schmaler

Newbie
Registriert
30 Dezember 2005
Beiträge
6
HI;
FAHRE SEIT KURZEM EINEN MK1 BJ93 (FACELIFT???) LIMO 2,0L DOHC:
MUSSTE FESTSTELLEN DAS EINIGES ELEKTRISCHES NICHT FUNKTIONIERT`.
ZB HUPE, INSTRUMENTENBELEUCHTUNG, INNENRAUMBELEUCHTUNG UEBER TUERKONTAKT, TEMPOMAT.
HAB HIER GELESEN DAS DIE URSACHE EIN NASSER SICHERUNGSKASTEN SEIN KOENNE. DEN ZU WECHSELN WÜRDE MIR AUCH ZU LANGE DAUERN UND ZU TEUER WERDEN.
HAB MIR UEBERLEGT EINE SEPERATE ABGESICHERTE LEITUNG VON DER BATTERIE IN DEN INNENRAUM ZU LEGEN UND HUPE UND COCKPITBELEUCHTUNG (SCHALTBAR) DA ANZUKLEMMEN.
DA ICH KEINEN SCHALTPLAN BESITZE BRAUCHE ICH NUN:
1. DIE FARBE DES KABELS (+)DAS FUER DIE HUPE INS LENKRAD GEHT
2. DIE FARBE DES KABELS AM ARMATURENBRETT WELCHES FUER DIE ARMATURENBRETTBELEUCHTUNG ZUSTAENDIG IST.
HOFFE MIR UND MEINEM SCORPIO KANN GEHOLFEN WERDEN

ACH JA NOCHWAS, STIMMT DAS MIT DEM FACELIFT???
IST DAS DER MIT DEN WEISSEN BLINKERN??
HAB ECHT KEINE AHNUNG
DANKE SCHON MAL
 
D

Dane-Scorpio

Gast im Fordboard
willkommen erst einmal.

1. Einen Sicherungskasten kannste auch bei Ebay von nem SchlachtScorpio holen. Kostet also nicht die Welt.

Von so Sachen , wie selbst an der Elektrik rumfummeln halte ich nichts. Es sei denn du bist Elektriker, was ich aber nicht annehme.

Der Facelift hat die weißen blinker und die dunklen Rückleuchten, ja.

Zu dem Kabelfarben kann ich dir leider nichts sagen.
 

schmaler

Newbie
Registriert
30 Dezember 2005
Beiträge
6
Doch, habe irgendwann mal Elektriker gelernt.
Deswegen glaube ich schon das ich das problem beseitigen koennte wenn ich die farben der Kabel haette.
trotzdem schoenendank erstmal
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
...schau mal bei ebay, unter der Artikelnummer: 4606344217 werden Schaltpläne angeboten.
Für den MKI habe ich selbst leider nichts mehr....
 

ScorpiV6-24V

Kaiser
Registriert
4 September 2004
Beiträge
1.219
Alter
52
Ort
GB
Website
meettomy.site
Hi,

HAB HIER GELESEN DAS DIE URSACHE EIN NASSER SICHERUNGSKASTEN SEIN KOENNE. DEN ZU WECHSELN WÜRDE MIR AUCH ZU LANGE DAUERN UND ZU TEUER WERDEN.

Das ist nicht dein ernst..
Der Scorpio muß ja extrem günstig in der Anschaffung gewesen sein, oder?

also wenn Du schon irgendwann mal Elektriker gelernt hast, solltest Du auch wissen dass man von solchen fuscherreien in der Bordelektrik die Finger lassen sollte und das nicht ohne Grund.
Zum nächsten, solltest Du deine CEB schleunigst wechseln (lassen), ansonsten läufst Du Gefahr, dass neben deinen Scorpio mal die Feuerwehr parkt und das Problem für alle Zeit aus der Welt schafft.
Nehme mir das jetzt nicht übel, aber wer so ein Fahrzeug fährt muß auch mal was investieren können ohne gleich in das finanzielle aus zu gelangen, wenn was kaputt geht.

Ich gebe dir mal nen Link in einen Partnerforum wo Du auch alle Datails zu findest... Granada/Scorpioforum
 

schmaler

Newbie
Registriert
30 Dezember 2005
Beiträge
6
nee, hast ja wohl recht, aber gerade die Beschreibung ueber den Wechsel des Sicherungskasten (hab ich vorher auch schon gelesen) hat mich ziemlich abgeschreckt!!!!
Ist ja keine Reperatur die mal eben gemacht werden kann.
Auseinanderbauen geht ja noch, aber den ganzen Mist wieder zusammen kriegen ist das problem!
Mache mir nochmal Gedanken
Schönen Dank erstmal
 

ScorpiV6-24V

Kaiser
Registriert
4 September 2004
Beiträge
1.219
Alter
52
Ort
GB
Website
meettomy.site
Das sollte Dir keine Angst machen, nur mal rein informativ.

Ich selber habe das schon bei zwei Autos machen müssen und kann es nun schon fast im Schlaf, aber für einen ungeübten sollte es in 2Std. zu schaffen sein, selber brauche ich dazu nur noch 30min.
Vorm Einbau brauchste wirklich keine Angst zu haben, die Stecker sind alle codeiert und passen jeweils nur einmal. Um es einfacher zu machen, lasse die Scheibenwischer in die Mittelstellung wischen und schalte die Zündung aus, damit bleibt Dir genügend Spielraum zwischen Wischergestänge und CEB nur so als kleiner Tip von mir.
Ansonsten würde ich Dir von einer gebrauchten CEB abraten, da man nie weis ob dieser nicht die gleichen Maggen habt und langfristig gesehen ist ein neuer wirtschaftlicher und macht bei langen Regenfahrten kein schlechtes gewissen, da die neuen eine überarbeitet Version vom 95 Model sind und halten dem Wasser stand vorausgesetzt der Deckel wurde Ordnungsgemäß verschlossen.
 
Oben