Aus Raupe wird Schmetterling... Rostentfernung

M

Mondea

Gast im Fordboard
Hallo Pumafahrer!

Nun, ist es soweit, mein Baby ist in der Werkstatt.
Hab das mal hier gepostet, da es hauptsächlich für Pumafahrer interessant ist.
Mein Auto wurde hinten ausenandergenommen und schon mal der ganze Gammel abgeschliffen.
Leider hab ich das nicht mitbekommen, musste arbeiten während der Kollege sich mein Auto geschnappt hat.
Hab also kein vorher-Foto, sondern nur den ersten Zwischenstand.
Und auch nur in Handy-Qualität. Aber man sollte erkennen was es ist.

Im ersten Moment ist es aber trotzdem zum heulen, wenn man seinen geliebten Wagen so aufgebockt und hilflos sieht.

In den nächsten Tagen gibts dann aktuelle Fotos zum Stand und nach Beendigung natürlich auch eine Preisauskunft.
 
M

Mondea

Gast im Fordboard
Nein, bisher nur geschliffen.
Wieso sollte mir mal jemand reingefahren sein?
 

Scorpion

Superposter
Registriert
27 Januar 2004
Beiträge
2.593
Alter
40
Ort
Schweizer Alpen
Website
www.fordpuma.ch
Allerdings, da muss jemand reingedonnert sein.

Ich würde dir empfehlen, neues Blech und nicht nur abschleifen. Sonst hast du ein Jahr später wieder Rost..
 
M

Mondea

Gast im Fordboard
Hm, kann sein, dasss jemand reingefahren ist. Aber zumindest nicht, al ich gefahren bin.

Es kommt neues Blech rein, definitiv. Aber erst am Dienstag.
Werde davon dann auch Fotos machen.

Dass nur schleifen nix bringt weiß ich schon, hat auch der Lacker gesagt, dass dann nach nem halben Jahr wieder alles durchkommt.

Also lass ich es schon richtig machen
 

Julian

König
Registriert
19 Februar 2006
Beiträge
918
Technisch sehr interessante Bilder, und :respekt dafür, dass Du den Rost professionell entfernen lässt.
Eine kurze Frage: Was meint ihr eigentlich immer mit diesem "Blech reinschweißen"? Wenn sowas gemacht wird, wohin soll da eigentlich ein Blech angeschweißt werden und aus welchem Grund?
Ist doch rostfrei so, und bereit zum grundieren und neu lackieren.
 

Siggmaster

Foren Gott
Registriert
30 März 2005
Beiträge
2.182
Alter
49
Ort
Bayern, jetzt CH
Website
www.puma-team.eu
Original von Julian
Eine kurze Frage: Was meint ihr eigentlich immer mit diesem "Blech reinschweißen"? Wenn sowas gemacht wird, wohin soll da eigentlich ein Blech angeschweißt werden und aus welchem Grund?
Ist doch rostfrei so, und bereit zum grundieren und neu lackieren.

Wenn Metall von Rost befallen ist, ist es nicht damit getan den Rost abzuschleifen. Der Rost ist in dem Metall und er wird auch nicht damit aufhören es zu zerstören.
Hab es dir mal rausgesucht http://de.wikipedia.org/wiki/Rost_(Korrosion)
 

ranger

König
Registriert
5 Mai 2006
Beiträge
920
Alter
56
Ort
Lünen
Ganz einfach wenn man das nur Grundiert und Füllert wird der Rost auf jeden Fall wieder durchkommen. Wen ein neues Blech eingeschweißt wird und anschließened verzint wird hat man länger Spaß an einen Rostfreien Audo :applaus
 

Scorpion

Superposter
Registriert
27 Januar 2004
Beiträge
2.593
Alter
40
Ort
Schweizer Alpen
Website
www.fordpuma.ch
Wenn man den Rost 100% entfernen kann, geht das schon. Nur Dumm ist es, dass beim Puma an den Radläufen eine umgelegte Kante mit V-Form hat. Es ist ja bekannt, dass es dort von Innen nach aussen Rostet.
Man müsste jetzt den Rost in jeder Rille sauber entfernen können, damit es nicht weiter rostet. Und das ist mit dieser umgelegeter Kante einfach nicht möglich. Darum ist es einfacher, im Endeffekt auch günstiger und sicherer, ein neues Blech rein zu schweissen.
 

Julian

König
Registriert
19 Februar 2006
Beiträge
918
Ach dieser nach hinten eingeknickte Falz da, der diesen Teppich in den Radkästen hält, ist das Problem?
Ach mist, ich dachte ich hätte bei mir den Rost (also die chemische Oxidation von Metall mit Sauerstoff) gestern Abend ein für alle mal soverän und billig unter einer Schicht aus Baumarktlack erstickt...
Ich dachte wenn das Metall nicht mehr an die normale Umgebungsluft rankommt weil eine dicke Lackschicht darüber ist, kann es auch nicht weiterrosten...
Aber da müssen härtere Methoden eingesetzt werden!
Bin deshalb schon gespannt auf die Bilder, wie das aussieht wenn ein neues Blech reingeschweißt ist (denn möglicherweise kann man sowas selber auch machen).
 
M

Mondea

Gast im Fordboard
Es gibt auf jden Fall weiterhin Bilder von der Veränderung.
Gleich am Dienstag schau ich mal, wie weit mein Kollege gekommen ist.
Und wenn er sowieso schon das Auto zerlegt hat frag ich ihn mal, was wir mit der V-Kante machen, Vielleicht kann man das blöde Ding ja irgendwie stopfen um das Probem nicht in ein paar Jahren nochmal zu haben.
Hat da eigentlich schon jemand was gemacht?
 
R

Roadrunner

Gast im Fordboard
Original von Mondea
Hat da eigentlich schon jemand was gemacht?

Jo, habe aber scheiße gebaut. Hätte direkt am anderen Tag zum lackierern gemusst. Aber der Lackierer konnte nich.. sieht dann nach ner Weile so aus:
1. Bild: ganz frisch
2. Bild: nach 2 Wochen
 
A

Ambit

Gast im Fordboard
@ roadrunner
uff sieht ja aus wie bei frankenstein :wow
Hast des scho widda hinbekommen oder faehrst so rum? :p
 
M

Mondea

Gast im Fordboard
Hab heute morgen mein Baby kurz gesehen, muss nachher noch neue Fotos für euch machen :)
Aber scheint ganz gut geworden zu sein, meint der Kollege *freu*
 
M

Mondea

Gast im Fordboard
Jetzt war ich zu langsam mit den Fotos, Auto ist schon beim Lackierer.

Menno....

Aber dafür dann zumindest nachher-Fotos wenn ich meine Pumama wieder habe.
 
R

Roadrunner

Gast im Fordboard
Original von Ambit
@ roadrunner
uff sieht ja aus wie bei frankenstein :wow
Hast des scho widda hinbekommen oder faehrst so rum? :p

Wird auch gerade wieder neu gemacht inkl. Lackierung an der Stelle. Fotos folgen ebenfalls

edit: FERTIG 8)
 

tlo-style

Haudegen
Registriert
30 Juni 2004
Beiträge
641
Alter
45
Ort
Stuttgart
hallo,

na da geht einem doch das herz auf! :D

und wann flippt der flopp lack? - oder wars andersrum?! ?( :D

gruß tlo
 
M

Mondea

Gast im Fordboard
Hallo zusammen!

Seit gestern gibts neue Fotos und morgen bekomm ich mein Auto endlich wieder wenn es fertig zusammen gebastelt ist.
 
R

Roadrunner

Gast im Fordboard
Ja sieht ebenso schick aus !!

Ist doch schön wieder rostfrei rumzufahren

@thilo: 24.07 is der Lackiertermin !
 
M

Mondea

Gast im Fordboard
So, habe heute morgen meinen Liebling schon gesehen, ist wieder zusammengebaut und wartet nur darauf, von mir gefahren zu werden.

Bin sowas von happy, dass das so schön geworden ist.

Für alle die es interressiert:

Kosten für schleifen, Reparaturblech und Schweissarbeiten: 130 €

Kosten für den Lacker incl. Lack: 300 €

Also ich finde, da kann ich mich nicht beschweren, hab mit einigem mehr gerechnet und wurde auch bei uns in der Werkstatt erheblich teuer eingeschätzt.

LG

Mondea
 
P

Polar_Puma

Gast im Fordboard
:wow wow das ist wirklich ein guter Preis. Kenne welche, die da 600€ und mehr dafür hingeblättert haben. Und das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen :)
 
M

Mondea

Gast im Fordboard
Also geschätzt hatten wir das ganze auf 700€.
Bin auch sehr positiv überrascht.
Und ist wirklich super geworden. Man sieht nicht, dass da dran gearbeitet wurde. Also meiner Meinung nach gute Arbeit. Mein Karosserie-Spengler ist auch super zufrieden wie er das hinbekommen hat und normalerweise ist er sehr selbstkritisch.
Also das schwarz machen zu lassen kann ich nur jedem empfehlen wenn er jemanden an der Hand hat.
 
P

Paasche

Gast im Fordboard
Original von Mondea
Also das schwarz machen zu lassen kann ich nur jedem empfehlen wenn er jemanden an der Hand hat.

Aber, der is doch silber :rolleyes:

Den konnt ich mir jetzt net verkneifen 8)
 
M

Mondea

Gast im Fordboard
na dann nennen wir es eben "nebenbei" oder "hintenrum"
Extra für unser Scherzkeks :)

Morgen zahl ich dann gleich. Durch das ist wenigstens noch etwas Geld für andere Schönheitsoperationen übrig :)
 
Oben