Einlaßkrümmer vom Fiesta ST

Puma-Axel

Kaiser
Registriert
28 August 2003
Beiträge
1.230
Alter
43
Hallo. Also der Fiesta ST Motor wird ja wie inzwschen bekannt, die selben Aufhängepunkte haben, wie der 1.7l Puma Motor. Der Fiesta ST - zumindest der Prototyp, den ich in Trier gesehen habe, hat einen Ansaugkrümmer aus Kunststoff. Würde der dann auch auf den Puma Motor passen? So im Sinne von Gewichtsersparniss???
 
G

godzi

Gast im Fordboard
Sorry, aber ich glaub ned so ganz das sich das bei einem normalen auto bemerkbar macht.
 

Puma-Axel

Kaiser
Registriert
28 August 2003
Beiträge
1.230
Alter
43
es muß ja nicht dabei bleiben - Gewichtsreduktion ist ja was ganz umfassendes, aber das ist sicher merklich - wenn man dann zum Beispiel noch ne Carbon Motorhaube oder so dazu nimmt usw
 
C

ChillinK

Gast im Fordboard
und so größere carbon-teile kosten doch auch 'nen ordetnlichen batzen geld. ob da preis-leistungs-verhältnis stimmt :schiel außerdem woher willst du denn 'ne carbon-motorhaube bekommen ?( extra anfertigen lassen?
 
B

BlackPuma2002

Gast im Fordboard
Also wenn du wirklich auf extrem leichtbau machen willst, viel spass beim auschlachten...

Alles was elektrisch verstellbar ist, wie deine fensterheber, deine Sitzeverstelung...

Klima raus, Zv raus,Servo lenkung raus, einfach alles was unnütz ist rauswerfen...

denn kannst mitm kelinkram anfangen, wie alles an verrkleidungen raus, rüba raus, reserve rad raus, teppiche und dämm material alles raus...

Wenn das alle komplett raus hast dürftest schon so um die 100- 200 kilo eingespart haben denk ich mal...

Zum Carbon, erstens, ists nicht ganz so extrem teuer wie immer alle sagen.....

aber extrem aufwendig zu verarbeiten, und schwer zu bekommen...

Zudem isind anbauteile aus carbon, wie zb türen oder Motorhauben etc im straßenverkehr nicht erlaubt.

aba naja jeder wie er will....
 

Puma-Axel

Kaiser
Registriert
28 August 2003
Beiträge
1.230
Alter
43
danke für all eure tollen Antworten ( das war IRONISCH gemeint!) - trotzdem weiß ich immernochnicht, ob es nun passt oder nicht!!!
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Also derweil ja noch niemand den Fiesta ST hat und dementsprechend auch noch nieman an dem Motor gebastelt hat, wird dir das sicherlich auch niemand sagen können...

Original von Puma-Axel
Also der Fiesta ST Motor wird ja wie inzwschen bekannt, die selben Aufhängepunkte haben, wie der 1.7l Puma Motor.

Ne kleine Info am Rande ;)

Alle Zetec-S haben die gleichen Aufhängepunkte wie der 1,7er Puma :idee

Frag mich nur, was die Lagerpunkte mit dem Ansaugkrümmer zutun haben ?(
 
K

Korian

Gast im Fordboard
Ich würde eh die Finger davon lassen, da das Saugrohr auf den jeweiligen Motor abgestimmt ist. Im Zweifelsfall verlierst Du Leistung oder Drehmoment ! :wow
 

Puma-Axel

Kaiser
Registriert
28 August 2003
Beiträge
1.230
Alter
43
hmm - ich erinnere mich, dass beim FRP auch ein modifiziertes Saugrohr, bzw ansaugkrümmer verwendet wurde. In wiefern sind die denn abgestimmt? Länge und Durchmesser? Wenn man durch einen falschen Leistung und Drehmoment verliert, kann man doch eigendlich mit nem optimierten auch Leistung bekommen, oder? Nicht viel, okay - aber 5 PS müßten doch drin sein? Aber gibt es in Deutschland irgendwo optimierte ansaugkrümmer für den Puma? Ich kenn bisher nur die von Pumaspeed... : /
 
B

BlackPuma2002

Gast im Fordboard
Das iss scho Richtig alex.....

Aber denn berechne mal das Optimale ansaugvolumen und Körper für den Motor und lass das dann mal bauen..

Beim FRP steht ja ne Industrie dahinter, für die sind das Peanutz...

Zudem ist das gerät extra für so einen einsatzt gebaut worden und nicht für die Serien Produktion... Leider..

Aber wenn du Wirklich was Machen willst, nimm ne Gescheite Edelstahl Fächerkrümmer, Komplette Abgasanlage mit Sportkat aus Edelstahl oder so und lass deine Komplette elektronik überarbeiten oder hol dir nen Steuergerät ausm Cup Puma mitsamt Software und lass dir das vernünftig einstellen..

Zudem noch Scharfe Nockenwellen, grössere ventile mit zubehör was da zu gehört und du hast locer deine mehrleistung die du auch Wirklich merkst....

Aber für das Geld würd ich mir dann gleich ne Grösere Karre zulegen...
 
K

Korian

Gast im Fordboard
@Puma-Axel

Lange dünne Saugrohre für mehr Drehmoment untenrum, kurze dicke für mehr Leistung. Natürlich immer auf Hub, Steuerzeiten, Öffnungsdauer des EV und eine jeweilige Drehzahl abgestimmt. Da wird sich dann das Eigenschwingverhalten der Ansaugluftsäule zu nutzen gemacht (z.B. RAM von Lexmaul). Deswegen haben moderne Motoren auch oft ein Schaltsaugrohr.
Aber wie BP schon richtig sagt, es gibt Sachen die mehr bringen und die es auch gibt ;).
 
Oben