Spacefrog

Eroberer
Registriert
20 März 2005
Beiträge
81
Alter
42
Ort
Peterslahr
Hallo,

habe die Sch...... voll von den Spritpreisen!!!! Habe mir heute überlegt mein Auto auf Autogas umzurüsten! Gibt es da was speziel für den Mondeo MK2 2l auf dem Markt??? Was könnt ihr mir den so empfehlen?
Was gibt es den da für unterschiede in den Anlagen?

Danke

Michael
 
S

Schumuckl

Gast im Fordboard
Hallo, ich gehe davon aus das dein FZ schon EURO 2 als Abgasnorm hat, dann brauchst du ein Abgasgutachten, das ist keine normale AU sondern wesentlich komplizierter (FZ muß in eine Druckkammer z.B.). Viele lassen in Polen einbauen bzw. auch von dort die Anlage Landorenzo z.B. oder Prinz oder BRC-Anlagen.. Empfehlenswert ist es auch die Anlage hier in Deutschland z.B. Fa. AutoGasService Berlin, Herr Lischka, Rudower Chaussee 44 in Berlin zu kaufen (oder auch verbauen zu lassen), denn die haben auch gleich die Abgasgutachten dazu. Willst du ein Abgas-Ga nachträglich besorgen mußt du mit ungefähr 348,00 Euro rechnen (vom TÜV Nord in Hannover aber nur wenn dein Fzg-Typ schon da war -wovon ich eigentlich ausgehe -sowas exotisches ist der nicht) ansonsten kostet das ab 800,00 Euro und mehr. Die Anlagen plus das verbauen kostet in Polen ungefähr 600 Euro für nen 4-Zylinder.

Die Gebühren zum Eintragen bzw. Prüfen kosten Euro 113,00 - 150,00 Euro bei DEKRA Ullsteinstr. in Berlin
Mit Euro 15,00 kommt man ca. 500 Km weit.
Bei www.Spartanken.de kannst du dir die ersparnis ausrechnen!


[offtopic]
Dieser Beitrag wurde von meiner Frau Verfasst. Sie ist Kfm.-Angestellte in der Technischen Prüfstelle beim DEKRA Berlin
[/offtopic]
 
R

Ralph

Gast im Fordboard
Die Überlegung, auf Gas umzurüsten, hatte ich auch schon mal und habe mich da innerhalb Deutschlands mal schlaugemacht.

Der komplette Umbau hätte etwa 3.500 bis 4.000 Euronen verschlungen. Wäre unser Auto etwa 1 bis 2 Jahre alt (er ist heute knappe 9 Jahre alt) hätte es sogar eine Förderung von Seiten eines örtlichen Gasversorgers gegeben (knappe 2.500 Euro in Form von kostenfrei tanken).

Aber, Auto zu alt = keine Förderung = alle Kosten auf meine Tasche.

Und wir hätten ungefähr 25.000 km pro Jahr fahren müssen um die Kosten nach 5 Jahren durch die geringeren Treibstoffkosten wieder reinzufahren :wand.

Also, für mich völlig inakzeptabel, da wir gerade mal auf 15.000 km pro Jahr kommen, auch wenn das Tanken billiger werden würde. Bei einem neueren Auto oder einem Vielfahrer sieht das natürlich völlig anders aus. :(

Vielleicht so als Anregung, das auch gerade ältere Fahrzeuge gefördert werden sollten und so ein finanzieller Anreiz zur Umrüstung geschaffen werden sollte. Nicht jeder ist finanziell in der Lage sich ein Neufahrzeug anzuschaffen. ;) :idee
 
R

redflash

Gast im Fordboard
Hab ich bei meinen 40.000 km Laufleistung im Jahr auch schon überlegt!
 

Peterle

Eroberer
Registriert
21 Mai 2005
Beiträge
87
Alter
43
Soweit ich weiß, gibt es von Ford keinerlei Freigaben für die Autogasanlagen. Ein Maverick (aktuelles Modell mit einem Zetec) wurde mal auf Autogas umgerüstet. Er hat anschließend nach einer Woche einen neuen Zylinderkopf verpasst bekommen, weil irgendwas mit den Ventilsitzen nicht in Ordnung war. Ford hat keinerlei Garantie übernommen, weil es von Ford keine Freigabe gibt.
 
S

Schumuckl

Gast im Fordboard
Original von Peterle
Soweit ich weiß, gibt es von Ford keinerlei Freigaben für die Autogasanlagen. Ein Maverick (aktuelles Modell mit einem Zetec) wurde mal auf Autogas umgerüstet. Er hat anschließend nach einer Woche einen neuen Zylinderkopf verpasst bekommen, weil irgendwas mit den Ventilsitzen nicht in Ordnung war. Ford hat keinerlei Garantie übernommen, weil es von Ford keine Freigabe gibt.

Mann benötigt keine Freigabe vom Autohersteller in deinem Fall Ford.
Und bei Schäden, würde ich sagen hat die werkstatt mist gebaut.
Autogasanlagen sind sogar noch besser für die motoren als Benzin
 
M

Mückenschreck_ST170

Gast im Fordboard
Haben uns mal ein Angebot & mehr infos eingeholt für unseren ST170 und ST220:

Kannst es zum Bsp. hier in Deutschland beim Autohaus Hastenpflug (Fordhändler!!) machen lassen. Die geben dir auch die Garantie darauf (also auf deren Anlage). Hast verschiedene Möglichkeiten was für eine Anlage verbaut wird; hier mal das Angebot für den FoFo (sorry, habe das für den Mondeo grad nicht da):

Der Einbau einer vollsequentiellen Emmegas Multipoint- Autogasanlage kostet inkl. Einbau, Tüv-Eintragung, größtmöglichem Radmuldentank,
Tankfüllung, Flash-Lube Ventilschmiersystem und MwSt. 2340,- Euro.
Das Auto behält nach dem Einbau die Euro 4 Abgaseinstufung!
Die Anlage muß erstmals nach ca. 2000 - 3000 Km gewartet werden. Diese erste Inspektion ist kostenlos. Danach ist alle 15000 Km eine Wartung fällig. Diese kann nur von Fachbetrieben gemacht werden, die mit dem Hersteller Emmegas zusammenarbeiten. Der größtmögliche Tank für Ihr Fahrzeug faßt 57 Liter und hat die Maße 600 mm x 270 mm.

Für den Mondeo war es sogar noch etwas günstiger. Solltest du aber noch Ford-Garantie haben den erlischt diese auf den Motor.

Du hast die Kosten je nach Benzinpreis und Verbrauch in ca. 1 1/2 bis 2 Jahren wieder raus.

Ford ist eher für Erdgas, da die ja werkseitig solche Anlagen montieren. Wirst viele Händler finden die Autogas nicht gut finden. Aber Autogas hat gegenüber Erdgas den Vorteil das du keine Leistung verlierst. Tankstellen kannst du einfach mal über Google suchen. Wir haben z.B. den Vorteil das wir 2-3 in unserer Nähe haben.
 
M

Mückenschreck_ST170

Gast im Fordboard
gute Frage - keine Antwort. Kann man da vielleicht direkt den Hersteller der Autogasanlagen fragen???
 

Spacefrog

Eroberer
Registriert
20 März 2005
Beiträge
81
Alter
42
Ort
Peterslahr
:wand Das ist mir auch klar! Deshalb wollte ich ja oben auch wissen welche Firmen für den Mondeo eine Anlage anbieten! :D

Michael
 
G

G. Lengemann

Gast im Fordboard
Ford mit Autogas... Na Logo!

Moin Moin,

Autogas ist Super! Ich fahre schon das zweite Auto mit Gas,
unf zur Zeit einen ... MONDEO!

Infos über den Umbau findest du hier:
www.autogas4you.de
 
Oben