Elektrische Sitzverstellung

Nullstrom

Doppel Ass
Registriert
15 Juli 2007
Beiträge
180
Alter
38
Ort
Villingen-Schwenningen
Website
www.myspace.com
Guten Abend,

Ich hab mal eine Frage, und zwar hat mein Cougar einen elektrisch-verstellbaren Sitz (Höhe, Rückenlehne, Position). Nun, wenn ich den Sitz verstelle hört sich das ganze bisschen kratzend und schabend an. Für einen Feinmechaniker krauenvolle Geräusche *g*

Hat von euch jemand schonmal einen Sitz zerlegt? Weil, wenn das nicht allzu schwierig ist, würde ich die ganzen Führungen und Antriebe mal reinigen und komplett neu schmieren.

Viele Grüße
Flo
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Ach da schau her ... ein Feinmechaniker wie meinereiner :D

Ich könnt Bilder von der "kleinen" R4 Sitz machen.
Der hat allerdings nur die elektrische Höhenverstellung.
Lordosenstütze ist 'ne einfache Seilzugmechanik die 'nen
Kunststoffkörper "durchbiegt".
Bei der "großen" V6 Ausstattung, ist einiges anders.
 

Nullstrom

Doppel Ass
Registriert
15 Juli 2007
Beiträge
180
Alter
38
Ort
Villingen-Schwenningen
Website
www.myspace.com
Naja, Feinmechaniker ist übertrieben... gelernter Systemelektroniker und nun mach ich derzeit meine Weiterbildung zum staatl gepr. Feinwerktechniker *g*

Hmm, wenn beim "kleinen" Sitz das ganze anders ausschaut, dann wart ich mal lieber bevor du dir die Mühe machst. Vielleicht weis noch jemand was über den Sitz. Ich denke es würde auf keinen Fall schaden, die Mechanik mal bissle zu pflegen.

Danke ;)
 

Schraubi

Lebende Legende
Registriert
21 Januar 2005
Beiträge
1.585
Alter
46
Ort
Criesbach
Website
www.auto-heyd.de
Warum willst du dann den ganzen Sitz zerlegen ?
Ausbauen und dann siehst du die ganzen unendlichen Weiten des Sitzes von unten. Schienen und Gewindestangen kannst dann mühelos schmieren aber bei den Zügen kannst das vergessen zumal die eh nicht quitschen knarzen oä. die funktionieren oder sind ab ! :D
Und kleiner TIP ! Lass schön den Bezug auf dem Sitz, es sei denn du brauchst deine Sitzheizung nicht mehr ! Wenn sie eh nicht geht ist es Wurst.

Hoffe dir geholfen zu haben.
 

hdc-dragonfly

Kaiser
Registriert
11 März 2007
Beiträge
1.400
Alter
38
Ort
Leipheim
Website
www.hdc-dragonfly.de
da will wohl jemand seinen Seitenairbag ausprobieren... --ist es ein Flugzeug??! NEIN! Ist es ein Vogel??! NEIN! Ist es Superman??! NEIN!, Was ist es dann??! NULLSTROM!... *lach*--
Sitzheizung Reparieren is Easy. Man muss nur sämtliche unterbrechnugen finden.
 

Nullstrom

Doppel Ass
Registriert
15 Juli 2007
Beiträge
180
Alter
38
Ort
Villingen-Schwenningen
Website
www.myspace.com
@dragonfly: Also Unbedingt ausprobieren möchte in den Seitenairbag nicht wirklich, obwohl... sich mal wie Superman fühlen *ggg*
Ne im Ernst, soweit will ich gar nicht vorgehen. In erster Linie ginge es mir um die Mechanik für die Sitzposition und die Sitzhöhe. Das ich dort die Führungen mal reinige und neu schmiere.

@Schraubi: Den Bezug lasse ich auf jeden Fall drauf, auch wenn meine Sitzheizung auch kaputt ist. Wie oben schon beschrieben, will nur an die Führungen ;)

Dann werde ich mal die unendlichen weiten meines Sitzes erobern, sobald ist wieder bissle wärmer ist. Vielen Dank für eure Hilfe.
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Wenns nur um die Höhenverstellung geht, dann ist die Geschichte
recht einfach, da alles gut zugänglich in der Sitzkonsole verbaut ist.
Klemm die Batterie ab, warte ein paar Minuten (wegen der Airbags),
dann die Kabel unterm Sitz abklemmen, die 4 Schrauben die den
Sitz halten ausdrehn und den Sitz entnehmen.
 
Oben