläge! Aber nicht zu früh freuen, habe noch genug Problemchen ;)
 
Oben