beifahrerfenster geht beim schließen wieder auf

gregorius007

Triple Ass
Registriert
4 Oktober 2004
Beiträge
218
Alter
53
Ort
kirchseeon
hallo,

leider hat uns bei dem gewitter heute reingerenet: das auto wurde per fernberd. abgeschlossen und leider ist das beifahrerfenster (nur das eine!) dabei wieder aufgegangen. als wir vom einkaufen zurückkamen, war der ganze sitz total naß!

woran liegt das? ist es ein fehler in der Komfortschliessung? wie kann ich das beheben?

danke im voraus.
 

Tailox

Doppel Ass
Registriert
7 Januar 2009
Beiträge
104
Ort
Frechen (Nahe Köln)
DIe Fenster haben ein Sicherheitsfunktion. Bei einem bestimmten gegendruck beim zufahren (Gegenstand oder arm dazwischen) fahren diese wieder auf. Ist bei mir letztens auch passiert. Bei mir lag es an einer zu dreckigen Scheibe. Total verharzt. Die Lippe klebbte regelrecht an der scheibe und da ist das Fenster auch wieder aufgefahren. Nach ner Gründlichen reinigung war das Problem dann weg.

Gruß Tailox
 

gregorius007

Triple Ass
Registriert
4 Oktober 2004
Beiträge
218
Alter
53
Ort
kirchseeon
verschmutzte scheibe kann es nicht sein, denn das fenster war bereits geschlossen. beim schließen des autos per FB ist das eine fenster aufgegangen - was soll ich denn dort kalibrieren?

ich würde verstehen wenn das fenster z.b. offen wäre und ich es beim komfortschließen nicht schließen könnte, dann müßte ich es neu kalibrieren. aber wenn es bereits zu ist, warum geht es dann auf, wenn ich das auto schließe?
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
Woher weisst Du denn, dass es zu war? Wenn Du es mit Komfortschließen geschlossen hast, hast Du ja offensichtlich nicht hingeschaut, sonst hättest du ja gleich gemerkt, dass es wieder aufging...?!
 

gregorius007

Triple Ass
Registriert
4 Oktober 2004
Beiträge
218
Alter
53
Ort
kirchseeon
Original von EsCaLaToR
Woher weisst Du denn, dass es zu war? Wenn Du es mit Komfortschließen geschlossen hast, hast Du ja offensichtlich nicht hingeschaut, sonst hättest du ja gleich gemerkt, dass es wieder aufging...?!
als wir losgefahren sind, waren die fenster zu und wurden auch nicht geöffnet. ich werde doch wohl wissen, ob die fenster offen oder zu sind - das sehe ich ja!

ich kenne die "macken" der KS (Komfortschließen) von anderen threads - allerdings in die andere richtung. und außerdem habe ich das auch schon mal beobachtet, daß sich das fenster nicht schließen lies.

und das fenster ist aufgegangen, als der wagen geschlossen wurde. vorher war es definitiv zu - das darfst du mir jetzt einfach ruhig glauben.
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
...hatte ich anders verstanden. Dachte Du hast das Fenster per Komfortschließen beim Gehen geschlossen.
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Meiner hat das wenn ich beim Fahren bei starkem Wind das Fenster automatisch zulaufen lassen möchte auch gerne mal, liegt an zu großem Reibwiderstand der Scheibe am Gummi in Verbindung (bei mir) mit Luftdruck. Bei dir hat sicherlich die Reinung gereicht, einfach mal die Dichtungen säubern und evtl. mit nem Lappen ganz leicht WD40 reinreiben.
 

gregorius007

Triple Ass
Registriert
4 Oktober 2004
Beiträge
218
Alter
53
Ort
kirchseeon
sorry, falls ich mich falsch ausgedrückt habe.

es muß irgendwie an einem kontakt liegen, denn beim schließen ist das ding bereits zu, ging dann einfach wieder auf.

naja, es passiert nicht jedes mal. blöd war nur in diesem zusammenhang, daß es reingeregnet hat.

werde wohl beim nächsten mal immer drauf achten, daß die fenster geschlossen blieben.

das deckt sich mit meiner meinung: viel technik => so kann auch viel kaputt gehen bzw. es ist anfälliger. hatte beim MK1 zwar auch EFH (nur vorne), aber dafür nie solche spielchen!
 
Oben