Böserblick für Ford Focus

Dustin

Mitglied
Registriert
6 April 2004
Beiträge
61
Alter
44
Ort
Salzgitter
Moin FordFans,

ich hoffe, ich hole nicht ein schon behandeltes thema wiedervor.
Wenn Webmaster verzeih mir dieses, habe aber unter vielen begriffen gesucht!!

ich will an meinen Ford Focus scheinwerferblenden kaufen, für nen schönene bösenblick, nur habe ich die befürchtung, da sie ja nur geklebt werden, abgehen.

Wer hat tips für mich.

Bin dankbar für jeden seelischen erguss!!!
 
K

Kim

Gast im Fordboard
Wenn man die Blenden und die Scheinis vorher RICHTIG sauber macht, sollte das kein Problem sein. Ein Bekannter hat an seinem Mondi geklebte Blenden, die halten super.
 
W

wolli_st170

Gast im Fordboard
hallo,
habe neben meinem st170 noch zwei (verzeiht mir) opel.
an beiden habe ich scheinwerferblenden verklebt. die halten bombenfest.
muß zu meiner schande gestehen, das ich nie den dafür vorgesehenen kleber benutzt habe. habe sie immer mit transparentem silikon verklebt.
die halten jetzt schon über 6 jahre. (silikon natürlich nicht zum verkleben anderer anbauteile wie spoiler etc. am auto verwenden, aber versteht sich ja von selbst)
mit dem originalkleber halten die blenden garantiert hundertpro.
vorausgesetzt natürlich, wie kimson schon sagte, der untergrund ist richtig sauber.

gruss wolfgang
 
G

godzi

Gast im Fordboard
Beim Puma werden die auch nur geklebt. Hält bombenfest (karosseriekleber)
 

PSYCHO

Kaiser
Registriert
21 März 2004
Beiträge
1.198
Alter
42
Ort
Dortmund
Website
www.fiesta-freunde-bochum.de
Wenn du befürchtest, dass sie abgehen, lass den BB doch schweißen. Das hält garantiert und sieht IMO besser aus. Ok, dafür ist es auch ein bisschen teurer. Da muß man halt Prioritäten setzen...
 
N

Naumi

Gast im Fordboard
Gibt es für den Focus nicht auch welche die unter der Haube verschraubt werden? Den Silikon würde ich selbst bei einem Bösenblick oder bei einer MVH nicht verwenden da Silikon selbst im ausgehärteten zustand zu nachgiebig ist würde da Karosseriekleber oder Fiberkleber nehmen! Schweißen wäre auch eine Idee wobei die aus metall etwas teurer sind!
 
W

wolli_st170

Gast im Fordboard
Original von EscortMK7
Den Silikon würde ich selbst bei einem Bösenblick oder bei einer MVH nicht verwenden da Silikon selbst im ausgehärteten zustand zu nachgiebig ist würde da Karosseriekleber oder Fiberkleber nehmen!

stimmt, aber wie schon gesagt, hält schon über 6 jahre.
und der große vorteil: mit einem scharfen kuttermesser kann man den bösen blick auch wieder vom scheinwerfer entfernen ohne den bb kaputt zu machen. die rückstände vom silikon lassen sich auch ganz einfach vom scheinwerfer abrubbeln. denke da macht der karosseriekleber sowie de fiberkleber mehr probleme. desweiteren lässt sich etwas zuviel aufgetragenes silikon erheblich leichter vom bb entfernen als karosseriekleber. spreche da aus erfahrung, habe nämlich seitenschweller und heckansatz bei meinem st mit karosseriekleber verklebt (sowie zwei Dachspoiler bei den opels).

aber wie schon gesagt ganz sicher ist das verkleben mit dem original karosseriekleber. ich persönlich denke silikon reicht für einen bb auch.

gruss wolfgang
 

Dustin

Mitglied
Registriert
6 April 2004
Beiträge
61
Alter
44
Ort
Salzgitter
Danke für die Infos an alle, malsehen was ich jetzt mache.

Gucken wie finanzen stehen, will auch nicht zuviel geld reinstecken, bei einer Jahreskilometerzahl von 45.000km
 

Emil

Doppel Ass
Registriert
11 April 2004
Beiträge
108
Alter
45
Ort
Zwischen Dresden und Leipzig
Website
www.focus-projects.de
Original von Dustin
Danke für die Infos an alle, malsehen was ich jetzt mache.

Gucken wie finanzen stehen, will auch nicht zuviel geld reinstecken, bei einer Jahreskilometerzahl von 45.000km

Also meine Blenden halten Bombenfest und es wird jetzt das dritte Jahr, sie kommen zwar jetzt ab bzw die kompletten scheinwerfer aber da wird der böse blos umgelackt und mein Bruder macht die an seinen Focus.

Da kann ich ja gar nich erzählen was ich diesen Winter reingesteckt habe und meiner hat schon 68000 runter :D
 
Oben