Blöder Mechanismus zum Motorhaube öffnen...

C

cougarpaule

Gast im Fordboard
Ich sollte gestern bei meiner Freundin Scheibenwaschflüssigkeit nachfüllen. Gut dachte ich mir, kann ja wohl kein Problem sein..
Ist es aber schon gewesen, da ich die Motorhaube net öffnen konnte. Der Schnee aufm Auto war getaut und das Wasser über die Fordpflaume gelaufen und dort wieder gefroren.
Fazit: die Pflaume ließ sich mit der 1 cm Eisschicht natürlich net öffnen.
Hat hier jemand ne Idee wie man den Mechanismus so ändern kann, dass die Haube wie üblich von innen aufgemacht werden kann??
 
F

FordWolf

Gast im Fordboard
na ja kannst dir natürlich so nen Seilzug nach innen in den Fahrerraum legen. aber ob sich das lohnt???
Wie wäre es denn einfach mit ner Dose Enteiser??? oder nem Föhn.....?
Denke doch das das eine bessere und vor alem schönere Lösung ist ;)
 
C

cougarpaule

Gast im Fordboard
Also es geht ja nicht nur darum wie ICH die in solchen Fällen aufbekomme, sondern wenn meine Gute mal unterwegs ist wo nicht, wie bei euch vielleicht üblich, ein Fön an jeder Strassenecke hängt :respekt :wow
Und den Enteiser kannste bei ner richtigen Eisschicht auch vergessen, habs dann mit viel heißem Wasser hinbekommen.
Dachte ja nur das schon mal jemand das umgebaut hat. Machen werd ich das auf jeden, kann ja dann für Interessierte ne Anleitung reinstellen...

Ach ja: du hast geschrieben ich soll nen Föhn nutzen, aber in deiner Schreibweise müsste ich da an nem Gebirgsrand wohnen, wo öfters mal Föhn auftritt :rolleyes:
 
F

FordWolf

Gast im Fordboard
okok. Dachte du wolltest das nur machen weil das ding 1 Mal eingefroren ist. Also bei mir is das nämlich noch nicht so oft passiert(genaugenommen noch kein mal :) )
Aber wenn du das unbedingt machen willst musst du halt ein Zugseil verlegen und en neuen offner einbauen. vielelicht kann man einen von nem anderen Ford einbauen??? Der Focus ist glaub ich ja der einzige Ford der den Öffner in der Pflaume hat.oder????
Is halt bestimmt ne ganz schöne bastellei??? Wie oft kommt das denn bei euch vor das das Schloss einfriert??
Is nicht böse gemeint und davon abhalten will cih dich ja auch net aber meinst du das lohnt sich???
Ich mein wie oft macht deine Freundin denn die Motorhaube auf???
Und dann noch wenn es kalt ist???
Weiss ja net wie das bei euch ist aber meine Ex wusste net mal wie ein Motor funktioniert, geschweige denn wie man einen Repariert oder wartet.
Scheibenwaschmittel nachfüllen hätte sie vielelciht hinbekommen. Aber beim Frostschutz wäre es schon wieder eng geworden.
Also meiner Meinung nach lohnt sich das nicht. aber falls dus trotzdem machen willst wünsch ich dir viel Erfolg und bei problemen kannst du mich natürlcih trotzdem fragen. Werde dir dann, so weit ich das kann, mit Rat und Tat helfen.
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Könnte man da nicht statt des Seilzuges einen Zugmotor von der Zentralverriegelung einbauen?

Ich weiß jetzt nicht, welche Kräfte da vom Schloss erbracht werden müssen, um die Haube zu entriegeln. Ich nehme aber mal an, dass es sich um ein stinknormales Tür- bzw. Kofferraumschloss handelt. Es müsste doch möglich sein, hier so einen Zugmotor ranzukoppeln und dann den entweder per Fernbedienung ansteuern oder einen Taster im Innenraum anbringen. Das dürfte leichter zu bewerkstelligen sein als einen herkömmlichen Seilzug einzubauen. Bei den Heckklappen fast aller Fordmodelle gibts das ja auch und zumindest bei unserem Fiesta ist die Heckklappe stramm geschlossen, kann also bei der Motorhaube des Focus nicht viel was anderes sein.
 
F

FordWolf

Gast im Fordboard
jo müsste ja eigentlcih auch gehen. aber an die zentral veriegelung wäre glaub ich net so gewünscht aber so wie der kofferraumöffner.....
Könnte man doch auch en Schalter irgendwo(versteckt)hinsetzen, der den Motorraum öffnet. man könnte ja den mechanismus von dem Kofferraum nehmen.(entweder neu oder vom Schrottplatz.)
Is gar keine so schlechte idee!!
:respekt
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
War vielleicht etwas komisch formuliert oben. Ich meinte auch nur die Technik wie bei der Zentralverriegelung. Eine Koppelung mit derselben macht natürlich keinerlei Sinn. :wow Man müsste sogar noch einen Schritt weiter gehen und das so schalten wie die Kofferraumentriegelung. Die geht nämlich nur, wenn die Zündung aus ist.
 
F

FordWolf

Gast im Fordboard
jo genau. am besten am + Kabel von der Kofferraumentriegelung anschliessen. das müsste ja klappen oder?????
 
S

<Stefan>

Gast im Fordboard
Original von FordWolf
jo müsste ja eigentlcih auch gehen. aber an die zentral veriegelung wäre glaub ich net so gewünscht aber so wie der kofferraumöffner.....
(...)

Zu Öffnen der Motorhaube müsste das reichen. Aber zum entriegeln muss der Schlüssel nach rechts gedreht und die Haube angehoben werden.

Die elektronische Lösung müsste also nach links drehen, die Motorhaubenlifte so stark ausgelegt sein, dass sie die Haube noch 2 cm mehr anheben und dann nach einem kleinen Timeout (vll. 1-2 Sekunden) nochmal eine Drehung nach rechts durchführen, sodass die Haube entriegelt ist und nochmal ca. einen cm nach oben geht, aber nicht direkt aufspringt.


Das Pflaumenschloss haben seit dem Focus I IMHO alle Ford.


Stefan
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Oha, dann wirds etwas komplizierter. Das dürfte mit nur einem Servomotor nicht zu bewerkstelligen sein und etwas Elektronik muss man da sicher auch noch zusammen löten. :wow
 
C

cougarpaule

Gast im Fordboard
Naja, wenns dann wärmer ist nehm ich das in Angriff.
Wozu hab ich denn Elektroniker gelernt...
Falls die OP erfolgreich verläuft stell ich ne Anleitung rein.
 

Focus-Reik

König
Registriert
21 September 2004
Beiträge
828
Alter
41
Ort
Kasnevitz/ RÜGEN
Website
ford-freunde-ruegen.de.tl
Na daß mit dem Kofferraum funktioniert nur wenn
man steht daß hat nichts mit Zündung zu tun!!!!

Naja aber die Motorhaube elktrisch zu öffnen ist glaube ich nicht so
eine gute idee!!!! Würde mich da vorher beim Tüv schlau machen!!!
Ob es überhaupt erlaubt ist!!! Schließlich ist es sehr wichtiges Teil am
Auto!!!! Stell dir mal vor etwas nicht richtig gemacht und bei 100 km/h
kommt auf einmal die Motorhaube hoch!!!!! Ist kein gutes Gefühl!!!!!
Ich spreche aus erfahrung!!!! zum glück nicht mit eigenem Auto!!!!
 
C

Criss

Gast im Fordboard
moin

man müsste dann auch die mechanische öffnung dran lassen.

dann wenn die batterie mal kaputt ist und man nur elektrisch die motorhaube aufbekommt dann geht der kopfschmerz erst richtig los
 
C

cougarpaule

Gast im Fordboard
Also doch eher umbauen auf normalen Bowdenzugmechanismus wie bei fast allen anderen Autos...
 

Focus-Reik

König
Registriert
21 September 2004
Beiträge
828
Alter
41
Ort
Kasnevitz/ RÜGEN
Website
ford-freunde-ruegen.de.tl
Original von Baumschubser
Original von Focus/Rüg-ww 92
Na daß mit dem Kofferraum funktioniert nur wenn
man steht daß hat nichts mit Zündung zu tun!!!!
Nööö, stimmt nicht. Zumindest beim Fiesta ist die Zündung als Sperre vorgesehen. Wie bitte sollte das denn ermittelt werden, ob das Auto steht?

Bei Mir geht es aber!!!!! Wenn der Motor läuft und ich stehe bekomme ich
denn Kofferraum auf über denn knopf!!!!
Selbst in schritt geschwindigkeit geht es!! aber so bei ca.10 km/h
geht es nicht mehr!!!!
HAbe ich alles schon ausprobiert!!! :D
 
C

cougarpaule

Gast im Fordboard
Eigentlich müsste man doch nur das Zündungsplus nehmen, ein Wechselrelais und schon wars das. Wenn Zündung aus Ruhezustand Relais, ergo ein Kontakt ( Motorhaube ) geschlossen, einer offen. Wenn Zündung an der unbelegte Kontakt geschlossen und MoHa- kontakt offen. Und schon kann man nur mit ausgeschalteter Zündung die Motorhaube öffnen.
Schon kann selbst bei ner Frau nix mehr passieren...
 
Oben