Hallo Alle zusammen!
Ich weiß, dass das Thema heir schon oft durchgekaut wurde, aber ich habe leider keine passenden Informationen gefunden.
Ich habe einen Ford Scorpio BJ´95 mit 2.0l 136PS Automatik.
Mein Problem ist, das der Wagen ziemlich hart zwischen dem 2. und 3. Gang schaltet und das er nicht mehr in den 4. Gang schaltet.
Das Getriebeöl wurde gewechselt, roch nicht verbrannt und war rot.
Ölstand war und ist ok.
Ich war bei Ford zum Fehlerspeicher auslesen und es gab folgenden Fehler:
- P1270 Drehzahlbegrenzer (RPM) oder Geschwindigkeitsbegrenzer regeln ab
- P1701 Fehler bei Fahrstufenschaltung für Rückwärtsgang
- P1761 Funktionsfehler in Schaltmagnetventil #3
Meint Ihr, das es der Kabelbaum sein könnte?
Wo könnte da ein Fehler sein? Hattet Ihr schon einmal so einen Fehler?
Könnte es auch der Sicherungskasten oder die Bremsbänder sein?
Ich würde mich sehr über Eure Hilfe freuen.
Die Reparatur werde ich natürlich hier posten und mit Fotos dokumentieren!
Ich weiß, dass das Thema heir schon oft durchgekaut wurde, aber ich habe leider keine passenden Informationen gefunden.
Ich habe einen Ford Scorpio BJ´95 mit 2.0l 136PS Automatik.
Mein Problem ist, das der Wagen ziemlich hart zwischen dem 2. und 3. Gang schaltet und das er nicht mehr in den 4. Gang schaltet.
Das Getriebeöl wurde gewechselt, roch nicht verbrannt und war rot.
Ölstand war und ist ok.
Ich war bei Ford zum Fehlerspeicher auslesen und es gab folgenden Fehler:
- P1270 Drehzahlbegrenzer (RPM) oder Geschwindigkeitsbegrenzer regeln ab
- P1701 Fehler bei Fahrstufenschaltung für Rückwärtsgang
- P1761 Funktionsfehler in Schaltmagnetventil #3
Meint Ihr, das es der Kabelbaum sein könnte?
Wo könnte da ein Fehler sein? Hattet Ihr schon einmal so einen Fehler?
Könnte es auch der Sicherungskasten oder die Bremsbänder sein?
Ich würde mich sehr über Eure Hilfe freuen.
Die Reparatur werde ich natürlich hier posten und mit Fotos dokumentieren!