Alter Sierra mit neuer Front möglich?

ThinkBig

Doppel Ass
Registriert
22 August 2006
Beiträge
170
Alter
50
Ort
Braunschweig
Tja, nach längerer Abstinenz möcht ich mir demnächst ma wieder nen Sierra gönnen.

Wegen der optischen Harmonenz gefällt mir das alte XR4i-Coupé sehr gut, nur die Front finde ich nich so schick - die gefällt mir bei den letzten Modellen (mit den weißen Blinkern) besser.

Da müsste ich doch theoretisch nur vordere Kotis, Motorhaube, Leuchten, Grill und ggf. Stoßfänger vonnem 92er Sierra umbauen. (Lackieren will ich die Karre dann eh neu) 92er Sierra mit Motor/Heckschaden sollte ja nen Appel+Ei kosten :D

Weiß jemand, ob die Kotis geschraubt/genietet oder geschweißt sind? Weil wenn geschweißt denn lassich lieber die alte Front.

Den TÜV dürfte das doch nich jucken, bzw. merkt der das doch gar nich, oder? (Nich dass der ne ABE für die weißen Blinker will :rolleyes: )
 
D

Dr.Sierra

Gast im Fordboard
Die Kotflügel zu wechseln ist aber kein Hexenwerk es sind ca 30 Schweißpunkte und drei Schweißraupen. Für die Schweißpunkte gibt es so einen Schweißpnktfräser ca. 15 € ein geniales Teil und die Schweißraupen mit ner Flex mußt aber die Tür ausbauen sonst komst Du da nicht richtig bei. Das schlimmste sind die Preise. ?( Ford will für Orginalflügel 102€ :wow :dududu: im Zubehör odewr bei Ebay ab 20,00€ Leider taugt das billigzeug nix Pasform ist zwar ok aber nach 2-3 Jahen rosten die Dinger. Leider selbst erlebt. :cry:
 

ThinkBig

Doppel Ass
Registriert
22 August 2006
Beiträge
170
Alter
50
Ort
Braunschweig
Hm, kacke, schweißen kannich nur unter den Armen ?(
Aber punkten könnte das sicher auch nen Kumpel.

Die Kotis würd ich mir ja zusammen mit Haube, Lampen+Blinker und Ersatzgetriebe hier besorgen ;)

Na ja, ma schaun, im Moment hab ich ja noch nichma das Basisfahrzeug, soll ja erst im nächsten Jahr richtig losgehn. Aber informiern willich mich schon vorher gründlich, nich dassich da ungeplant wild draufloslege und denn vor nem Teilehaufen stehe :rolleyes:
 
Oben