Crazy Spoiler bekommt Pickel

Rapidmobil

König
Registriert
26 Mai 2007
Beiträge
826
Alter
52
Ort
von meinen Eltern :-))
Habe vor 7 Wochen meinen Crazy Spoiler zum Nachbessern bzw Lackieren gegeben,da über den Winter viele kleine Lackblasen entstanden sind...Nun warte ich sein Januar,aber der Lackierer vertröstet micht töglich,angeblich ist Feuchtigkeit im Material das müsste vorm neuen Lackieren getrocknet werden.Er trocknet das Teil jetzt seit Wochen und beschichtet es,nur angeblich entstehen immerwieder Blasen,leider gibt es CrazySpoiler bei Ebay nicht mehr,nun meine Fragen:

1) Kann ein Austrocknen bzw neu Beschichten damit keine Feuchtigkeit eindringen kann 7 wochen dauern??

2) Hat evtl.jemand n CrazySpoiler und braucht das Teil nicht mehr

3) passen die Bohrlöcher evtl auf einen anderen bzw original Spoiler...
 
A

Andy Cougar

Gast im Fordboard
Bevor man GFK lackiert sollte man das teil nochmal im Ofen erhitzen. Damit die ganzen luftbläschen entweichen. Nach dem Lacken ist das schlecht. Der muss alles neu machen.. : :(
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Original von Rapidmobil
3) passen die Bohrlöcher evtl auf einen anderen bzw original Spoiler...
Da der Spoiler für den Cougar gefertigt wurde und ein entsprechendes TGA besitzt, geh ich mal davon aus, dass die von Ford vorgesehene Position der Bohrlöcher benutzt worden ist. An der Heckklappe müssten die Schrauben dann entsprechend genau unter den jeweils zwei Plastikkappen auf jeder Seite sitzen.

Heckklappe_Bohrloecher.jpg

Gruß an Mercury-Cougar

Wen dem so ist, sollten auch jegliche andere extra für den Cougar angefertigten Spoiler passen. Der Originale und NOL auf jeden Fall.

Universale Spoiler (wie z.B. Shogun) dürften nicht passen.
 

diabolic

Doppel Ass
Registriert
21 Januar 2009
Beiträge
142
Alter
42
Ort
Storkow (Mark)
Website
www.diabolicmotorsports.com
Es kommt doch auch immer darauf an, was du ausgeben möchtest.


Biste bereit deine €500 für die Nachbehandlung zu zahlen, dann wird das sicherlich auch in wenigen Tagen fertig sein. Dann kann der Spoiler halt mal 2 Tage durchgängig in der Lackierkammer verbringen und ausgasen.

Ansonsten kann der Lackierer das nur in die Kammer stellen, wenn er forciert trocknet, also nicht brennt.
Sonst würde sich der Spoiler verziehen.

Aber das ist eben das Problem mit dem eBay-Mist.
Am Ende zahlste drauf.
 

Rapidmobil

König
Registriert
26 Mai 2007
Beiträge
826
Alter
52
Ort
von meinen Eltern :-))
Hab nochmal mit dem Lackierer gesprochen,angeblich stellt er den Spoiler jeden Tag einmal in die Kammer zum Trocknen und es steigen immerwieder Blasen auf,heul !!!!
Das Bild hilft mir weiter...weil...der CrazySpoiler nur eins der Originallöcher verwendet,die beiden anderen Schrauben sitzen in der nähe der Kofferraumkante....also fällt der Spoilertausch auch aus...und der Ebaymist...stimmt schon,nur wenn der Flügel beim erstenmal richtig lackiert worden wäre,wäre das Problem nicht aufgetreten,also Ebay allein ist nicht schuld,also nochmal würd ich mir kein so Bügelbrett draufmachen...weil,ohne, ist die Beschleunigung auf der Autobahn DEUTLICH besser und der Spritverbrauch um ca 1 Liter gefallen...nur die Optik mit 6 Löchern im Deckel is jetz mies,sieht ja wie aus dem Krieg aus(Einschusslöcher) lol..
Im Notfall Löcher zuspachteln-lackieren und den original Spoiler draufmachen,falls es den noch gibt..ein Trauerspiel.. :wand :wand :wand
 

Nullstrom

Doppel Ass
Registriert
15 Juli 2007
Beiträge
180
Alter
38
Ort
Villingen-Schwenningen
Website
www.myspace.com
Hab dort meinen auch bestellt... der Versand lag bei ca. 80 Dollar. Ist ein Top eBayer und er verschickt gerne nach Deutschland. War alles reibungslos.
Auch waren verstärkte Gasdruckfedern dabei (allerdings war meiner schon Fix Fertig lackiert)
 

bobbatz1964

Jungspund
Registriert
29 April 2008
Beiträge
38
Alter
60
Ort
Abtsteinach
Ich möchte auch so einen Spoiler haben(aus den USA), aber wie ist das denn mit TÜV oder ABE,weil ja alles bei uns seine Ordnung haben muß?Und was ist mit Zollgebühren?Muß ich gut englisch können um bei ebay-amerika das Teil zu kaufen oder reicht da auch mein Schulenglisch(28 Jahre her) noch aus?Fragen über Fragen und das nur für mein Kätzchen.
Bitte un schnelle Beantwortunghttp://www.ford-board.de/images/smilies/aufsmaul.gif
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Es hat zwar nichts mit diesem Thread zu tun (den hier behandelten Spoiler gab es ganz normal in D zu kaufen), dennoch hilft vielleicht mein Beitrag aus einem anderen weiter:

Original von RedCougar - Quelle
Ich würde mich von günstigen Preisen nicht blenden lassen. US-Kit´s kommen gut doppelt- bis dreimal so teuer, bis sie bei dir vor der Haustür sind.

Zusätzlich zum Kaufpreis kommen noch Versandkosten (darüber beim Shopinhaber informieren !!!), Zollgebühren und Einfuhrumsatzsteuer und evtl. Hafenlagergebühren dazu. Da kann ein US-Kit finanziell schnell wieder uninteressant werden.

Ein unkalkulierbarer Faktor ist dann noch der TÜV (o.ä.). Die Kit´s werden in der Regel ohne jegliche Gutachten geliefert. Das heißt in jedem Fall Einzelabnahme und ob die erfolgreich verläuft und wie viel sie Kostet, hängt von deiner Vorarbeit, dem Wetter und dem Prüfer ab. Sprich auf jeden Fall vor der Bestellung mit deiner örtlichen Prüfstelle, ob sie dir DIESES Kit (Unterlagen / Ausdrucke mitnehmen) abnehmen bzw. welche Auflagen du erfüllen musst !!


Und nun btt bitte
 

Rapidmobil

König
Registriert
26 Mai 2007
Beiträge
826
Alter
52
Ort
von meinen Eltern :-))
@Nullstrom
ferig lackiert,wäre perfekt,finde auf der Seite nur 3 diverse unlackierte Spoiler,dachte von 99-01 gibt es nur eine Heckklappe,seltsam?? Hast du ein Bild von dem Spoiler im angebauten Zustand,bzw schliesst der Spoiler mit der seitlichen Kante der Heckklappe ab ?
Tüv braucht man ja beim original Teil nicht oder?

War gerade beim Fordhändler- der findet leider keine original Spoiler zum Bestellen im System....hat jemand eine Idee bzw Bestellnummer wo man das original Teil herbekommt,oder einen Spoiler der bis an die Kanten bzw darüber geht,damit man die alten Bohrlöcher nicht sieht...
Nach nun 8 Wochen warten aufs Lackieren,der Crazyspoiler schlägt immerwieder Blasen nach dem Trocknen,brauch ich eine Alternative...und n Nervenarzt !! lol :mp:
 

Rapidmobil

König
Registriert
26 Mai 2007
Beiträge
826
Alter
52
Ort
von meinen Eltern :-))
danke,das Bild zeigt leider,der Spoiler reicht nicht ganz bis zur Seitenkante,aber da sitzen die Bohrlöcher,heul,eine Draufsicht wäre besser,evtl,langt ja der Abstand zur Kante doch...Naja,die Dämpfer hab ich schon...mal den Verkäufer fragen ob er das Teil gleich Lackiert und die Dämpfer behält..ist echt nur ne Notlösung,warte noch bis nächste Woche,dann is meine unendliche Gedult zu ende..
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Wenn, dann würd ich nur mit Dämpfer kaufen (ist ja genauso
"günstig" wie ohne) und sie anschließend für 40-50€ verkaufen.
So würde der Spaß noch billiger. ;-)

Die Dämpfer behalten und dafür lackiert ? Ne - das macht er sicher
nicht. Warum auch - bei dem Preis. Schau doch mal bei Ebay.com rein.
 

Rapidmobil

König
Registriert
26 Mai 2007
Beiträge
826
Alter
52
Ort
von meinen Eltern :-))
??? Nullstrom seiner wurde doch auch lackiert,hatte mich schon auf der Seite umgesehen....werd da wohl nächste Woche bestellen....falls das mit dem Lackieren nicht funzt...
 
M

MikeC

Gast im Fordboard
Original von Achim
So weit ich informiert bin, gibt es den Original Spoiler nicht mehr bei Ford.
War auch recht uninteressant - ich mein das Teil hat mal 400€ gekostet.

http://www.ford-board.de/galerie/bilder/pic-11845.jpg

Original Spoiler zum Spotpreis - allein die verstärkten Heckklappendämpfer kommen auf 100€ reg.

Bist du dir sicher, dass das nicht möglich ist?
In den USA ist Tuning viel beliebter als hier, vor allem, weil sie nicht durch TÜV Auflagen behindert werden. Aufgrund der Nachfrage wäre es doch möglich, dass es eine Überproduktion gab und jetzt zu Schleuderpreisen verkauft werden muss. ?(
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Das sind sicher nur Restbestände - die jetzt günstig angeboten werden.
(Ford-D hat sie auch nimmer im Programm)

Derzeit werden weiße, rote, grüne und schwarze, aber leider kein
silberner Spoiler angeboten. Nullstorm schrieb, seiner sei bereits
lackiert gewesen - ich weiß jetzt nicht in welcher Farbe.

Extra lackiert, wird dir der Spoiler sicher nicht für "umme",
aber vielleicht hast du Glück und er hat 'nen silbernen rumliegen,
der noch nicht bei Ebay gelistet ist.

;)


edit: sorry - der Tag war lang - ich musst extrem hart arbeiten
(kicher) und ich war schon vor 10 Uhr in der Früh .... aus'm Bett.
 

Nice-Butterflys

Haudegen
Registriert
16 März 2008
Beiträge
631
Ort
67227 Frankenthal
Website
www.nice-butterflys.de
zu dem Preis und in Silber :denk

ich glaube da würde ich schwach werden.... und einen nehmen.

nur wieviel muss man da noch draufrechnen?
ok 19% Märchensteuer ist klar
10% Einfuhrsteuer bzw Zoll ? Kann das stimmen ?
+ x Teuronen PuV

Nüja.... das könnte man ja als "Sammelbestellung drücken
evt den Preis auch...

Silke.... nich pöse sein... ich weis *off Topic*
bin ja auch schon wieder still... ;)
 

Rapidmobil

König
Registriert
26 Mai 2007
Beiträge
826
Alter
52
Ort
von meinen Eltern :-))
also die Freigrenze für Waren aus nicht EU Ländern wurde angehoben,genauer Wert is mir unbekannt,sind aber über 100 Euro,da ich öfter meine PS3 Games in USA bestellt hab,früher waren es 25 Euro.....ich hab die Zollbestimmungen irgendwo schonmal im Forum gepostet,jetz weiss ich sie selber nimmer.....aber es bleibt in jedemfall im Rahmen....
 

diabolic

Doppel Ass
Registriert
21 Januar 2009
Beiträge
142
Alter
42
Ort
Storkow (Mark)
Website
www.diabolicmotorsports.com
Falls der Lackierer das nicht wissen sollte, gibt es übrigens auch ne Möglichkeit den Ausgasungen Einhalt zu bieten. Dazu müsste der Spoiler aber noch einmal bearbeitet werden.

Es kann natürlich auch sein, dass der Lackierer einfach diese Schicht weggeschliffen hat, sofern die vorhanden war.
 

RedBull-87

Newbie
Registriert
26 April 2008
Beiträge
6
Alter
38
Ort
NRW (Rheine)
Website
www.tuning-scene-spelle.de.tl
Hatte das Problem auch mit meinem Heckspoiler!
bei CrazySpoiler bestellt, nen halbes Jahr mit rumgefahren,
hab dann im Winter das Salz vom Auto gewaschen und beim abledern diese tausend Bläschen gemerkt!
Mein Lacker meinte dann auch das feuchtigkeit im GFK ist, hat den abgeschliffen, im Ofen gesteckt und neu lackiert!

bis jetzt sind noch keine Bläschen wieder aufgetaucht
 

Rapidmobil

König
Registriert
26 Mai 2007
Beiträge
826
Alter
52
Ort
von meinen Eltern :-))
genau wie bei mir,nach dem ersten Winter waren es nur Mitesser,nach dem Zweiten Akne lol
Bei mir kommen die Bläschen angeblich immerwieder beim Trocknen....hat bei dir bestimmt nicht 8 Wochen gedauert,oder ?...
Man wenn man zu einem Lackierer gegangen wäre, der gewusst hätte, das der Spoiler erst getrocknet werden muss, bevor er geprimt wird....meine Nerven...das Schlimme,ich war im Autohaus mit Lackiererei im Haus...Meine Beschwerde wurde durch den Meister auf Ebay geschoben,jaja das haben wir öfter,ich hab hier Fotos von einem Bodykit....Das Auto sah wie n Streuselkuchen aus.....durchs Forum weiss ich jetzt wenigstens wo der Fehler liegt,am Trocknen und am unfähigen Lackierer !!!
 

RedBull-87

Newbie
Registriert
26 April 2008
Beiträge
6
Alter
38
Ort
NRW (Rheine)
Website
www.tuning-scene-spelle.de.tl
ne 8 wochen nicht, hab den nach 4 tagen wiederbekommen und sah perfekt aus!
nen kollege meinte auch erst ob ich in der nähe meines Autos geschweißt oder geflext hätte!
aber gut das der lackierer die schuld auf sich genommen hat
 

Rapidmobil

König
Registriert
26 Mai 2007
Beiträge
826
Alter
52
Ort
von meinen Eltern :-))
das Ende der Odysee.....hab nach 8 Wochen meinen Crazyspoiler wieder...keine Blasen,aber Einschlüsse im Lack...angeblich bekommt man es nicht besser hin??....seltsam beim erstenmal war er perfekt lackiert naja egal,dachte ich..Beim Draufschrauben stellte ich fest,es ist nach dem Trocknen UNMÖGLICH den Spoiler an den alten Löchern festzuschrauben,der hat sich durch das Trocknen verzogen,mit Gewalt und einigem Knackgeräuschen ging es dann doch,nur es musste sehr viel Kleber unter den Spoiler,da sonst die Hohlräume zu sehen sind,er iegt nicht mehr glatt am Kofferraumdeckel an,ich stand kurz vorm Amoklauf !! Falls jemanden auch ein GFK Teil ans Auto schraubt,IMMER VORHER TROCKNEN LASSEN !!! gute Lackierer wissen was gemeint ist.

Und falls mir jemand n Tipp geben könnte wie ich den Zwischenraum zwischen Kofferraumdeckel und Spoiler wieder schön bekomme,wär ich dankbar,momentan sieht man überall den schwarzen Kleber aus den Spalten kommen....evtl.Spachtelmasse reindrücken und lackieren ?? keine Ahnung??? ?( :wand
 

Rapidmobil

König
Registriert
26 Mai 2007
Beiträge
826
Alter
52
Ort
von meinen Eltern :-))
Und wiedermal das alte Thema

Farbe am Spoiler abgeblättert, wie bereits im letzten Jahr, wenigstens sind die Pickel fast weg.
Zum Autodoktor gefahren.
Aussage vor 7 Wochen !
Ja 50 Euro zum Ausbessern
Will mein Auto abholen, ist der Spoiler abgebaut, obwohl ich vorher ausdrücklich darauf hingewiesen hatte das der Flügel geklebt und geschraubt ist und keinesfalls abmontiert werden darf.
Autodoktor: Ich bekomm es nicht hin, muss den Spoiler zum Spezialisten ins Ausland !! schaffen, kostet ca. 200 Euro
Ich stimmte zu, was blieb mir mit Löchern in der Heckklappe auch übrig ?
Im Prinzip schon Sachbeschädigung, ohne meines Wissens einfach das Teil abbauen,obwohl vorher extra gesagt wurde das es nicht abgebaut werden darf.

So, heute ist der Punkt gekommen wo ich die Schnautze endgültig voll habe, das Teil ist immer noch im Ausland, angeblich.

Ich suche mir jetzt einen gebrauchten original Spoiler, es gab mal vor Jahren bei Ebay US einige OEM Spoiler, leider momentan nicht.

Falls jemand einen ORIGINAL Spoiler bei sich rumliegen hat, bitte meldet euch bei mir, falls der noch silberfarben wär,perfekt.

Hier noch ein Bild aus glücklicheren Tagen..
[attachment=12300]
 

Anhänge

  • Seite.jpg
    Seite.jpg
    63,5 KB · Aufrufe: 219
  • Seite.jpg
    Seite.jpg
    63,5 KB · Aufrufe: 203
  • Seite.jpg
    Seite.jpg
    63,5 KB · Aufrufe: 219
  • Seite.jpg
    Seite.jpg
    63,5 KB · Aufrufe: 207

Toxix

Haudegen
Registriert
2 November 2010
Beiträge
503
Alter
44
Ort
Miami Beach
Im Prinzip schon Sachbeschädigung, ohne meines Wissens einfach das Teil abbauen,obwohl vorher extra gesagt wurde das es nicht abgebaut werden darf.

Sowas immer schriftlich machen, was man will und was nicht.
Sonst wird von Werkstätten oft mehr gemacht als man will und dann zahlste drauf.
 

Rapidmobil

König
Registriert
26 Mai 2007
Beiträge
826
Alter
52
Ort
von meinen Eltern :-))
Nah dran, ein angeblicher Spezialist der normalerweise Oldtimer restauriert in Tschechien.
Boa, manchmal hasse ich es in einer Kleinstadt zu leben, in grösseren Städten kann man sich an jeder Ecke das Teil ausbessern lassen...aber hier, nur unfähige Firmen.


Manchnmal gibt es einen Punkt, wo man die Sinnlosigkeit einer Aktion selbst erkennt.

Das Projekt Crazy Spoiler ist für mich jetzt gestorben.

Bei Amazon wird der Mattig Heckflügel wieder für 123.- verkauft,
ich beobachte das Teil seit 1 Woche, am Wochenende 123.- ab Montag 150.-
Auf Anfrage vom Lieferant wurde mir mitgeteilt, das die 123.- eine begrenzde Aktion war und er jetzt wieder teuerer ist.
Gerade eben schau ich nochmal auf Amazon, bling 123.- ???

Ok, ich muss nicht alles auf der Welt verstehen, habe mir den Mattigspoiler jetzt bestellt.
Ich rede mir das jetzt einfach schön, der Mattig bremst mein Kätzchen bestimmt nicht so, wie es der Crazy ab ca 180 Km/h getan hat
und man wird ja auch älter, der Mattig sieht edel aus, der Crazy mehr Streetracermässig,
also bekommt das Kätzchen auf seine alten Tage einen Edelpopo :)

CrazySpoiler ist für mich erledigt, den darf sich der Autodoktor jetzt gaaanz langsam in den Allerwertesten stecken :)
 
Oben