elektrische Sitze

R

ralle1000

Gast im Fordboard
Hallo, ich habe nen Scorpio II Turnier. Ich kann 2 elektrisch voll verstellbare Sitzkonsolen bekommen, die mit den beiden länglichen Schaltern in Form eines Sitzes an der Seite.



Kann ich darauf meine "normalen", von hand verstellbarenen Sitze montieren?
 
S

Scorpio Mike

Gast im Fordboard
Hallo
Passt nicht ohne viel Anpassung.
Der Sitz mit Memorypaket (elektrische Verstellung) hat auf der Fahrerseite einen anderen Stromanschluß als die normalen elektrischen.
Der Strom geht da erst ins Memorymodul unter dem Fahrersitz.
Zumal nützt Dir da nur das Sitzgestell nicht viel da die vollelektrischen Sitze auch noch Motoren in den Rückenlehnen haben.
Auf der beifahrerseite müsstes Du auch noch einen Stromkabel mit Anschluß legen.
Der liegt nehmlich bei Fahrzeugen ohne Memorypaket nicht.
Ein persönlicher Rat von mir.
Suche Dir lieber gleich komplette Sitze mit Memory und vielleicht auch gleich in Leder wenn Du nicht schon Leder hast.
Die kosten wirklich nicht die Welt.
Nur das nachrüsten des Memorykabelbaum ist eine schwierige Angelegenheit da die Kabel im Hauptkabelbaum intergriert sind und Du somit den kompletten Innenkabelbaum wechseln mußt.
Gruß
Scorpio Mike8)
 
R

ralle1000

Gast im Fordboard
ohoh,

ich habs mir überlegt....ab und zu von Hnad die Rückenlehne verstellen ist doch ok.....

trotzdem, vielen Dank...
 
R

ralle1000

Gast im Fordboard
So, hab mal nach Sitzen geschaut...Wenn ich welche kriege, die komplett mit Elektrik sin und Memoryfunktion, meine ursprünglichen Sitze aber Beifahrer = mechanisch, Fahreseite = elektrisch (nur rauf/runter) sind, kann ich diese nachrüsten.

Ich hab ja keinen Memoryschalter. Wenn ich die Memoryfunktion nicht brauche, kann ich dann trotzdem elektrische Sitze einbauen und die Grundfunktionen nutzen?
 
L

Lenny84

Gast im Fordboard
wenn du schon das glück hast und die memorie konsolen bekommst, dann würde ich mir noch den schalter dazu besorgen/suchen/bestellen.

ist es eigentlcih möglich die el. rückbankverstellung im 2er nachzurüsten ? ich hab die 1er rückbank im stufenheck, diese war mal el. , sieht man an den länglichen aussparungen. bei mir aufem schrott gibts nämlich einen 1er der die verstellung drin hat.
 
R

ralle1000

Gast im Fordboard
ist das dann nur ein Schalter, oder geht das über irendein Relais, was man einfach nachrüsten kann?
 

yves

Haudegen
Registriert
20 Oktober 2007
Beiträge
565
Ort
Sankt Augustin
Gibt`s denn davon mal Bilder, von der el. Verstellung?

Meine, das im 1er vor Ewigkeiten mal gesehen/erlebt zu haben, aber wie ist das? Im 2er liegt die Rückenlehne ja an der Hinteren Hutablage an. Wenn die jetzt verstellt wird, geht die dann unter die Hutablage, oder ist OBERKANTE-AN-HUTABLAGE die Rückwärtigste Stellung, und man kann die Lehne sonst nur steiler, also nach vorne verstellen?
 
S

Scorpio Mike

Gast im Fordboard
Hallo
@Yves
Hier ist die Rede von der vorderen Sitzverstellung.
Du meinst sicher die hintere Rückbankverstellung.
Um deine Frage zu beantworten.
Ja, die Sitzlehne rutscht unter die Hutablage.
Versuche Dir mal ein paar Bilder von meiner Verstellung reinzusetzten.
Müsste auch noch irgendwo einen Anschlußplan liegen haben.
Die Verstellung ist nehmlich an den Strom für die hinteren Fensterheber gekoppelt damit man vorne mit dem Sperrschalter alle elektrischen "Spielerein" lahmlegen kann.
Wichtig für den Umbau ist auch das du die Verstellung vom Scorpio 92' nimmst.
Die vom Vorgänger (Scorpio 85') passen nicht.
Bei den ist der Dorn wo die Rücklehne eingerastet wird nehmlich viel dünner.
Mit den Seitenpolster hast du vielleicht Glück und es ist schon von hinten vorgestanzt, dann musst du das Leder "nur" einschneiden.
Bei meinem 98'er war da nichts mehr vorgestanzt, deshalb habe ich mir welche aus einen 95'er Modell besorgt.
Gruß
Scorpio Mike8)
 
R

ralle1000

Gast im Fordboard
Nun ja, die Frage ist jetzt eigentlich mehr: Kann ich die elektrischen Sitze einbauen und die Memoryfunktion nicht nutzen? dafür brauche ich doch eigentlich nur nen Stromanschluss, der ja bei meinem elektrisch höhenverstellbaren Fahrersitz liegt, oder?

Ich meine, die Mem-Funktion ist ja nicht so wichtig....
 
L

Lenny84

Gast im Fordboard
@ ralle das geht bestimmt. du musst nur die verstellung an den sitzen direkt mit den motoren koppeln- so wie es bei den normalen auch ist- . das modul für memorie lässt du dann einfach weg. dann legst du ne abzweigung vom stromanschluss unterm fahrersitz zur beifahrerseite. wahrscheinlich passen die stromstecker nicht mehr, besorg dir also neue hochstromstecker z.b. von conrad.


@ mike
gut zu wissen das es möglich ist aber ein paar fragen hätte ich noch. sind die befestigungspunkte für die motoren auch in den scorpio2 karossen vorhanden oder hast du basteln müssen ? woher bekommst du den stromanschluss für die schalter ? beschreibe bitte mal stelle und wenns geht kabelfarben. zum schluss noch : lassen sich die lehnen links und rechts getrennt verstellen oder bewegt sich das ganze rückenteil simultan ?
 
S

Scorpio Mike

Gast im Fordboard
Hallo
@Lenny84
Ist schon ein paar Jahre her mit dem Umbau.
Die Befestigungspunkte waren die gleichen.
Also kein großes basteln.
Ich hatte den Großteil des Kabelbaums für die Sitzverstellung.
Somit brauchte ich "nur" den Strom von den hinteren Fensterhebrn in Bereich der B-Säule anzapfen.
Leider habe ich den Einbauplan mit der genauen Kabelbelegung noch nicht gefunden-
Ich habe Ihn aber Garantiert noch, muß nur noch mal nachschauen.
Die Sitze können getrennt rechts und links verstellt werden.
Es sind jeweils ein Schalter rechts und links an der Rückbank.
Wie geschrieben passen aber nur die Motoren mit Dorne vom Scorpio 92', die vom Scorpio 85' passen nicht.
Gruß
Scorpio Mike8)
 
L

Lenny84

Gast im Fordboard
danke das hat schon sehr geholfen. super währe es natürlich wenn du den plan finden würdest. bekommt jede seite eigenen strom oder kriegen beide motoren den saft von einem heberkabel ? die dorne werde ich mit ner schieblehre messen hoffentlich sind es die richtigen.
 
Oben