Ein sanftes Knacken......

M

Mav41

Gast im Fordboard
Hallo alle zusammen,

muß wieder mal ´ne Frage stellen da ich mit "Suchen" leider nichts finde! :wand
Also folgendes - wenn ich morgens in meinen Scorpio einsteige und Ihn starte springt er super an,aber links unten im Armaturenbrett sind 2 Lampen die mich etwas Nervös machen!!!! :wow
Zum einen ist es die (so denke ich) gelbe ABS Leuchte und die rote Handbremsleuchte......die leuchten dann alleine wenn alle anderen bereits aus sind noch für ca. 1 1/2 Minuten....und dann höre ich so aus der mitte oder rechts hinterm Armaturenbrett ein "Sanftes Knacken"...und die beide Leuchten gehen aus!!

WAS IST DAS ?????

Hat jemand eine Idee dazu ??

Danke im voraus für eure Antorten

Gruß Mav
 
M

Mav41

Gast im Fordboard
Hallo Guido,

denkst Du das ist kaputt ?? :wow

Sollten die Leuchten denn nach den ersten Start schnell ausgehen?
Wenn ich schon etwas gefahren bin geht es sofort nach dem Starten aus!!

Gruß Mav
 

Guido

Megaposter
Gründer
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
7.308
Alter
53
Ort
57319 Bad Berleburg
ABS und Handbremsleucht sind nach Start des Motors nur 2-3 Sekunden an. Wenn Du sagst, daß es 1 1/2 Minuten sind, ist es definitiv zu lange, was auf einen efekt hindeutet. Und wenn ABS anbleibt, evtl. Sensoren oder Steuergerät...

Am besten mal auf qualifizierte Antworten warten oder zum Ford-Doc gehen...
 
M

Mav41

Gast im Fordboard
Hallo Guido,

gut dann warte ich mal...sollte sich nichts ergeben gehe ich mal zum "Doc" :D

Schönen Abend noch

Gruß Mav
 
A

asus24v

Gast im Fordboard
hallo!

der 'fehlerbeschreibung' nach zu urteilen hast du also einen scorpio -95. genauer gesagt muss es ein scorpio vor februar '92 sein ...

in deinem wagen ist ein bremssystem verbaut das die bremskraftverstärkung mittels eines druckspeichers erzeugt, in dem bremsflüssigkeit unter hohem druck gespeichert ist. (die schwarze kugel auf dem abs aggregat). außerdem dient dieser dazu einen gewissen bremsflüssigkeitsvorrat im abs-regelfall zu bieten.

der speicherdruck baut sich während der wagen nicht in betrieb ist mit der zeit ab.

wird der wagen dann gestartet ist zunächst der druck zu gernig, welches durch die abs und bremssystemwarnleuchte angezeigt wird. mit hilfe einer pumpe wird der druck aber ab zündschlossstellung "I" aufgebaut. das dauert einen moment. je nach standzeit bis zu einer minute. im alter verliert der druckspeicher an wirkung, d.h. der druck wird nicht mehr solange gehalten bzw. es kann generell kein so hoher druck mehr erzeugt werden. das leuchten dauert dann natürlich länger, weil der druckaufbau mehr zeit beansprucht. man merkt das auch, also das der speicher langsam an wirksamkeit verloren hat, wenn die pumpe schon bei wenigen betätigungen des bremspedals anfängt zu laufen.

du kannst es auch provozieren, dass die lampen aufleuchten, indem du die bremse schnell hintereinander mehrfach betätigst. dann werden wiederum beide lampen aufleuchten udn erlöschen, sobald der systemdruck wieder hergestellt ist.

das klacken was du da wahr nimmst ist nichts anderes als das pumpen relais, welches die pumpe an/oder abschaltet. die steuerung erfolgt über einen druckschalter.

mehr dazu kannst du auf der seite www.scorpio-line.de erfahren ...

aber wie gesagt, es ist absolut kein technischen problem; es ist ganz normal. hätte übrigens auch in der betriebsanleitung gestanden und eigentlich gilt generell: so lange die abs, bremswarnleuchte tcs leuchte erlöschen ist alles in ordnung ...

also, keinen kopf zerbrechen! spass haben und fahren ;)

pit
 
M

Mav41

Gast im Fordboard
Guten Morgen zusammen,

@asus24V >> Danke für deine sehr präzise Antwort - du hast mir damit sehr geholfen!
Sehr gut erklärt :respekt :respekt und - ja es stimmt - ich habe einen Scorpio von ´90 !
Dann bin ich jetzt beruhigt das da nichts kaputt ist!

Wünsche noch einen schönen Sonntag


Gruß Mav
 
Oben