Aus Raupe wird Schmetterling... Rostentfernung

P

Polar_Puma

Gast im Fordboard
hättest ihn doch gleich verbreitern lassen können, wennst schon dabei gewesen wärst ;)

700€ "hintenrum" oder "mit Rechnung"?
 
M

Mondea

Gast im Fordboard
auch hintenrum.
Offiziell in der Werkstatt hätte es an die 900 € kosten sollen.
Wir haben uns nur erst etwas verschätzt.
Und dem Lackierer hab ich einfach noch richtig schöne Augen gemacht :pfeif

Bezahlt hab ich grad. Dann hab ich das auch hinter mir.
Wer am Wochenende auf den Tuning-Days ist kann die Arbeit dann live bewundern :)
 

IceColdLove

Doppel Ass
Registriert
5 Januar 2006
Beiträge
104
Alter
40
Ort
Heilbronn
machst bei meinem bitte auch noch schöne augen? :) hat auchn paar rostflecken denen aber spätestens im juli zu leibe gerückt wird :)
 
M

Mondea

Gast im Fordboard
Wenn Du mich hier abholst und ich dann ein Wochenende bei Dir Kost udn Logie frei habe können wir sehr gern darüber reden :)
 
D

der könig von bla

Gast im Fordboard
430 euro ist aber kein guter preis...
auch wenn es auf dem ersten blick so scheint...


ich bezahle bei einem großen karosseriemeisterbetrieb, der sich auf die restauration von oldtimern spezialisiert hat 350 euro! und das nicht nebenbei und auch nicht hintenrum

das umfaßt alle arbeiten wie schleifen, schweißen, lacken etc...


die Regel bei einem radlauf sind normalerweise 400 euro. das ist ein ungefährer richtpreis...
 
M

Mondea

Gast im Fordboard
muss ich jetzt nicht verstehen, wie Du das meinst.
Ich finde den Preis super.

Ich habe für den Preis BEIDE Radläufe machen lassen!!!
 

Julian

König
Registriert
19 Februar 2006
Beiträge
918
Hmmm teuer teuer, diese Rostentfernung...... Von welchen "Superpreisen" sprecht ihr da eigentlich? Um 400 Euro krieg ich zwei Sonnenblenden-TFT-Bildschirme und einmal den Anbau des Raceline-Frontspoilers.
Also ich hab mir vor kurzem eine Spraydose mit schwarzen Metalliclack zum sagenhaften Studentenpreis von ca. 8 Euro gekauft, und seitdem hab ich nie wieder Bemerkungen gehört, die in Richtung "Rost" und "schlechte rostende Fords" gehen...
Bei mir warens für acht Euro beide Radläufe, Rostflecken außen am Türrahmen, kleiner Kratzer an der Heckstoßstange, großer Kratzer ganz unten an der Heckstoßstange, sowie von Kieselaufwirbelung ganz unten beschädigte Frontkotflügel...
Lackmäßig sieht er aus wie neu, feinstes edles Schwarz wohin man schaut, kein Lackfehler nirgendwo, der Neid auf meinen Puma kennt wieder wie gewohnt keine Grenzen mehr, und das ganze um € 8,-
Ach ja, und sollte irgendwo wieder Rost in ein oder zwei Jahren erneut durchkommen - es ist nach wie vor genug Lack in der Spraydose drin... :D
 

Puma-Shark

Lebende Legende
Registriert
24 Oktober 2004
Beiträge
1.542
Alter
41
Dass du den Rost damit nur verdeckst und der sich weiterhin fröhlich durch deinen Puma frisst ist dir aber klar ja? Und ein zwei Jahre ist aber sehr optimistisch, der wird sich ein spätestens ein zwei Monaten wieder blicken lassen. Mondea und Michi haben`s richtig gemacht, lieber was mehr investieren und dann mit einem 100% rostfreien Puma durch die Gegend Cruisen.
 

tlo-style

Haudegen
Registriert
30 Juni 2004
Beiträge
641
Alter
45
Ort
Stuttgart
hallo,

@ julian: junge junge bist du clever! alle anderen schmeißen das geld für so einen schwachsinn wie ordentliche und dauerhafte rostentfernung/-vorsorge raus und dabei gibts doch spraydosen ausm baumarkt! :wand
ich bezweifle jedenfalls das du dir und dem puma damit nen gefallen tust. denn günstiger wird die spätere fachgerechte reparatur dadurch nicht.

gruß tlo
 
T

The Freshmaker

Gast im Fordboard
Das ist doch ein guter Preis !!

430 yuro für beide Radläufe ist doch okay der preis...

Klar müssen jetzt ein paar Leute posten das sie es Billiger bekommen..ist normal

aber bei mir in der gegend ist der preis auch normal ..

hab vor nem Monat den linken radlauf machen lassen also neues Blech rein u.s.w und Seitenschweller lackieren für 350 Euro und war auch nicht Hinterum

also sind die 430 euro total I.O


@julian: also das mit dem selber lackieren mit der Lackdose ausm Baumarkt
naja ich weiss net aber Daniel .S hatt doch auch sein heck selber mit der dose Lackiert und es sieht super aus ... Aber mit dem Rost am Puma da sollten man echt mehr investieren wenn man ihn noch lange fahren möchte ohne das er vor rost verPufft ...



gruss Fresh
 
M

Mondea

Gast im Fordboard
wie gesagt, ich fand den Preis super und für mich gab es auch keine andere Alternative.
Hab die Radläuf vorher von nem Lacker anschauen lassen und der hätte es schon gemacht. Wäre auch ned billig gewesen.
aber er hat zu mir ganz ehrlich gesagt, dass der Gammel spätestens im Winter wieder durchkommt und dass wir dann beide nicht zufrieden sind. Das Geld wäre dann komplett raugeschmissen gewesen. Und infach immer Farbe drüber schmieren ist nicht.
Wäre wie bi Tatjana Gsell. Viel Schminke in der fresse und bääääähhh darunter. Irgendwann kommt das auch durch *lach*
 
R

Roter Puma

Gast im Fordboard
Original von Mondea
wie gesagt, ich fand den Preis super und für mich gab es auch keine andere Alternative.
Hab die Radläuf vorher von nem Lacker anschauen lassen und der hätte es schon gemacht. Wäre auch ned billig gewesen.
aber er hat zu mir ganz ehrlich gesagt, dass der Gammel spätestens im Winter wieder durchkommt und dass wir dann beide nicht zufrieden sind. Das Geld wäre dann komplett raugeschmissen gewesen. Und infach immer Farbe drüber schmieren ist nicht.
Wäre wie bi Tatjana Gsell. Viel Schminke in der fresse und bääääähhh darunter. Irgendwann kommt das auch durch *lach*

So ist es , hast du Michi schon richtig gemacht ,alles andere ist raus geschmissen Geld , der Preist ist absolut o.k
 
M

Mondea

Gast im Fordboard
:umleitung


danke Dir!
Dieses Bild wollte ich schon immer mal einfügen!!! *fg*
 

Julian

König
Registriert
19 Februar 2006
Beiträge
918
Wäre wie bi Tatjana Gsell. Viel Schminke in der fresse und bääääähhh darunter. Irgendwann kommt das auch durch *lach*
lol jawohl, der Spruch war jetzt aber wirklich fies! Was machst Du denn, wenn sie das zufällig liest? :D

@ Mondea
Natürlich nochmal :respekt für die professionelle Rostentfernung!
 
M

Mondea

Gast im Fordboard
dann bekommt sie auch ersatzteile eingeschweisst *lach* lol
 

Julian

König
Registriert
19 Februar 2006
Beiträge
918
[offtopic]Gar nicht. Man muss mit einem Exzenterschleifer die Epidermis bis auf die Grundierung abtragen, anschließend muss ein Schönheitschirurg die Oberfläche durch Fettabsaugen trocken und fettfrei machen. An die Zehe kommt die Zange mit der Masse, und schon kann man mit einem Lichtbogenschweißgerät die von den ständigen Gesichtsstraffungen eingerissenen Wangen gegen neue austauschen. Nachträglich auftretender leichter Flugrost ist normal, den kriegt sie mit jedem Rasierwasser weg.[/offtopic]
 
M

Mondea

Gast im Fordboard
[offtopic]*michwegschmeissvorlachen* Was Foffilein wohl dazu sagt?[/offtopic]

So, nun genug geblödelt.
Wer heute auf den Tunung-Days in Ebbs ist kann das Ergebnis bewundern.
psschlange durfte es schon am Mittwoch bewundern und hat es auch für gut befunden :)

Ich kann das jedem nur empfehlen.
Allein die wunderbare Vorstellung, dass ich mich in den NÄCHSTEN JAHREN nicht mehr mit dem Rost beschäftigen muss ist genial!!!
 

SpeedyBoo

Doppel Ass
Registriert
16 März 2006
Beiträge
160
Alter
57
Ort
Mettmann
Website
www.SpeedyBboo.net
Mein erster Beitrag in diesem Board! :D

Der Preis ist wirklich ok, ich selber hab für beide Kotflügel und Heckbereich inoffizielle 650 bezahlt, dafür habe ich aber lebenslange Garantie auf die Kotflügel bekommen. Zudem hab ich recht lange gewartet, so dass auf der linken Seite ein recht grosses Stück Blech ersetzt werden musste, somit der Anpassungsaufwand sehr hoch wahr. Offiziell hätte die Reparatur ca. 950 Euronen gekostet.
 
P

psschlange

Gast im Fordboard
Original von Mondea
[offtopic]*michwegschmeissvorlachen* Was Foffilein wohl dazu sagt?[/offtopic]
Das wird er schon packen ;). Er schaut vielleicht ein bisschen böse :D

psschlange durfte es schon am Mittwoch bewundern und hat es auch für gut befunden :).

Donnerstag, aber man sieht echt gar nichts davon. Da bräuchte man wenn dann schon eine Lupe :weib
 

Puma-Shark

Lebende Legende
Registriert
24 Oktober 2004
Beiträge
1.542
Alter
41
Ist beim Michi nicht anders, hab` mir das gestern angesehen. Sieht echt top aus, wie neu! :applaus
 
M

Mondea

Gast im Fordboard
Oh man, ich arbeite zuviel, ich verwechsle schon die Tage *lach*

Bin ja mal gespannt, was andere da zu berichten haben.
Hat eigentlich jemand schon schlechte Erfahrungen bei der Rostentfernung gemacht? Pfusch? So dass es dann doch relativ schnell wieder durchkam obwohl Reparaturbleche eingeschweisst wurden?
 
S

Sandiego85

Gast im Fordboard
rostentfernung steht bei mir auch bald an an der radabdeckung bilden sich langsam aber sich blässchen !!
 
S

Soulreaper

Gast im Fordboard
So nu muss ich ja ma einiges loswerden.

1. Für 8€ Lackieren aus der Dose ... super idee ... aber deinen Arbeitsaufwand haste nicht mit eingerechnet?

2. Lack atmet! Dh. das da auch feuchtigkeit durch geht die erst davon abgehalten wird das die Lackierung aus 3 Schichten besteht 1.Schicht: Grundierung; 2.Schicht: Farblack; 3.Schicht Klarlack! Und durch die Sprühtechnik wird das ganze noch weiter aufgehalten!

3. Fetten :respekt denen gegenüber die es Professionell machen lassen! Klar es kostet mehr Geld egal ob als "Freundschaftsdienst" oder auf Rechnung! Ich hab schliesslich nur fürs KOMPLETT Neulackieren incl. anpassen von Stoßstange, Schweller und Heckstoßstange (die übrigens scheisse (schlecht!) gemacht ist in der hinsicht von STM) 3500,-- € auf Rechnung gezahlt!

4. Gibt es nunmal gelernte Lackierer und warum kommen so viel Leute auf die Idee sie brauchen keine 3 1/2 Jahre lernen und ihnen is das in den Schoss gefallen?

5. Das leidige Thema Rost! Rost kann man nur dadurch stoppen (Selbst wenn schon Rost da ist!) wenn man es von umwelteinflüssen abhält! Früher gabs dafür Bleifarbe die das komplett gegen Feuchtigkeit abgedichtet hat und nichts mehr weiter gerostet ist! Die ist jetzt aus Umweltgründen (komisch Blei) verboten und es gibt nichts mehr was ähnlich ist. Deswegen sollten/müssen verrostete Bleche fast zwingend ausgewechselt werden ;) !


Naja also Puma gut alles Gut :D

Mfg Souli

P.S.: Wers nicht glauben will ... dann nicht. Ich studier grad Metallbautechniker aber das wird wohl manchen leuten (damit spreche ich niemand direkt an!! ) wahrscheinlich auch durch Gottes gnade gegeben sein! ;) :D
 
Oben