Airbagprobleme!!

K

keine-sorge

Gast im Fordboard
Hallo Leute,
ich habe ein riesen Problem und hoffe Ihr könnt mir helfen oder Tips geben:

Der Fahrersitz meines 98er Mondeo Kombi war in der Rückenlehne gebrochen so das ein neuer her musste. Ich hab hier über das Forum einen gekauft, allerdings einen Sitz aus BJ 96.

Beim 98er Sitz waren unten zwei Kabel mit Kabel , mit gelben Steckern, für die Airbag-Rückmeldung (ein Kabel davon geht in die Rückenlehne). Na,ja der Schrauber sagte jedenfalls die haben mit dem Airbag zu tun.

Beim 96er Sitz kann mann diese Kabel gar nicht anschließen, der Verkäufer versicherte mir aber das auch in dem 96er Mondi ein Airbag war. Wat nu????

Wir haben den Sitz eingebaut (der 98 war total Schrott) , Kabel konnten wir natürlich nicht anschließen. Jetzt blinkt bei gestarteten Motor dauernd die "Airbagleuchte"!!!

Funktioniert der Airbag jetzt nicht mehr? Kann man das umbauen? Funktioniert der Airbag und kann man die Meldung ausschalten? Darf ich den Wagen soe bewegen?

Vielen Dank für Eure Hilfe?

Gruss Andreas
 
P

Peter

Gast im Fordboard
96er mit Sitzairbag? :wow
sorry, das glaube ich nicht! da hat dich wohl jemand gelinkt.
 

Theno

Mitglied
Registriert
7 August 2004
Beiträge
56
Alter
48
Ort
ILMENAU/Thür
In dem 98er-Sitz war ein Gurtstraffer und der ist jetzt nicht mehr da. Das Airbagsystem (zu dem der Gurtstraffer gehört) meldet jetzt diesen Fehler.
 

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
56
Ort
Hamburch ;)
Es ist genau so wie Theno sagt...


Original von Largix
96er mit Sitzairbag? :wow
sorry, das glaube ich nicht! da hat dich wohl jemand gelinkt.


Mein 96er hat auch Seitenairbags. :D

Aber nachgerüstet, denn ab Werk waren die nicht lieferbar. ;)
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Und ob das Airbagsystem mit den (restlichen) Luftsäcken richtig reagiert wenn's drauf ankommt..... naja, darauf würde ich mich nicht blind verlassen.

Nicht böse sein, aber ich hätte den Sitz garnicht erst eingebaut, wenn ein so wichtiges Kabel wie für Airbags einfach "übrig bleibt".

Grüße
Uli
 
S

stophie

Gast im Fordboard
So wie es jetzt ist wird der Airbag hoffentlich nicht mehr funktionieren. Airbagbenutzung ohne Gurtstraffer ist nicht so wirklich zu empfehlen.

Caprinegro hat mal berichtet, er habe nen MK2-Sitz im MK1 gehabt, das Gurtschloss getauscht, und wusste nicht wihin mit dem Bowdenzug.

Demnach dürfte Dein altes Gurtschloss mit pyrotechnischem Gurtstraffer auch an Deinen "neuen" Sitz passen.

Der Umbau des Gurtschlosses mit dem pyrotechnischen Straffer darf eigentlich nur durch eine autorisierte Fachkraft erfolgen. Die Befestigungsschraube ist höchstwahrscheinlich mit Linksgewinde.


Zur Erklärung, weil es hier noch nicht so explizit stand:

MK1 hat mechanische Gurtstraffer, MK2 hat pyrotechnische Gurtstraffer.
Die mechanischen funktionieren über eine vorgespannte Feder und müssen bei der Sitzverstellung arretiert werden , da das Einrasten eine starke Beschleunigung darstellt und sie sonst auslösen würden.Deshalb haben sie diese herrliche Bowdenzug-Plastikkülsen-Feder-Sprengring-Kombination dran.

Die pyrotechnischen Gurtstraffer funktionieren mit einer Treibladung welche mittels eines Impulses vom Airbagsteuergerät gezündet wird.
Da ein Airbag ohne gestrafften Gurt im Falle des Falles schlimmere SChäden verursachen kann als gar kein Airbag muss das Steuergerät also ständig "wissen" ob der Gurtstraffer angeschlossen ist. Daher die blinkende Airbaglampe.

Christoph
 
Oben