MEggi

Newbie
Registriert
25 Februar 2012
Beiträge
8
Ort
D-56564 Neuwied
Hallo Kollegen,

so nun nach 1.500 km bin echt begeistert vom Focus und vom 1.6er TDCi.
Nur eines verstehe ich nicht ganz. Ich bin gewohnt, den Wagen ohne angezogene Handbremse abzustellen, sprich also nur mit eingelegtem Gang. Wenn ich dann nach Motor aus, den Wagen starte, gehe ich auf Kupplung und Bremse. Nur das Problem ist, das ich keinen Bremsdruck habe, erst wenn der Motor läuft. Dann hat das Pedal Wirkung, vorher ist es hart und kann nicht betätigt werden. Ist nur dumm, wenn ich abwärts stehe, dann roll ich immer kurz weg.
Ist das normal??? Das war bei meinem Mégane vorher net so.
Kann es evtl. damit zusammenhängen, dadurch das ich kein ESP habe (italienisches Modell)???

Besten Dank für euer Hilfe.

Grüße

Manuel
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Hmmm, wie ist das beim Diesel :denk Eigenen Unterdruck hat er nicht, sonder muss sich den Unterdruck für den Bremskraftverstärker etc. erst durch eine Pumpe erzeugen. Ja, und die läuft nur mit dem Motor. Aber ein Rest-Unterdruck sollte auch ohne Motor im System verbleiben. Ich vermute also, dass ein kleines Leck in einem der Unterdruck-Schläuche vorliegt, wodurch der Bremskraftverstärker langsam an Wirksamkeit verliert, wenn der Motor aus ist. Die Folge ist so wie von Dir beschrieben. Im Fahrbetrieb ist das "Leck" wohl zu klein um negativ aufzufallen.

Ich würde erstmal folgendes machen: Wagen normal fahren, dann Haube auf, Motor aus, und lauschen, ob Du irgendwo rund um den Bremskraftverstärker Luft zischen hörst. Das deutet auf ein Leck hin.

Achja: mit ESP hat das nix zu tun.

Grüße
Uli
 
Oben