Achsmutter vorne links löst sich immer wieder !?

P

peda

Gast im Fordboard
Hallo, bin neu hier und habe seit ca. einem halben Jahr folgendes Problem:
Die 32er Achsmutter vorne links löst sich nach und nach immer wieder. Diese wurde nun bereits zum 2ten mal komplett erneuert und im gereinigten Zustand (kein Fett-bzw.Öl) mit 290 nM angezogen. Schraubensicherung wurde nicht verwendet.Was könnte hierfür die Ursache sein ? Das Radlager vo. links wurde vor ca. 2 Jahren (jetzt ca. 15000km drin) erneuert und ist auch ruhig. Kommt es evtl. doch hiervon ? Aber dann hätte es doch von Anfang an sein müssen ? Für ein paar Meinungen und Anregungen wäre Ich Euch sehr dankbar , schönes Wochenende , Grüsse
 
P

peda

Gast im Fordboard
Meine Autodaten:
Mondeo Turnier Ghia
1,8 16V Zetec 115PS
Schlüssel 0928 842
EZ 1997
KM 140000
 

mitoma

Triple Ass
Registriert
8 Oktober 2006
Beiträge
249
Alter
49
Die Achsmutter wird an der Antriebswelle nachdem diese mit dem vorgeschriebenen Drehmoment angezogen wurde mit einem Körner in die Kerbe eingeschlagen und gesichert. Somit dürfte die Achsmutter sich nicht von selbst lösen. Kann sein das die Werkstatt bei dir am Schlafen ist?? Wenn ja ist das grob fahrlässig.


Muss mich korrigieren. Die Achsmutter ist ja eine selbsthemende (selbstsichernde Mutter). Daher auch nur einmal verwendbar, das kann die Ursache sein warum bei dir die Achsmutter sich immer wieder löst. Eine Nagelneue nicht benutzte Achsmutter dürfte das Problem lösen.
 
P

peda

Gast im Fordboard
Mit einer neuen Mutter wurde es schon 2 mal versucht, leider ohne Erfolg. Das Problem tritt nach einer Zeit wieder auf . Sonst noch einer eine Idee ??
 

lina

Foren Ass
Registriert
23 Dezember 2007
Beiträge
329
Wenn sich eine neue selbstsichernde Mutter löst, wird sie beim Aufdrehen zu sehr durch den Rost geweitet. Also alles runter und das Gewinde der Achse nachschneiden. Danach hält die Mutter.
 
P

peda

Gast im Fordboard
Gewinde ist soweit sauber , soll ich die Mutter evtl. mit hochfester Schraubensicherung einsetzen , oder besser nicht , da diese meist nur bis M20er Gewinde empfohlen wird ?!? Danke für ein paar weitere Meinungen
 

lesco

König
Registriert
22 August 2007
Beiträge
896
Alter
64
Ort
Herzogenrath
Hallo
Normal ,nimmt man eine neue Mutter und dreht die laut Drehmoment fest ,fertig.
Du hast es aber schon mit 2 neuen Muttern versucht.
Dann geh ich mal davon aus ,daran liegt es nicht.( an der Mutter)
Ich tippe eher aufs Gewinde ,wenn das mal nicht vernünftig ,gesäubert oder wie oben ,nachgeschnitten wurde ,ist das nicht mehr ok.
Ist das Spiel ,zwischen Mutter und Gewinde zu groß ,stimmt das Drehmoment nicht mehr.
Sorry wenn ich mich,nicht verständlich ausdrücke .
Hoffe ihr könnt euch denken was ich meine.

:bier:

kurze Frage
in der Werkstadt oder selber gemacht ?
Drehmomentschlüssel Markenware oder Flohmarkt?
 

lina

Foren Ass
Registriert
23 Dezember 2007
Beiträge
329
Auch wenn kein Rost auf dem Achsgewinde ist, kann das Gewinde am Anfang zu weit sein und die selbstsichernde Mutter aufweiten. Dies passiert ganz schnell, indem mit dem Hammer auf die Stirnfläche der Achse geschlagen wird. Da hilft nur ein Nachschneiden des Gewindes, damit das Gewinde auf der gesamten Länge den gleichen Durchmesser hat.

Mit Schraubensicherungsmitteln würde ich an einer selbstsichernden Mutter nicht experimentieren.
 

V6GT

König
Registriert
3 März 2007
Beiträge
803
Ort
Saffig - Vulkaneifel
Original von lina
Auch wenn kein Rost auf dem Achsgewinde ist, kann das Gewinde am Anfang zu weit sein und die selbstsichernde Mutter aufweiten. Dies passiert ganz schnell, indem mit dem Hammer auf die Stirnfläche der Achse geschlagen wird. Da hilft nur ein Nachschneiden des Gewindes, damit das Gewinde auf der gesamten Länge den gleichen Durchmesser hat.

Ich könnte mir auch vorstellen, dass da der Hase im Pfeffer liegt.

Wenn Du eine zuverlässige Schraubensicherung suchst, dann nimm Loctite 270 - das hält.
Ich benutze es - falls erforderlich - von M6 bis M60.
 
Oben