Ausstiegsbeleuchtung Serie?

Soxx

Doppel Ass
Registriert
17 April 2006
Beiträge
136
Alter
47
Ort
Kulmbach
Original von 3Lt
Die gabs auch schon beim Scorpio Mk1.
Aber nur bei bestimmten Ausstattungen...
Beim Ghia oder Ultima z.b.

mmmmmmmmm hab ja nen Scorpio 2 Facelift Ghia... Na mal genauer draufschauen.

Ansonsten, kann man das nachrüsten?
 
F

Fred_Hanau

Gast im Fordboard
mmmmmmmmm hab ja nen Scorpio 2 Facelift Ghia... Na mal genauer draufschauen.
Da brauchst Du nicht nachschauen, das gab es beim 98'er nicht mehr !
Ansonsten, kann man das nachrüsten?
Nachrüsten kann man (fast) alles.
Aber...
beim 98’er Modell ist im Gegensatz zu früheren Modellen ohne Ausstiegsbeleuchtung auch im Kabelbaum auf die entsprechenden Kabel verzichtet worden.
 

Christian

Triple Ass
Registriert
10 Juni 2003
Beiträge
200
Alter
41
Ort
Quakenbrück
Hallo,

ich habe auch keine Ausstiegsbeleuchtung gehabt. Das lag allerdings daran, dass es sich um einen Re-Import aus den Niederlanden handelt. Der Wagen ist ein Scorpio'95 Ghia, und es ist auch bei ihm kein Kabel im Kabelbaum vorhanden gewesen. Das Nachrüsten war aber prinzipiell kein Problem: ein Kabel vom Türkontaktschalter, eines mit Dauerplus und schon leuchtets, wie es sich gehört.

MfG

Christian
 
D

Dusty

Gast im Fordboard
Mein Scorpio 85 Bj 91 Giha hatte das auch, mein jetziger, 95 Bj 95 Giha hats nicht mehr...
 
H

Hissi

Gast im Fordboard
Ausstiegsbeleuchtung

Hi zusammen,

wie sind denn die Lämpchen für die Ausstiegsbeleuchtung angebracht.

Nachdem ich diesen Thread gelesen habe, musste ich doch bei meinem Scorpio gleich mal nachschauen, wie das bei mir ist.

Ich selber habe keine Beleuchtung, dachte mir aber, dass auf der Rückseite der Reflektoren eine Fassung oder ähnliches wäre. Da war aber nüschte!!

Wie war denn das gelöst, wenn man sich das damals als Zusatzausstattung gekauft hat??


Gruß
Christian
 
H

Hissi

Gast im Fordboard
Danke für das Bild!

Werde das alles mal in Angriff nehmen.

Gruß
Christian
 
S

Scorpio Mike

Gast im Fordboard
Hallo
Die Ausstiegsbeleuchtung gab es nur im Komfortpaket 2 zusammen mit e.Fensterheber hinten und Alarmanlage für 740 DM Aufpreis.
War also nicht serienmäßig.
Die Beleuchtung gab es auch nur bis Anfang 96.
Danach wurde sie nicht mehr Angeboten.
Die Modelle bis Ende 97 (Vorfacelift) haben unten in den Türen noch eine Abdeckung ,die entfernt werden kann und wo man die Leuchte
dann einstecken kann.
Die 98'er Modelle (Facelift) haben unten kein Loch mehr.
Da kann man nur die roten Rückstrahler nachrüsten.
Gruß
Scorpio Mike 8)
 
H

Hissi

Gast im Fordboard
@ mike,

Bei Ebay gibt es gerade eine Aussteigsbeleuchtung mitsamt Kabel, ab er aus einem Scorpio mit Baujahr 90. Weißt du, ob die auch bei meinem 97´er passen?


Gruß
Christian
 
S

Scorpio Mike

Gast im Fordboard
Hallo
@Hissi
Müssten glaube ich alle gleich sein.
Wenn ich mich Irre werde ich hier gerne verbessert.
Habe auch noch welche aus einem 91'er liegen.
Wollte die irgend wann auch mal einbauen.
Leider gehen bei meinem Wagen nur die roten Rückstrahler,
da ja die 98'er Modelle unten an den Türen die Löcher
für die Ausstiegleuchten fehlen. :(
Na dann viel Glück bei Ebay
Gruß
Scorpio Mike 8)
 

Christian

Triple Ass
Registriert
10 Juni 2003
Beiträge
200
Alter
41
Ort
Quakenbrück
Hallo,

soweit meine Informationen stimmen, sind die Kabel im Scorpio'85/'92 mit einem Stecker verbunden, beim Scorpio'95 ohne Stecker (direkt verlötet).
Von der Bauform jedoch passen sie bei allen Scorpios. Ich habe auch welche aus einem Scorpio'92 bei mir eingebaut.

MfG

Christian
 
H

Hissi

Gast im Fordboard
Hallo nochmal,

es hat ziemlich lange gedauert, bis ich mir endlich eine Ausstiegsbeleuchtung ersteigert habe. Die Lampen&Kabel müssen noch diese Woche ankommen...

Da ich mir vorgenommen habe, alles möglichst schnell einzubauen, habe ich heute mal die Seitenverkleidung der Fahrertür entfernt und habe nach einem freien Stecker gesucht, diesen aber nicht gefunden. Nun meine Fragen:

- kann es sein, dass es keinen Gegenstecker bei mir gibt ? (meiner ist Baujahr 11/96, die Ausstiegsbeleuchtung wurde damals schon nicht mehr angeboten so viel ich weiß)

- habe ich nicht genau hingeschaut und es gibt ihn doch


Von einigen Beiträgen weiß ich, dass das Nachrüsten kein Problem ist - ein Kabel auf Dauerplus und ein Kabel an den Türkontakt. Heißt das, dass ich ein neues Kabel von Türkontakt in die Tür verlegen muß, oder gibt es bereits ein Kabel in der Tür? Wie erkenne ich ein Kabel, an dem Dauerplus anliegt?


Gruß
Christian
 
Oben