Mein Cossi hat gerade 181000 km drauf und ich wollte schon lange her die Bremsbaender im Automatikgetriebe einstellen. Am letzten Samstag habe ich das verwirklicht. Kurze Beschreibung:alles dauerte etwa 3 Std (bei naechstem Mal geht das schneller, wobei ich nicht glaube dass gerade bei jetzigem Cossi=wie lange wird er noch leben
1. Luftfilterkasten demontieren.
2. 3 Schrauben linke Abdeckung Auspuffkruemmer loesen (an eine kommt man schwerer dran, deshalb siehe Punkt 1)
3. 4 Muttern Verbindung Auspuffkruemmer links/Kat gut mit Gewinderostloeser gut eingesprueht-so 3 Mal in Zeitabstaenden)
4. An zwei Muttern kommt man von oben (17mm Nussschluessel,aber mit sehr langer Verlaengerung). Vorsicht,die Schrauben wollen brechen=dann hat man zusaetzliche Arbeit).An zwei Muttern kommt man nur von unten dran.
5. Querstraebe vorne (4 Schrauben mit riesigem Drehmoment angeschraubt) geloest (irgendwie wieder ein Wunder,keine Schraube ging kaputt).
6. Verbindung (2 Schrauben) Flexrohr links/Auspuff geloest(diese Schrauben sind meistens fest=abschneiden und spaeter ersetzen)
7. 2 kleinere Schrauben (13mm Schluessel) Halterung Kat abgeloest.
8. Hintere Lamdasonde Stecker abziehen
9. Kat herausnehmen.
10. 2 Einstellschrauben wieder mit Gewinderostloeser etwas eingesprueht.Abwarten.
11. mit 17mm Schluessen die Kontermuttern am Getriebe-vorne links loesen (Vordere- und Hintereschraube). Und zwar richtig, um 4-6 Umdrehungen (habe genau nicht gezaehlt).
12. Jetzt mit 17mm Schlussel die Kontermutter halten, mit 9mm Gabelschluessel die 4-Kanteinstellschraube reindrehen(bis zum leichten Widerstand).
13. Jetzt kommt es zur Sache: Man kann ein Originalwerkzeug mit Zertifikat bestellen (ca 240 EUR-und zwar dieses Drehmomentschluessel ist nur fuer diesen Zweck
) oder eine Alternative: Ein Drehmomentschluessel mit 1/4" Vierkantaufnahme (ich habe Proxxon Mikrocklick 5-30Nm genommen), dazu 2 billige Stecknuesse einer mit Aufnahme 1/4" und einer mit 3/8" Aufnahme =ca 9,5mm Durchmesser) abschneiden und zusammenschweissen lassen, so dass von beiden Seiten die Schluesselaufnahmen sind. Die Laenge ist sehr wichtig,mein angefertigter Stecknuss ist 23mm lang un es waere optimal noch kuerzer zu machen.Ich musste leider ein Stueckchen Daemmung neben den Schrauben rausschneiden-da ist wirklich eng, wenn man mit dem Drehmomentschluessel dran kommt.
14. Die vordere und hintere Einstellschraube mit 13 Nm reingedreht (genau 13Nm),bis zum ersten Klick des Schluessels).
15. Stellung der 4-Kantschrauben Markieren.
16. Die vordere Schraube um 2 Umdrehungen zurueckdrehen (genau), die hintere Schraube um genau 2,5 Umdrehungen herausdrehen.
17. Die 4-Kanteinstellschraube mit 9mm Gabelschlussel fest halten, die Kontermuttern festreindrehen, OHNE die 4-Kantschraube zu drehen.Wie fest?Normalerweise mit 54Nm (also recht heftig),aber ich kann mir kein Drehmomentschluessel vorstellen, der da reinpasst (ziemlich eng).
18. Dann schoen "wie in der Anleitung steht", alles in umgekehrter Reihenfolge zusammenbauen.
Vor der Operatiion schalteten die Gaenge nicht schlecht,manchmal hatte ich den Eindruck als ob "die Kupplung bei Schaltgetriebe rutschte". Jetzt sind die Schaltvorgaenge wiecher geworden. Das Oel im Getriebe habe ich ca vor 25 tKm selbst gewechselt. Da das Getriebe schon 181000 km drauf hat, kann ich natuerlich nicht ausschliessen, dass es in 500 km oder 50 000 km den Geisst aufgibt. Ich wollte auch probieren, ob das selbst machbar ist.
1. Luftfilterkasten demontieren.
2. 3 Schrauben linke Abdeckung Auspuffkruemmer loesen (an eine kommt man schwerer dran, deshalb siehe Punkt 1)
3. 4 Muttern Verbindung Auspuffkruemmer links/Kat gut mit Gewinderostloeser gut eingesprueht-so 3 Mal in Zeitabstaenden)
4. An zwei Muttern kommt man von oben (17mm Nussschluessel,aber mit sehr langer Verlaengerung). Vorsicht,die Schrauben wollen brechen=dann hat man zusaetzliche Arbeit).An zwei Muttern kommt man nur von unten dran.
5. Querstraebe vorne (4 Schrauben mit riesigem Drehmoment angeschraubt) geloest (irgendwie wieder ein Wunder,keine Schraube ging kaputt).
6. Verbindung (2 Schrauben) Flexrohr links/Auspuff geloest(diese Schrauben sind meistens fest=abschneiden und spaeter ersetzen)
7. 2 kleinere Schrauben (13mm Schluessel) Halterung Kat abgeloest.
8. Hintere Lamdasonde Stecker abziehen
9. Kat herausnehmen.
10. 2 Einstellschrauben wieder mit Gewinderostloeser etwas eingesprueht.Abwarten.
11. mit 17mm Schluessen die Kontermuttern am Getriebe-vorne links loesen (Vordere- und Hintereschraube). Und zwar richtig, um 4-6 Umdrehungen (habe genau nicht gezaehlt).
12. Jetzt mit 17mm Schlussel die Kontermutter halten, mit 9mm Gabelschluessel die 4-Kanteinstellschraube reindrehen(bis zum leichten Widerstand).
13. Jetzt kommt es zur Sache: Man kann ein Originalwerkzeug mit Zertifikat bestellen (ca 240 EUR-und zwar dieses Drehmomentschluessel ist nur fuer diesen Zweck
14. Die vordere und hintere Einstellschraube mit 13 Nm reingedreht (genau 13Nm),bis zum ersten Klick des Schluessels).
15. Stellung der 4-Kantschrauben Markieren.
16. Die vordere Schraube um 2 Umdrehungen zurueckdrehen (genau), die hintere Schraube um genau 2,5 Umdrehungen herausdrehen.
17. Die 4-Kanteinstellschraube mit 9mm Gabelschlussel fest halten, die Kontermuttern festreindrehen, OHNE die 4-Kantschraube zu drehen.Wie fest?Normalerweise mit 54Nm (also recht heftig),aber ich kann mir kein Drehmomentschluessel vorstellen, der da reinpasst (ziemlich eng).
18. Dann schoen "wie in der Anleitung steht", alles in umgekehrter Reihenfolge zusammenbauen.
Vor der Operatiion schalteten die Gaenge nicht schlecht,manchmal hatte ich den Eindruck als ob "die Kupplung bei Schaltgetriebe rutschte". Jetzt sind die Schaltvorgaenge wiecher geworden. Das Oel im Getriebe habe ich ca vor 25 tKm selbst gewechselt. Da das Getriebe schon 181000 km drauf hat, kann ich natuerlich nicht ausschliessen, dass es in 500 km oder 50 000 km den Geisst aufgibt. Ich wollte auch probieren, ob das selbst machbar ist.