Eintragungsprobleme

R

R-tuned

Gast im Fordboard
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Prob,und hoffe ihr könnt mir ein wenig weiter helfen Ich war heute beim Tüv zwecks Felgen und Spurverbreiterung eintragen lassen, was nicht so geklappt hat :mp: . Das Fahrzeug: Mk3 02 FH 2.0 TDCI, KW Gewinde (eingetragen), Tomason TN1 8,5x18 225/40 18, H&R spurplatten (längere stehbolzen) 15mm (HA). Also der Prüfer hat das Auto auf zwei Rampen (VL+HR) hochgefahren, und meinte das das nicht hinhaut,es waren zwar ein paar mm Luft aber dem Prüfer war es zu wenig. Der meinte dann es muss auf jeden fall, an der VA die Kotflügel gezogen werden, so trägt er es nicht ein. Die Spurverbreiterung ist ja nur für 7,5x18,dementsprechend hat er gesagt das geht nicht mit den felgen,auf meine frage hin ob er ne einzelabnahme machen kann, meinter er es sei mit dieser kombi. nicht möglich,ich soll bei H&R ein anderes gutachten besorgen.Übrigens hat er noch gesagt das ne einzelabnahme um die 150€ kostet (kommt das hin?).So das wars, laune im keller.Ich hatte extra mein Motorrad für FW,Felgen und co. verkauft, und jetzt krieg ich das zeug net eingetragen. :kotz: Hat hier jemand nen Tip für mich , oder noch besser kann mir jemand nen eintragungs bericht von der spurverbreiterung und felgen per PN schicken.
Wie habt ihr eure Teile eingetragen bekommen??
Ich meine das ding ist (Nix gegen Ford fahrer) aber jeder Depp (sei es audi,bmw und co) fährt hier tief bis auf den boden und li & re schauen die räder raus herum, und alles eingtragen! Und ich scheitere schon bei so nem pipi kram. :wand
Wie gesagt wäre 8) wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
DANKE schonmal!!


Greetz R-tuned


PS: Habe hier schon sehr viel gelesen, also sufu hab ich benutzt ;)
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Nachdem ich noch nie eine Eintragung habe machen lassen kann ich jetzt mal nur das nachplaudern, was andere auch schon mal (irgendow) gesagt haben: Jeder Prüfer ist anders. Wenn Du also nicht an diesen Prüfer/diese Prüfzenrtum gebunden bist, dann ...
 

panko

Haudegen
Registriert
4 Mai 2007
Beiträge
717
Ort
Gettorf
Mein Beileid,

du hast nichts zu der ET der Felgen geschrieben!?

Ich hab die originalen 7,5x18 ET 52,5 mit 20 mm Spurplatten rundum. Alles gemäß Gutachten und ohne Probleme eingetragen bekommen.
Allerdings ist die ET von Ford schon heftig, liegen jetzt aber mit 20 mm satt im Radkasten.

Vorne scheint ja bei dir die ET zu extrem...also gib noch mal die Daten.

Panko
 
R

R-tuned

Gast im Fordboard
Bei dem tüv hat immer alles geklappt, sprich der komplette puma von meiner freundin, alles eingetragen ohne probs aber bei mir, naja.


Die ET ist 40


Greetz R-tuned
 

WolfgangTW31

Foren Ass
Registriert
3 Februar 2005
Beiträge
483
Ort
Hameln
Ich habe das ähnlich wie Du, nur das ich die TN6 in 8,5x19 ET40 fahre mit 225/35, (bis letztes Jahr aber auch TN1 8,5x19) hinten ebenfalls 15mm Scheibe pro Seite, Weitec Gewindefahrwerk. Das war nur von der Abdeckung nach hinten hin kritisch. Da habe ich die Stoßstange etwas gelöst und herausgezogen (also die oberen Spitzen), da hat ihm das gereicht an Abdeckung. Freigängig ist das alles, kein Thema.

Ich würde das mal nem anderen TÜV Prüfer vorführen. Manche Prüfer sehen manche Dinge auch ein bischen zu eng.
 
Oben