Batterie (Kosten 2007/2008)

Redeemer

Doppel Ass
Registriert
26 November 2003
Beiträge
153
Alter
42
Ort
Saarwellingen
Hi Leute,

ich will meinen Cougar ab 01.10. wieder in Betrieb nehmen und wie sollte es anders sein ist mir über den Sommer die Batterie verreckt. Nicht schlimm dachte ich, war ja eh noch die erste drin...

Ich hab mich dann gestern bei unserem Ford-Dealer nach einer neuen Batterie für den Cougar V6 erkundigt. Dabei bin ich dann fast vom stuhl gekippt! 154,00€ soll eine Batterie kosten! Dafür kann ich ne Woche im Puff übernachten...

Ein Autoteile Händler bei uns meinte das alle Batterien dieses Jahr zwei Preiserhöhungen mit gemacht haben. Stimmt das? Die letzte Batterie die ich ma gekauft hab hat noch 55€ gekostet. Die neue jetzt dann 90€.

Naja so is das nun mal und für den TÜV und AU von unserem 3 jährigen Fiesta hab ich gestern auch 85,00€ gelöhnt... das waren das letzte mal glaub ich auch noch so ca. 70,00€ wenn ich mich net täusche.

Ich wollt den Beitrag nur mal erstellen, um zu wissen, ob bei uns alles teuer ist, oder ob es bei euch auch so ist.

So long,

Greetz,

Redeemer
 

Epex121

Haudegen
Registriert
26 Juni 2004
Beiträge
509
Alter
53
Ort
Koblenz
Hallo,

hab die Tage auch eine Batterie gesucht... siehe Mondeo Forum.

Bei einem örtlichen Teile Händler sollte eine neue Varta 119€ kosten
Bei einer Varta, kann den Namen nicht mehr sagen, ist ein abverkauf im gange, diese sollte 95 €uro kosten und ich müsste 2 Tage warten da diese in einem Nachbarbetrieb noch lagerhaltig ist.

Bei Hela Baumarkt sollte die Abverkauf Varta auch 95€ kosten, nur war der keine mehr vorhanden, eine GT sonstwas sollte 90€uro kosten.

Der Ford Händler wollte 170€ haben aber bei mir in der Nähe gibt es ein Ford Händler der die Werkstätten mit Fordteile versorgt.
Dieser Händler, bzw. das Teilelager, verkaufte mir diese für 125€... hab diese dann auch genommen...

Irgend ein Baumarkt (glaueb Hela/oder Globus) hat diese Woche ebenfalls eine Berga Batterie im Angebot.... mit 5 jahren Garantie...

Gruß
Epex
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Nur darauf achten:

Original von Cougar-St220 -->> Quelle
Wichtig für ALLE zum Thema Batterien in unserer Katze:

Silber-Kalzium-Akkus sind für Ford Fahrzeuge schon seit dem Modelljahr 1998 zwingend vorgeschrieben! Grund: Moderne Ladesysteme wie das Smart Charging System (SCS) arbeiten mit vergleichsweise hohen Spannungen, denen herkömliche Batterien nicht gewachsen sind. Die Lebensweise leidet unter dem "Starkstom". Vermehrte Reklamationen bzw. Garantiefälle sind die Folge und nicht zuletzt ensteht in den Batterien explosives Hydrooxygen-Gas, besser bekannt als Knallgas.

Quelle: Ford Autoteam Ausgabe 17 (aktuelle Ausgabe)

Also aufpassen was man verbaut.
 

Rockford

Haudegen
Registriert
18 März 2005
Beiträge
511
Alter
44
Ort
Dresden
also ich habe mir erst kürzlich die Varta Blue Dynamic gekauft

attachment.php


nachdem ich Sie in diesem Thread empfohlen bekommen habe

Batterie im Cougar

Habe dafür um die 100 € bezahlt, allerdings auch erst nach einiger Suche... bei ATU kostete die um die 130 € !!!
 

tttt

Lebende Legende
Registriert
11 September 2003
Beiträge
1.956
Alter
42
Ort
Limburgerhof
Website
www.mac-gyver.net
mas was anderes kann der grund der imrc ausfälle damit zusammen hängen??? "Moderne Ladesysteme wie das Smart Charging System (SCS) arbeiten mit vergleichsweise hohen Spannungen, denen herkömliche Batterien nicht gewachsen sind"
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
Hab mir vor nem halben Jahr eine bei Bosch geholt. Die hat mich 92 EUR gekostet... Ford wollte 160 EUR haben!
 

Redeemer

Doppel Ass
Registriert
26 November 2003
Beiträge
153
Alter
42
Ort
Saarwellingen
Hi Leute,

ich hab mir gestern ne neue Batterie geleistet -> 95€ Silber-Kalzium-Akku die wird für das wo ich sie brauche sicherlich reichen :)
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Original von tttt
mas was anderes kann der grund der imrc ausfälle damit zusammen hängen??? "Moderne Ladesysteme wie das Smart Charging System (SCS) arbeiten mit vergleichsweise hohen Spannungen, denen herkömliche Batterien nicht gewachsen sind"

Was macht nur der Rumäne, wenns in Siebenbürgen keine solchen High-Tech Batterien gibt. Da muss auch ein guter alter Bleisammler von Dacia funktionieren. :mua :mua :mua
 
J

jola23

Gast im Fordboard
Hallo
Also mit der Baterie das ist soo, i dachte da fall ich um :wow 125 Euro u das ist ein gute Preis rest ist Schrot. Der Löwe braucht Saft also Kasse klingelt. Nicht traurig sein kaufman doch nie jeder Woche. :D
Gruß mit Full Strom
jola23
 

wintermute

Doppel Ass
Registriert
20 Januar 2005
Beiträge
111
Heute Morgen hat es meine Pussy erwischt:

Starten ... klack, klack, klack ... nix ... Akku hinüber.

Nach ~8 Jahren und ~78000km treuen Diensten* hat der original Akku (der schwarze von Motorcraft) seine Beine von sich gestreckt.

Erste Anzeichen begannen vor ca. 2 Monaten (BC-Reset / Zeigervollausschlag beim Starten) erst sporadisch, später dann bei jedem Motorstart.

Da Eile geboten war, habe ich keine großen Stunts gemacht und einen neuen Akku (Varta Blue Dynamic**) beim Händler um der Ecke für 130 Euro erstanden.


*Ich denke, das ist eine respektable Leistung. :respekt
**Danke für die Empfehlung in diversen Threads, die ich zum Thema gelesen habe. :applaus
 

CougarMaaik

Kaiser
Registriert
1 Mai 2007
Beiträge
1.055
Alter
43
Ort
64342 Seeheim-Jugenheim
Also meine Batterie ist am 10.12.07 verreckt,aber zum Glück vor Jan´s Tür,da hab ich dann leihweise ne gebrauchte von ihm bekommen.Hab dann gleich am nächsten Tag ne neue bestellt.Wollte mir auch erst die Varta holen,aber die war mir 1. mit 195€ einfach zu teuer und 2. wurde mir wärmstens empfohlen lieber ne original Ford zu nehmen.Ahja hat mich auh 145€ gekostet,aber was macht man nicht alles für sein geliebtes Kätzchen.
Achso die "Alte" hat 155000km durchgehalten.Sieht jedenfalls noch wie die erste aus.
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Naja, dass nur noch Varta-Blue-Dynamic verbaut werden dürfen, stimmt so nicht ganz ... außer ATU hat keine anderen Batterien im Sortiment, die sich damit decken:

Silber-Kalzium-Akkus sind für Ford Fahrzeuge schon seit dem Modelljahr 1998 zwingend vorgeschrieben!

Siehe auch hier -->> Drück mich ganz doll
 

Blue-Cougar

Foren Ass
Registriert
19 Januar 2007
Beiträge
380
Alter
40
Frohe Weihnachten alle zusammen!!!!!!!!!!!
So jetzt zum Thema:Meine Bakkterie gibt auch langsam den Geist auf.War deswegen auch mal bei ATU.Die haben mir nen Preis von 177.- Euro genannt.
ich dachte erst das war ein Scherz.Will ja nur ne Batterie und kein Atuo kaufen.Jetzt meine Frage:ist die Batterie die Dierk-mit-E gefunden hat auch für den V6 geeignet oder nur für den R4??? Denn bei ATU war das auch ne Varta aber eben für 177.- :happy: :happy: :happy:
 
P

Pimp

Gast im Fordboard
für den Preis bekommt ja schon fast ne vernünftige Optima Gel Batterie..

"Darf" man diese denn in den Cougar ersetzen??oder halten die auch nicht diese "hohen Ladeströme" aus??

Weil so ne Optima, da hat man noch was von!!
 

Blue-Cougar

Foren Ass
Registriert
19 Januar 2007
Beiträge
380
Alter
40
Na dann werd ich nächste Woche mal eben posten ob die Jungs bei ATU auch die Batterie kennen die
Dierk-mit-E
gefunden hat.Wäre ja nicht das erste mal das man im I-Net was findet und wenn man zum Laden kommt auf große Augen :wow :wow :wow stößt und die Antwort"kennen/haben wir nicht"bekommt. :happy: :happy:
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Original von RedCougar vom 11.09.2007
Da würd ich lieber zu ATU fahren und mir dieses holen

-->> Klick mich


Die ist in zwei Jahren grad mal 9 € teurer geworden. Habs grad mit meiner
damaligen Rechnung kontrolliert 8)

Ich muss nen Nachtrag machen ...

Preis im April 2005 = 117,50 €
Preis im September 2007 = 126,50 €

Das bedeutet: von September diesen Jahres bis heute (3 Monate!!) eine Preissteigerung von 48,50 € auf 175 € :wow :wow


Ich kann nur sagen ... Winterzeit :wand und nur jedem Raten, neue Batterien im Frühjahr, Sommer oder frühen Herbst zu kaufen.
 
P

Pimp

Gast im Fordboard
könnte man denn anstatt der Varta auch eine Optima Gel Batterie einbauen Red / oder Yellow Top``??

wäre interessant weil die beiden Cougars die hier stehen haben nämlich dieses Tacho Zeiger phänomen beim Starten;)
 

qgar

Foren Ass
Registriert
21 Juni 2007
Beiträge
411
Hab ne PowerBull für ca 110€ im November gekauft. Die größte die laut PowerBull Prospekt reinpasst. Die Leistungsdaten weiss ich garnimmer waren aber besser als die Varta die ich erst kaufen wollte.
Ob Powerbull (war mal vor ein paar Jahren Testsiger beim ADAC) besser ist - sei mal dahin gestellt aber sie war weit aus günstiger :D
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Im Prinzip dürfte es egal sein, von welcher Marke die Batterie ist. Da kann man verbauen was man möchte. Es sollte halt nur darauf geachtet werden, dass es ein Silber-Kalzium-Akku ist.
 
P

Pimp

Gast im Fordboard
ja aber dieses Silber Kadmium ja bloß damit die die Höheren Ladeströme aushalten oder hab ich das falsch verstanden??

Weil das tun die Gel Batterien ja auch oder??
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Es bezieht sich auf eine Empfehlung von Ford, die hier mal gepostet wurde.

Batterie im Cougar

Ich selbst hab 'nen 08/15 ATU Arktis Blei-Akku, der keinerlei Probleme macht(e). ?(
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Ich denke nicht das es als Empfehlung gelten sollte eher als etwas mehr, eher als vorgeschrieben. Aus den im Beitrag raus zu lesenden Gefahren.
Nur weil du noch keine Probleme hattest, heist es nicht das es bei nicht einhaltung keine gibt.
Beim Thema Batterie währe ich da sehr vorsichtig. Wenn die hochgeht kann viel passieren. Das sollte man sich schon im Hinterkopf behalten.
 
P

Pimp

Gast im Fordboard
na okay, aber warum Schreiben die das vor?? nur wegen höherer Ladeströme?? und meine Frage bleibt ja, ist eine Gel Batterie auch dafür geeignet?
 
Oben