Dingo
Triple Ass
Nabend zusammen,
wer kann mir genau sagen, wie es mit Zeitverägen und Entfristung zum jetzigen Zeitpunkt aussieht.
Folgendes Problem:
Ich arbeite bei der Stadtreinigung Hamburg als Aschmann (auch Müllmann oder aber Entsorger genannt) und habe mitlerweile meine dritte Verlängerung bekommen.
Früher hiess es glaube ich mal, das ein Arbeitsvertrag nach der zweiten oder dritten Verlängerung entfristet werden muss. Ist das immer noch der Fall oder haben einige Kollegen recht damit, wenn sie sagen, das es jetzt völlig egal ist wie oft ein Vertrag verlängert wird, dank der Ära Schröder.
Denn angeblich sollen bei der Mülle auch Leute arbeiten, die seit fünf Jahren mit Vertragsverlängerungen sich rumärgern.
Nicht mal meine direkten Vorgesetzten wissen genaueres, was eigentlich schon traurig ist.
Hoffentlich war das verständlich meinerseits
Gruss
Dingo
wer kann mir genau sagen, wie es mit Zeitverägen und Entfristung zum jetzigen Zeitpunkt aussieht.
Folgendes Problem:
Ich arbeite bei der Stadtreinigung Hamburg als Aschmann (auch Müllmann oder aber Entsorger genannt) und habe mitlerweile meine dritte Verlängerung bekommen.
Früher hiess es glaube ich mal, das ein Arbeitsvertrag nach der zweiten oder dritten Verlängerung entfristet werden muss. Ist das immer noch der Fall oder haben einige Kollegen recht damit, wenn sie sagen, das es jetzt völlig egal ist wie oft ein Vertrag verlängert wird, dank der Ära Schröder.
Denn angeblich sollen bei der Mülle auch Leute arbeiten, die seit fünf Jahren mit Vertragsverlängerungen sich rumärgern.
Nicht mal meine direkten Vorgesetzten wissen genaueres, was eigentlich schon traurig ist.
Hoffentlich war das verständlich meinerseits

Gruss
Dingo