Angemessene Bemängelung?

Reap

Doppel Ass
Registriert
1 September 2007
Beiträge
106
Alter
35
Ort
Giessen
Kurze, schnelle Frage:
Ist es angemessen hier zu sagen, dass es zu weit raussteht?


Ist die Beifahrerseite eines Ford KAs mit Brock B5 Felgen (sind 7x14 ET25 und haben 195/45 Bereifung drauf).


Reap
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
in meinen augen ist die lauffläche nicht abgedeckt.
könnte also diskussionen geben...
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
...es gibt eine Vorschrift die besagt, das Schnittpunkt in der Radmitte und der Winkelhalbierenden vertikal nach oben in einem Winkel von 75° der Reifen komplett abgedeckt sein muss (wenn ich es richtig in Erinnerung habe, muss in diesem Bereich die Überdeckung sogar 1 cm über den Reifen ragen...
 

Reap

Doppel Ass
Registriert
1 September 2007
Beiträge
106
Alter
35
Ort
Giessen
Der TÜVer heute meinte es wären 45° ;)
Muss dann wohl wirklich schaun, dass ich nen anderen TÜV erwische, weil es gibt ja so viele, die diese Teile aufm Ka eingetragen haben. :(
 

shaft

König
Registriert
30 September 2003
Beiträge
758
Alter
55
Ort
Leun
Ist schon zuviel. Wirst es schon schwer haben, jemanden zu finden.
 
R

rs2000mk6

Gast im Fordboard
Ist relativ, sieht bei mir auf der Hinterachse nicht anders aus, speziell dort wo der Radlauf aufhört und die Stoßstange anfängt. Ist im ermessen der zuständigen Prüfers, solltest also mal gucken. Am besten mal nen Dekra oder Tüv-Onkel bei ner freien Werkstatt besuchen, die sind meist nicht so streng als wenn du zu nem Stützpunkt fährst.

...es gibt eine Vorschrift die besagt, das Schnittpunkt in der Radmitte und der Winkelhalbierenden vertikal nach oben in einem Winkel von 75° der Reifen komplett abgedeckt sein muss (wenn ich es richtig in Erinnerung habe, muss in diesem Bereich die Überdeckung sogar 1 cm über den Reifen ragen...

Der Reifen an sich ist uninteressant, es geht um die LAUFFLÄCHE die abgedeckt sein muß, so sprach mein Lieblings-Dekra-Prüfer und gab den Stempel :D Außerdem kenne ich diese Winkel-Grütze nur von den Östereichern, dort war es GLAUBE ich so. Was die Dekra-Jungs gerne sehen ist 2cm Restfederweg, aber manch einen stört es auch nicht wenn es weniger ist. Kannst dir auch Pappe rankleben um den Reifen abzudecken :D Scherz am Rande, aber hat es schon gegeben, als ein Bekannter von mir damals bei der Dekra war hat der Prüfer zu ihm gesagt das er das so machen solle, mit der Begründung, er könne die Fegen mit ruhigen Gewissen eintragen und wenn die Pappe danach wieder abgemacht wird ist es nicht mehr seine Sache...

@Reap Und deshalb kann dir keiner beantworten ob dir das irgendein Prüfer einträgt, je nachdem ob der gut oder schlecht drauf ist oder oder.
 

Guido

Megaposter
Gründer
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
7.308
Alter
53
Ort
57319 Bad Berleburg
Prinzipiell ist die Lauffläche nicht abgedeckt - damit keine Zulassung! Jetzt geht es weiter: wie weit federt der ein? Schelift der Radlauf am Reifen kannst Du es eh vergessen. Hierbei sei gesagt: Kreuzmessung: vorne links und hinten rechts (oder Spiegelverkehrt) bis auf Einschlag eingefedert. Wenns dann eine Berührung gibt wars das...
 
Oben