Blinker spinnt mit Nebelrückleuchte

H

Hellbringer

Gast im Fordboard
Hallöle Mondeofahrer,

lange hatte ich keine Probleme mehr mit unserem Mondeo. Nun habe ich seid neuem das Problem, dass mein Linker Blinker normal blinkt, solange ich nicht die Bremse drücke. Trete ich auf die Bremse, so wird der Blinkerintervall kürzer, so als ob eine der Lampen kaputt wäre. Dies ist aber nicht der Fall. Gleichzeitig kann man unten rechts in der Amatur sehen, dass das Symbol für die Nebelschlussleuchte beim Treten der Bremse heller wird, aber nicht so hell, als ob man die Nebelschlussleuchte an hätte. Das war nun etwa eine Woche so. Nun beginnt das gleiche Spiel auch mit dem Blinker rechts. Beides begann schleichend. Mal ab und zu am Anfang und nun (zumindest links) dauerhaft.
Bremse getreten --> Blinker blinkt, als ob er kaputt wäre.
Bremse losgelassen --> Blinker blinken normal.

Bevor ich mich nun in die Tiefen der Elektrik vergrabe also meine Frage an euch, ob ihr das Problem kennt oder hinweise habt.

mfG

Hellbringer
 
F

Flipsta

Gast im Fordboard
Stecker abziehen, Lampenträger rausmachen und stecker & und kontakte am Lampenträger von korrosion befreien, dann sollte das wieder funktionieren.
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Unterhalb der linken Rückleuchte sind beide Rückleuchten mit einer Schraube an Karosseriemasse angeschlossen. Diese Schraube lösen, alles reinigen und blank schleifen und wieder zusammenschrauben.

Grüße
Uli
 
H

Hellbringer

Gast im Fordboard
Also ich habe nun mal die Masseschraube am linken Blinker ausgebaut und alles blank geschliffen. Ich habe zwar nun (im Moment) nicht mehr das Problem, dass der Blinker weder rechts noch links schneller blinkt, aber beim Blinken nach links leuchtet immer noch im Takt die Kontrolllampe der Nebelschlussleuchte mit. Tritt man beim Blinken auf die Bremse, dann wird das Licht sowohl des Blinkers links, als auch der Bremsleuchte dunkler, sobald beim Blinker das Licht an geht. Beide Lampen sind also zu dunkel.
Als ich den Verbindungsstecker zur Lampenaufnahme herausgenommen hatte, war zu erkennen, dass hier mal was geschmorkelt haben muss. Es ist nur bei einem der Stecker (Farbe und Position weiss ich gerade nicht) was verkholtes zu sehen. Ich habe es gereinigt und gefeilt so gut es eben geht. Das ganze auf beiden Seiten des Stecker. Leider immer noch keine Besserung.

mfG

Hellbringer
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Original von Hellbringer
...war zu erkennen, dass hier mal was geschmorkelt haben muss.
Na, das wird es dann wohl sein. Nimm mal den Glühlampenträger der betroffenen Lampe raus und schau die Leiterbahnen an, ob da drin nicht auch was verkohlt ist.

Grüße
Uli
 
H

Hellbringer

Gast im Fordboard
Heute hatte ich endlich mal Zeit mich dieses Problems anzunhemen. Ich habe mit einem Draht Masse von der Karosserie am Lampenhalter hinten links geholt. Dann hat das Blinken mit Bremsen zusammen funktioniert. Also den geschmorkelten Stecker nochmals beakcert und dabei festgestellt, dass ich die Klammern im Stecker bei meiner Letzen Aktion wohl zu weit auseinander gebogen hatte. So wurde das Problem nur noch schlimmer. Also mit einem Nagel die Klammern im Stecker zusammengebogen und dann zusätzlich mit Kontaktspray bearbeitet. Nun kann ich wieder richtig blinken und daei auch noch bremsen ;)

mfG

Hellbringer
 
Oben