Batterie

X

xentauri

Gast im Fordboard
Hallo Ihrz !
Heut früh hat sich meine Batterie nach 9 Jahren verabschiedet.
Bräuchte mal schnell Hilfe welche Batterie mit welcher Amperzahl ich brauche.
Danke
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Steht normalerweise auf der alten Batterie drauf. Wenn nicht mehr lesbar, kann dir sicher ein anderer im FB Auskunft geben.
:idee
 
C

cougarpaule

Gast im Fordboard
Interessant wäre es, mal zu wissen ob du ne Anlage spazierenfährst, oder ob dein Mondi original ist was Elektrik angeht...
 

Caprinegro

König
Registriert
13 Januar 2004
Beiträge
859
Ort
Langgöns bei GI
Allso..

Original is ne 12 V mit 48 Ah drinn.

Dank dran das der Mondy Rundpole hat. Nicht mehr die ollen Flachpole! :eek:

Wenn du dir aber eine mit 43 Ah besorgst is auch O.K vieleicht nicht ganz so teuer. :rolleyes:
 

Barks

Foren Ass
Registriert
19 September 2004
Beiträge
453
Alter
40
Ort
Cottbus/Mainz
Website
www.ford-scene-cottbus.de
43Ah reichen vollkommen aus - hatte noch nie Probleme - selbst jetzt bei -15°C.... :eek:
Habe sogar noch nen Woofer und Endstufe drin, sowie Windschutzscheibenheizung, etc....

Barks
 
C

cougarpaule

Gast im Fordboard
Hm, mal rechnen: Heck- und Frontscheibenheizung: rund 200 Watt
Stand + Abblendlicht : gute 60 Watt
Anlage : geschätzte 500 Watt
Heizungsgebläse : bestimmt 150 Watt
Gut, gehen wir mal insgesamt von 1000 Watt aus ( was eher zu wenig ist...), das sind bei 13 V Spannung beim fahren gute 77 A.
Also machst du nix verkehrt wenn du dir ne 55 Ah - Batterie holst, die ein paar mehr Reserven bietet...
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Mal was anderes zu dieser Sache. Wieviel Ampere leisten eigentlich die Lichtmaschinen der verschiedenen Ford Modelle?

Die Rechnung oben mit den rund 75A Verbrauch kommt locker hin, egal was man für ne Musikanlage drinhat. Zündung und Motorsteuerung laufen ja auch nicht ohne Saft. Dazu kommt, dass die Lichtmaschinen ihre optimale Leistung ja auch erst bei Nenndrehzahl abgeben.
 
C

cougarpaule

Gast im Fordboard
Wie gesagt, das war eher am untersten Ende gerechnet.
LiMa macht das während der Fahrt schon, ABER: bei Kälte nach dem Start springt noch ne Weile die Batterie ein, genau wie im Stand ( Stau, Stadtverkehr ). Und dann noch die Anlage laut, naja, Rest kann man sich denken...
 
X

xentauri

Gast im Fordboard
Der Mondi ist 8 Jahre normal ohne Anlage gefahren.
Das letzte Jahr hab ich ne 2000 Watt Endstufe (100 A abgesichert)
und nen 1000 Watt Woofer rangesetzt.
Hab heut destilliertes Wasser nachgeschüttet und das Gas 2 mal kurz angetippst dann gings wieder ... hab mir aber trotzdem ne neue besorgt. 55 Ah! Jetzt müsste ich die nächsten paar Jährchen erstmal ruhe haben ;) ThX für eure Antworten !
 
C

cougarpaule

Gast im Fordboard
Darf ich dir mal ne ganz dumme Frage stellen?
Du hast ne Endstufe mit 100 A Sicherung, ne.
Gehen wir jetzt mal von ner analogen aus, dann hat die bei 60 % Wirkungsgrad ne Leistung von rund 800 Watt RMS, wenns gut kommt.
Aber darum gehts gar net: Du fährst nen fetten Woofer an fast 1 kW Leistung spazieren und der Rest läuft übers Radio???????
:respekt
Ich verstehs grad net... :wow
 

Caprinegro

König
Registriert
13 Januar 2004
Beiträge
859
Ort
Langgöns bei GI
Original von Baumschubser
Mal was anderes zu dieser Sache. Wieviel Ampere leisten eigentlich die Lichtmaschinen der verschiedenen Ford Modelle?

Die Rechnung oben mit den rund 75A Verbrauch kommt locker hin, egal was man für ne Musikanlage drinhat. Zündung und Motorsteuerung laufen ja auch nicht ohne Saft. Dazu kommt, dass die Lichtmaschinen ihre optimale Leistung ja auch erst bei Nenndrehzahl abgeben.


Die LiMa drückt 90 A raus.. laut FORD!
 
Oben