Drehzahlmesserbeleuchtung

B

Benni

Gast im Fordboard
Hallo Scorpiogeplagte :wand

Heute auf dem nach Hause Weg musste ich leider feststellen, dass mein Drehzalmesser und meine Temperaturanzeige nicht mehr leuchtet. Tacho und Rest funzt noch.
Wird ja wohl nur eine Glühbirne sein. Hat schon jemand die Beleuchtung getauscht und kann mir Tips geben? Habe nämlich keine Lust in der Werkstatt Viel Geld auszugeben für Ein- und Ausbau, nur damit ein Pfennigartikel ausgetauscht werden kann.

Gruß

Benni
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
Da muss wohl ein wenig mehr ab. Für einen begeisterten Bastler sicher kein Problem, in der Werkstatt zu teuer und mir wären die Lämpchen die Arbeit nicht wert.
Wer zu sowas Lust und Laune hat und noch in meiner Nähe wohnt...
 

superfast

Foren Ass
Registriert
25 Juni 2006
Beiträge
462
Ort
Bremen
Kaum: Radio raus, Verkleidung unter dem Armaturenbrett (wo auch die Haubenentriegwelung dran ist) ab (4 Schrauben), Heizungs-/Klimablende ab. Die "Holz"verkleidung hat 6 Schrauben, diese lösen und alle Stecker abziehen. Dann kann das Instrument herausgenommen werden. (4 Schrauben). Das dauert wohl kaum mehr als 10 Minuten, Zusammenbau dito. Finde ich jetzt nicht sooo dramatisch...

Grüße, Till
 
B

Benni

Gast im Fordboard
Super Leute! Vielen dank schonmal.

Werde mich am WE mal dranmachen, auch wenn ich kein Mechaniker bin.

Allerdings habe ich seit heute Morgen ein viel größeres Problem....
Mein Blinker macht was er will. D. h. er blinkt erst ganz normal, überschlägt sich dann fast um anschließend wieder normal zu blinken?!
Also kein schnelles Dauerblinken wie z.b. bei eienm defekten Relais.
Ich kotze bald.
Die Karre hat mich seit der Anschaffung im Februar viele Nerven und noch mehr Geld gekostet. Mann oh mann....

Gruß

Benni
 

95Scorpio

Foren Ass
Registriert
7 Januar 2004
Beiträge
421
Alter
61
Ort
Einsiedeln / CH
Hallo Benni.

Blinkt normal, dann trittst Du auf die Bremse -> Blinkt schnell, löst die Bremse -> Blinkt normal.

Abhilfe: Massekabel machen an der Heckleuchte. Weiss nicht ob's beim Glubschi auch so ist, beim Facelift war's so, dass beim bremsen die LED von der Nebelschlussleuchte leicht geleuchtet hat.

Bin mir ziemlich sicher, dass es das Problem ist.

En Gruess us EInsiedeln / CH

Urs
 
B

Benni

Gast im Fordboard
Hallo Urs.

Ja genau so war es. Beim Rechts abbiegen ist es passiert. Hätte nicht gedacht, dass das mit der Bremse zusammenhängt.
Aber noch mal zum mitschreiben: Was heißt Massekabel machen? Eins dran machen, oder liegt das vorhandene blank und muß erneuert werden?

Danke und Gruß

Benni
 

95Scorpio

Foren Ass
Registriert
7 Januar 2004
Beiträge
421
Alter
61
Ort
Einsiedeln / CH
Hallo Benni.

Wenn Du mal Jemand zu Hilfe nimmst und die Lampenkontrolle hinten machst, dann siehst Du, dass die Lampen relativ dunkel leuchten.

Test: Standlicht + Bremslicht + Blinker = Lichtorgel.

Grund: Im Rücklicht sind 4 Birnen drin. Intelligenterweise ist aber am Massenkabel gespart worden, d.h. es ist nur 1 Massekabel am Stecker.
Durck Korrosion etc werden die Steckverbindungen mit den Jahren schlecht. Also muss sich der Strom einen anderen Weg suchen um Masse zu bekommen, und das macht er über nicht eingeschaltete Birnen, daher der Lichtorgel-Effekt wenn mehrere Birnen brennen.

Ich hab bei meinem Kombi eine DICKE zusätzliche Leitung direkt auf die Masse-Platte gelötet, durch ein selbst gebohrtes Loch rausgeführt und auf ne gute Masse-Stelle an der Karrosserie geführt.

Nun leuchtet der Christbaum wieder hell und bunt wie er soll.

Wenn ich dazu komme mache ich am Wochenende noch n'paar Bilder.

En Gruess us EInsiedeln / CH

Urs
 
Oben