Auto wackelt zwischen 80 und 100

Y

Yakuzza

Gast im Fordboard
Saluez,

da wir ja gerade ein paar Threads in der Art haben, wollt ich mich mal mit einer Frage einreihen.

Mein Baby wackelt zwischen 80 und 100 km/h. Da kann man nicht mehr von einem zittern oder vibrieren sprechen. Hab das Gefühl, dass es im 4. Gang am schlimmsten ist. Komisch finde ich, dass bis 80 und über 100 alles okay ist. Bin ich einfach zu empfindlich und rede mir was ein oder hat mein Baby eine schlimme Krankheit?


Gruß, yak
 

Scorpion

Superposter
Registriert
27 Januar 2004
Beiträge
2.593
Alter
40
Ort
Schweizer Alpen
Website
www.fordpuma.ch
Deine Reifen werden sehrwahrscheinlich Unwucht haben. Das rütteln kommt von dem, und wenn es die Vorderreifen sind, rüttelt auch das Lenkrad. Würde sie mal auswuchten lassen.
 
Y

Yakuzza

Gast im Fordboard
Hmmm... daran hab ich auch schon gedacht.

Richtig bemerkt habe ich es als 2004 (kurz nach dem Kauf) die neuen Winterreifen drauf gekommen sind. Dabei ist mir auch aufgefallen, dass die Lenkung öfter mal (bei schlechten Strassen) nach links oder rechts zieht. Habe ich aber wie gesagt auf die schlechten Strassen geschoben.

Inzwischen sind wieder Sommerreifen drauf und es wackelt immer noch. Mein Baby war vor ein paar Wochen beim Check. Da wurde festgestellt, dass vorne das Profil "nur noch" 1,4 mm (glaub ich) tief ist.

Aber wie gesagt, es wackelt bei Sommer- und Winterreifen.


Gruß, Yak
 
R

redflash

Gast im Fordboard
Dämpfer? Federn?

Ich hatte schon 2 Federbrüche und eine lahmte!
 
Y

Yakuzza

Gast im Fordboard
Saluez,

@Scorpion
Die Reifenabnutzung ist auf beiden Seiten gleich (laut Point S). Das wackeln fängt zwischen 80 und 100 km/h beim Beschleunigen an, wenn ich vom Gas gehe lässt es stark nach bzw. ist gar nicht mehr zu spüren.

@redflash
Da kommt dann wohl der alte Dämpfertest (runterdrücken, Auto darf nicht nachfedern) zum Gebrauch?
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
ist nen typisches zeichen für ne unwucht.

das nach links oder rechts ziehen hatte ich auch.

einmal waren es ausgelutschte querlenkergummis.
einmal musste die spur eingestellt werden.
 
R

redflash

Gast im Fordboard
@ yakuzza

Da kann ein Prüfstand mehr Sicherheit geben. Unser VW Händler machts sogar kostenlos! :applaus
 
Y

Yakuzza

Gast im Fordboard
@Kombifahrer
Demnach müssten meine Winter- und Sommerreifen falsch gewuchtet sein, obwohl sie von Point S montiert wurden... okay, dann werd ich den Herren mal einen Besuch abstatten.

@redflash: Leider bringt mir Dein VW Händler nicht viel. Der is ja nicht gerade ums Eck. :D Werd mal bei der freien Werkstatt bei mir im Ort fragen... mit meiner Ford Werkstatt hatte ich einfach schon zu viel Ärger

Gruß, yak
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
ich habe ja nicht gesagt das es definitiv so sein muss.
bei meinem war es halt so.

ggfl. kann man das auch mit angebauten felgen/reifen feinwuchten lassen.

dämpfertest macht bei uns der tüv für 5 euro.
mit protokoll.
 
R

redflash

Gast im Fordboard
Ich wollte damit nur sagen, das das nicht die Welt kosten muss, und dass Du auch bei anderen Händlern fündig wirst und die sogar nett sein können! ;)

Hab ihm ne Brotzeit spendiert! :bier:
 
P

Pumakiller

Gast im Fordboard
das sin die achsbuchsen, vorrausgesetzt das wackeln geht ab 100km/h wieder wech, dann sind die es definitiv
 
Y

Yakuzza

Gast im Fordboard
Okay Jungs, bedanke mich für die Antworten und werde mal allen Tips nachgehen. Sobald ich was weiss, wirds hier gepostet.

Nochmals [schild]DANKE![/schild]
 
R

Roadrunner

Gast im Fordboard
Also bei mir kam das Wackln bei der Geschwindigkeit von kaputten Stoßdämpfern hinten... Habe nun ein neues Fahrwerk drin und es wackelt kein bisschen mehr !
 
Oben