Airbagauslösung durch Bodenwelle ?!?

D

domi83

Gast im Fordboard
hallo....
hat von euch schonmal einer soetwas gehabt....?
bin mit meinem focus durch ein schlagloch gefahren und dabei ist der airback im beifahrersitz gekommen....echt heftig soetwas.
und ford übernimmt nichteinmal den schaden...soeinen sauerei....

lg dom
 

fr!edol!n

Doppel Ass
Registriert
1 Mai 2007
Beiträge
130
Alter
35
ja gut woher kann ford auch sichergehen das es wirklich bei ner bodenwelle passiert ist! und wie bist du drüber gefahren.. im 1. gang oder im 3. ;)
 

Prowler

Lebende Legende
Registriert
4 Dezember 2005
Beiträge
1.853
Alter
43
Ort
Tangstedt(Kreis Stormarn) / SH
die frage ist ja auch was hat der wagen schon alles erlebt?!? hatt er evtl mal einen aufprall wo die airbags evtl nicht gekommen sind, aber die sensoren einen mitbekommen haben könntet?!?

ehrlich gesagt würd ich das an fords stelle auch nicht übernehmen, dafür ist der wagen einfach zu alt und kann zuviel durchgemacht haben nda spielen einfach zuviele faktoren rein

wie lange hast du den wagen den schon?!? Unfälle?!? Vorbestizer?!? Was für ne Bodenwelle bzw Schlagloch?!? Wie schnell drüber gefahren?!? Wie tief bzw wie hart ist evtl. dein Fahrwerk?!?







[offtopic]Titel aussagekräfitger gestaltet

§ 2.5.4: Beim Erstellen eines neuen Themas ist ein aussagekräftiger Titel zu wählen!


[/offtopic]
 

caramba

Haudegen
Registriert
12 Juni 2006
Beiträge
567
Original von domi83
hallo....
hat von euch schonmal einer soetwas gehabt....?
bin mit meinem focus durch ein schlagloch gefahren und dabei ist der airback im beifahrersitz gekommen....echt heftig soetwas.
und ford übernimmt nichteinmal den schaden...soeinen sauerei....

lg dom

Da ja leider Spielereien an der Fahrzeugelektrik nicht unüblich sind und in den Garantiebedingungen auf den bestimmungsgemäßen Umgang mit dem Fahrzeug ( angepasste Geschwindigkeit an die Straßenverhältnisse/ keine Nutzung bei Rennsportveranstaltungen ) hingewiesen wird, wird jeder Hersteller bei einem ansonsten unbeschädigtem Fahrzeug die Kostenübernahme für einen ausgelösten Airbag verweigern.

Zeugen für den Vorgang ?
 
B

Black Devil 666

Gast im Fordboard
Original von domi83
hallo....
hat von euch schonmal einer soetwas gehabt....?
bin mit meinem focus durch ein schlagloch gefahren und dabei ist der airback im beifahrersitz gekommen....echt heftig soetwas.

lg dom

Mein Nachbar (51) hatte mal sowas ähnliches mit seinem 8 Jahre alten Opel Corsa. Da leuchtete die Airbaglampe, er zum Opel-Händler und wieder weggeschickt - es wäre nicht so schlimm, er könne erst mal weiterfahren. Keine 900 Meter weiter gab es einen Knall und der Fahrerairbag hatte ausgelöst ... :wow
Hat aber alles von der Werkstatt ersetzt bekommen ! :bier:
 

ScorpiV6-24V

Kaiser
Registriert
4 September 2004
Beiträge
1.219
Alter
52
Ort
GB
Website
meettomy.site
Ja gut es kommt wirklich auf die Vorgeschichte des Fahrzeugs drauf an. Aber ist der Wagen lückenlos Scheckheft gepflegt und es liegen weiter keine Vorschäden vor bzw. der Wagen ist absolut stino...dann würde ich meinen freundlichen aber bei solch einer Geschichte sehr heftig auf der Matte rumtrampeln, zumindest bis nachgeforscht wird woran das lag. Ein Airbag darf nicht einfach so ohne einem wirklichen Unfall auslösen!!! das wäre ja noch schöner. Stellt euch mal vor, ihr Fahrt im Winter auf der BAB über diese Autobahnbrücken, da sind die Dehnfugen manches mal ganz schön krass so das einem bald die Vorderachse rauspoltert und jetzt der ausgelöste Luftsack bei 130km/h, viel Spass beim wieder einfangen des Autos.
 
D

domi83

Gast im Fordboard
ja was soll ich sagen, das auto hat keine vorschäden, noch keine unfälle gehabt und an der elektrick habe ich noch nichts dran verändert....
und wenn man mit 50 kmh durch eine bodenwelle fährt und leicht vorne links aufsetzt, darf das airback auf der rechten seite im sitz nicht auslösen....
 

ScorpiV6-24V

Kaiser
Registriert
4 September 2004
Beiträge
1.219
Alter
52
Ort
GB
Website
meettomy.site
Original von domi83

und wenn man mit 50 kmh durch eine bodenwelle fährt und leicht vorne links aufsetzt, darf das airback auf der rechten seite im sitz nicht auslösen....

...na das ist doch was anderes. Hättest ja am Eingangspost mal dazu schreiben sollen, dem käme doch ein Unfall schon relativ nahe zumindest für die Steuerelektronik. Der stoß war wohl doch recht hart. Aber trotzdem stellt sich mir die Frage, warum wurde dann nur ein Airbag ausgelöst?
Sass denn überhaupt jemand auf dem Beifahrersitz und was hat deine Werkstatt für eine Erklärung, das da der fahrerseitig verbaute Luftsack Dir sein da sein nicht zeigte. :rolleyes:
 
D

domi83

Gast im Fordboard
ja hätte ich 8) der war schon etwas hart... aber warum nur einer kam ist auch recht komisch...ja auf dem sitz saß einer, man hat der sich erschrocken...
was ford sagt, da muß einer aus dem fordwerk kommen und sich das anschauen( außerdem kostete das anschauen schon 150 € !!!) ist echt miß, vorallem die reparatur....
 

Focus-Fan

Haudegen
Registriert
29 November 2003
Beiträge
611
Alter
45
Ort
Erfurt
Aber hätten da nicht beide kommen müssen? Oder erkennt die Elektronik auf welcher Seite der Aufprall ist?
 

fr!edol!n

Doppel Ass
Registriert
1 Mai 2007
Beiträge
130
Alter
35
eig. sollte es doch egal sein wo einer reinfährt! die airbags mussen vorne zumindest doch beide auslösen wenn einer vorne rechts oder links drauffährt!
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Aufpassen, bitte: domi schreibt, dass der SEITENAIRBAG rechts (im Sitz) hochgegangen ist, kein Front-Airbag.

Die Frontairbags werden gemeinsam über einen doppelten Crash-Sensor ausgelöst, der auf Frontal-Verzögerungen reagiert. Jeder Seitenairbag hat dagegen einen separaten Seitenaufprall-Sensor etwa unter dem zugehörigen Sitz. Die reagieren auf heftige Stöße von der jeweiligen Seite.

Was hier passiert ist, kann zwei Ursachen haben:
a) der Sensor war vorgeschädigt und hat durch die heftige Fahrzeugbewegung falsch ausgelöst
b) der Aufsetzer (Stoßwelle durch die ganze Karosserie) war heftig genug, dass der Sensor einen Seitenaufprall annimmt und dieser löste planmäßig aus.

Und genau um DAS herauszufinden, muss ein Fachmann ran.

Grüße
Uli
 
D

domi83

Gast im Fordboard
ja dann muß das auto bei dem vorbesitzer schon einen heftigen stoß oder ähnliches bekommen haben, also bei mir war es der erste und dann auch gleich so eine schei....
 
Oben