Einspritzdüsen Mondeo 2

Z

zombel

Gast im Fordboard
kann man beim Mondeo 2 die Düsen in den Düsenstöcken einfach erneuern oder müssen sie auch eingestellt werden
 
F

Friendly

Gast im Fordboard
dazu wäre das baujahr wichtig und was es für ein motor ist.

gruß friendly
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Ich gehe mal vom Benzinmotor aus. Hier müssen die Düsen nicht eingestellt werden. Es wird das ganze Verteilrohr mit allen 4 bzw. 6 Düsen ausgebaut und danach das gewünschte Ventil getauscht. Neue Dichtungen verwenden. Achtung: Treibstoffsystem steht unter Druck, vorher ausgleichen.

Auch beim Diesel sehe ich nichts was auf eine Kalibrierung hindeutet, aber der Ausbau ist bedeutend aufwändiger.

Grüße
Uli
 
Z

zombel

Gast im Fordboard
Hallo
Ich habe einen Mondeo 1,8l TD mit 90 Ps und Baujahr 1997.Die 3. Düse hat so ein Nadelventil eingebaut.Früher mußten die Düsen ja noch eingestellt und abgedrückt werden.
Der Motor raucht ein bißchen wenn ich ab 2500 um voll beschleinige.Er hat 230000km weg.
Luftmassenmesser habe ich schon erneuert und am Turbo ist auch alles dicht.
 
Oben