E

Escort MK2

Gast im Fordboard
Hallo , habe einen 11/94 Scorpio Topas mit winterpaket erworben.Er hat eine Sperre :) Geil. Kann mir einer sagen wieviel % die Sperre da ab werk hatten? Gab es unterschiedliche sperren? Ich habe einen 2,0 DOHC keine Rackete aber i.o. Es sind folgende infos auf dem Blechfähnchen am diff:91GG ABA 391 4A 4F 06 0014
Fachmänner hier anwesend?
 

ScorpionKing

Triple Ass
Registriert
16 April 2006
Beiträge
258
Alter
48
Ort
Bodenseeraum
Will auch haben! Hab ich vieleicht auch! Hab da nach einem bereits vorhandenen Beitrag mal mein Diff angeschaut aber kein Blechfähnchen entdecken können. Wurde dann aber gesagt, daß wenn das Fahrzeug ein Winterpaket hat, dann auch ein Sperrdiff. Ist das so richtig?
Ich habe mal beheitzte Windschutzscheibe. Außenspiegel ursprünglich Manuell also auch nicht beheitzt. Woran erkennt man das Winterpaket noch?
 

ScorpiV6-24V

Kaiser
Registriert
4 September 2004
Beiträge
1.219
Alter
52
Ort
GB
Website
meettomy.site
Also, bei meinen 93er GLX beinhaltet das Winterpaket folgendes:

1. beh. Windschutzscheibe
2. beh. Waschdüsen
3. beh. Aussenspiegel bei mir ...(elektrisch verstellbar)
4. Sitzheizung

und noch üblich ab GL/GLX diese Glatteiswarner/Aussentermometer
 
Registriert
14 April 2006
Beiträge
993
Alter
44
Ort
Bergstrasse / Hessen
Hallo,

Mit Sperre passiert das : http://www.youtube.com/watch?v=0GW-Z8pNvHQ

Also zwei schwarze Streifen .

Ich kann aber aus erfahrung sagen das der DOHC mit Sperre sobald sie greift , wieder mit der Drehzalh runter geht , er schafft es einfach nicht !!!

Ohne solltes du locker bei 3000U/min den Reifen runterschälen !

Und es sieht so aus : http://www.youtube.com/watch?v=Fp_DjRWsDzw

Nur ein Reifen dampft !

MFG Christian
 
P

PlautzScorpio

Gast im Fordboard
mal eine frage...

habe ja einen Ghia Cosworth mit vollausstattung... was hat der denn für einen difftyp?

zu der sache mit dem burnout... ist unterschiedlich... mal einer... mal zwei reifen *g+





edit : frage hat sich erübrigt...


keine sperre...
 

ScorpiV6-24V

Kaiser
Registriert
4 September 2004
Beiträge
1.219
Alter
52
Ort
GB
Website
meettomy.site
Original von PlautzScorpio
mal eine frage...

habe ja einen Ghia Cosworth mit vollausstattung... was hat der denn für einen difftyp?

zu der sache mit dem burnout... ist unterschiedlich... mal einer... mal zwei reifen *g+





edit : frage hat sich erübrigt...


keine sperre...

...quatsch, der 24V-Cosworth hat immer ein Sperrdiff. ausser es wurde im nachhinein mal gewechelt. Jedenfalls vom Werk aus, immer mit Sperre.

*EDIT
ach nochwas, habe dich in Waltershausen vermisst, bzw. nicht gesehen... warst Du da?
 

95Scorpio

Foren Ass
Registriert
7 Januar 2004
Beiträge
421
Alter
61
Ort
Einsiedeln / CH
@ Sven:

Diffsperre hat er aber nur wenns ein Mk I ist, die Glubschis haben die unbrauchbare Antischlupfregelung...

En Gruess us EInsiedeln / CH

Urs
 

ScorpiV6-24V

Kaiser
Registriert
4 September 2004
Beiträge
1.219
Alter
52
Ort
GB
Website
meettomy.site
Original von 95Scorpio
@ Sven:

Diffsperre hat er aber nur wenns ein Mk I ist, die Glubschis haben die unbrauchbare Antischlupfregelung...

En Gruess us EInsiedeln / CH

Urs

...aaahhhsooo, das wusste ich bis her noch nicht DANKE für die Info :happy:, aber ich sprach ja von Silvester seinen GGE, da war es jedenfalls noch so. Nun ja, wieder ein Grund mehr, keinen Glupschi zu kaufen, man lernt einfach nicht aus...
 
W

woody woodpecker

Gast im Fordboard
sperr diffs gibt es für den mkI UND den MKII

die Sperrung läßt sich aber nicht in % ausdrücken, das es Viscosperren sind! Es dreht also nur bis zu einem bestimmeten Drehmoment beide Räder, aber eben nicht immer!!!
 

95Scorpio

Foren Ass
Registriert
7 Januar 2004
Beiträge
421
Alter
61
Ort
Einsiedeln / CH
Hallo.

24V Glubschi's haben "Antischlupfregelung", kein Sperrdiff.
Habe es schonmal in einem anderen Thread geschrieben:
- Cossie 91 mit Sperrdiff -> Im Winter zu Hause problemlos neben dem Haus raufgekommen.
- Cossie 95 mit ASR -> Nach zwei Dritteln Stillstand, nix geht mehr.

Ich bin Elektroniker und muss hier sagen, dass die Elektronik nicht so gut ist wie die guten alten Sperrdiff's.

En Gruess

Urs
 
Registriert
14 April 2006
Beiträge
993
Alter
44
Ort
Bergstrasse / Hessen
Hallo zusammen ,

Tja das ASR kann halt "nur" die Motorleistung soweit runterfahren bis die Räder nicht mehr durchdrehen .

Ich habe am Bmw beides ASR und Sperre :D

Wobei ich immer sage ASR = Spaßbremse lol
Schade das man es immer ausschalten muss :wand

MFG Christian
 

Sonic2000

Kaiser
Registriert
28 August 2006
Beiträge
1.167
Alter
43
Ort
25348, Glückstadt
Warte mal, ASR-Schalter=einfacher Taster...

Kleine Schaltung, dass beim Zündung anmachen über Kl.15 per Relais oder Transistor einmal kurz der Schalter gebrückt wird... Beim Zündung einschalten ASR aus und manuell einschalten nach Bedarf, wie wäre das denn? :)
 
W

woody woodpecker

Gast im Fordboard
24V Glubschi's haben "Antischlupfregelung", kein Sperrdiff.

na dann studier doch mal das microcat oder befrage deinen ffh...



edit: haben nat. nicht alle 24V's ein sperrdiff, gibts aber...
 
S

Scorpio Mike

Gast im Fordboard
Hallo
@Woody Woodpecker
Mit dem Sperrdifferenzial im Scorpio 95' hast Du recht aber
beim 2,9 genau hinsehen. :happy:
Den Scorpio 95' 2.9 24V Cosworth gab es nie mit Sperrdifferenzial, nur beim 2.9 12V (150 PS) konnte man das wohl von 06.95-01.96 bestellen.
Den 2,0 8V (115PS) gab es von 06.95-07.98 und den Diesel von 01/96 - 07.98 mit Sperre.
Kostete 820,- Aufpreis.
Gruß
Scorpio Mike8)
 
F

fossyber

Gast im Fordboard
diff umbauen

kann man eigentlich ein diff ohne sperre einfach gegen eins mit tauschen? ( 2l dohc) sind die gehäuse und anschlüsse gleich?
 
W

woody woodpecker

Gast im Fordboard
ich hab mein microcat eben nicht zur hand, aber ich denke da fast alle Übersetzungen mit Sperre gesehen zu haben, außer die kürzeste für den 2l 16v (4,27)


nunja, ihr müßt ja wissen, hatte ja noch nie einen 24v :(



kann man eigentlich ein diff ohne sperre einfach gegen eins mit tauschen? ( 2l dohc) sind die gehäuse und anschlüsse gleich?


jein...kommt ja noch auf die Übersetzung (sollte nat. gleich sein) an und es gab zu mkI'er zeiten verschiedene diff gehäuse breiten und verschiedene antriebslängen...
 
F

fossyber

Gast im Fordboard
nochmal dumm gefragt: woran erkinne ich ein diff mit sperre? wo ist diese fahne und was steht darauf?
 
Registriert
14 April 2006
Beiträge
993
Alter
44
Ort
Bergstrasse / Hessen
Hy ,

Daran : ABA 391 4A 4F 06 0014 .

Alle Diff´s mit drei Buchstaben am Anfang z.B. AGA usw. die 391 ist die Überstetzung also 3,91:1 .

Die Blechfahne sieht man wenn du von hinten auf das Diff schaust .
Dann sollte sie links oben sein .

MFG Christian
 
W

woody woodpecker

Gast im Fordboard
nur noch mal ein Gedanken an das 95' ASR:

Wenn ich das richtig mitbekommen habe, besteht die ASR aus zwei getrennt voneinander arbeitenden Systemen. Zum einen der Einzelradbremse über den ABS - Block und zum anderen der Drosselklappenschließung über den Bowdenzug.

Wie ich von euch und auch schon selbst mitbekommen habe, stört wohl eher das zweitere System. Reicht es da nicht einfach den Stecker vom entsprechenden Motor abzuziehen und so die Einzelradbremse weiterhin nutzen zu können?
 

scorpio85

Foren Ass
Registriert
25 August 2006
Beiträge
348
Hallo,
wahrscheinlich nicht da das ASR & ABS System Selbsttests durchführt und sich im Falle eines Fehlers ausschaltet!
Ich finde das ASR gar nicht so übel hat mir im Winter schonmal ganz gut geholfen und zum Glück regelt es ja auch nicht so schnell ab das es den Fahrspass ungemein bremst und fallls doch wirds abgestellt. Muss aber zu meiner Schande gestehen ich hatte noch nie einen Sorpio mit Sperrdifferienzial daher kann ich keine Vergleiche ziehen.
Naja muss jetzt eh erstmal mein Schwenklager vorne rechts tauschen da der Sesor nen Schuß weg hat, Hab das neue gebrauchte schon da...
MFG
stefan
 

Ähnliche Themen

Oben