Ab und zu kurzes Klacken (teilw. Quietschen) vom Vorderwagen

S

<Stefan>

Gast im Fordboard
Moin,

seit einiger Zeit nervt mich ein ab und zu auftretendes "Klacken" (was ich dem Klang nach eher als "Pocken" bezeichnen würde) aus dem Vorderwagen, was teilweise auch in ein kurzes Quietschen übergeht.

Das Geräusch kommt meiner Meinung nach von vorne Rechts. Bei Nässe tritt es nicht oder extrem selten auf, dann "pockt" es auch eigentlich nur, ist es trocken, kann bei kleinen fiesen Schlägen auch ein kurzer "Quietsch" dazukommen.

Gestern habe ich auch den Bereich im rechten Bereich des Armaturenträgers und im Bereich des Beifahrerplatzes abgeklopft, konnte das Geräusch aber nicht provozieren.

Das, und die Tatsache, dass es bei Nässe Quasi nicht auftritt, lässt mich vermuten, dass das Geräusch nicht im Fahrzeug entsteht, sondern eventuell am vorderen rechten Antriebsstrang/Stoßdämpfer.


Kennt jemand diese Geräusche? Braucht da irgendwas ein bisschen Fett nach dem langen und salzigen Winter oder hat sich irgendwo Dreck eingenistet?

Das Armaturenbrett kann man natürlich auch nicht gänzlich ausschließen. Werde die nächsten Tage mal weiter klopfen gehen...


Stefan
 
S

Sofahocker

Gast im Fordboard
Bin kein echter Spezi, aber hatte mal mit einem anderen Wagen ähnliche Probleme nachdem eine Gummimanschette spröde geworden und das Gelenk trocken gefahren war. Das Klacken trat dann besonders bei Lastwechseln auf, und ein Quietschen in Kurven.

Wann tritt das Geräusch bei Dir besonders auf? In Kurven oder auf Geraden, irgendeinen Zusammenhang zu Steigungen oder Bodenunebenheiten zu bemerken? Beim Beschleuningen, bremsen, oder Geschwindigkeitsabhängig?

Versuche mal das Geräusch damit etwas genauer einzukreisen.

Gruß,

Torsten
 

Rob_Mae

König
Registriert
2 Juni 2006
Beiträge
770
Alter
67
Ich vermute bei Dir sind die Verbindungs'knochen' Achse zu Stabi ausgeschlagen, das ist eine alte Mondeokrankheit.

Bei ca 45tkm habe ich Neue bekommen, jetzt bei 86tkm ist noch nichts zu hören, warte aber schon auf die ersten Meldungen von Vorne.

GreetS Rob
 

Epex121

Haudegen
Registriert
26 Juni 2004
Beiträge
509
Alter
53
Ort
Koblenz
Hallo

es kann auch von der Motorhaube kommen, fette mal die Fanghacken der Motorhaube ein, dann müsste es weg sein.
Es sind auf jeder Seite je ein Hacken (Motorhaube) und am Kotflügel eine kleine Öse, die gut einfetten.

oder

Fahr zum Freundlichem, es gibt eine TSI darüber, die machen das für kleines Geld.

GRuß
Epex
 
S

<Stefan>

Gast im Fordboard
Moin,

das Geräusch tritt nur auf, wenn ich über "kleine, trockene" Bodenwellen fahre, die den Schlag 1:1 an die Karosserie weitergeben.

Das mit der Motorhaube habe ich inzwischen auch schon von anderer Seite gehört. Werde ich auf jeden Fall mal prüfen.

Ausgeschlagene oder Poröse Teile am Antrieb schließe ich bei einem Alter von 6 Monaten und 18.500 km einfach mal aus.

Danke für die Tipps.


Stefan
 

Epex121

Haudegen
Registriert
26 Juni 2004
Beiträge
509
Alter
53
Ort
Koblenz
Hallo,

Du kannst davon ausgehen, falls DU kein Fett zuhand hast, probier mal Handcrem oder sowas aus.

Dann kannste ja mal berichten ob es funzt...

GRuß

Epex
 
S

<Stefan>

Gast im Fordboard
Ich hab' noch irgendwo eine Dose technische Bundeswehr-Vaseline (was die Soldaten wohl damit machen...) rumstehen, diese werde ich mal großzügig an neuralgischen Punkten der Haubenbefestigungen und Fanghaken anwenden.


Stefan
 
S

<Stefan>

Gast im Fordboard
Sodele - habe mir jetzt mal so ein fettendes Sprühöl gekauft. Die Scharniere und der Fanghaken sahen zwar nicht korrodiert aus, Fett haben diese aber auch nicht wirklich viel gesehen.

Auf der Heimfahrt hat's zumindest nicht geklackt oder gequietscht, werde es die nächsten Tage weiter belauschen.


Stefan
 
V

vulcanraven

Gast im Fordboard
Und haste noch einmal probleme gehabt?
 
S

<Stefan>

Gast im Fordboard
Original von vulcanraven
Und haste noch einmal probleme gehabt?

Bisher ist alles ruhig. Ich traue dem Frieden zwar nicht und lausche immer mit einem Ohr, aber die neuralgischen Stellen, an denen es bisher oft geklack-quietscht hat, habe ich bereits dreimal geräuschlos hinter mir gelassen.

Ich bin morgen und übermorgen ca. 1.200 km quer durch Deutschland unterwegs, am Freitag kann ich sicher definitiv berichten ob es das war oder nicht.


Stefan
 
V

vulcanraven

Gast im Fordboard
Ok bin mal gespannt was du dann zu berichten hast, hoffe das alles OK ist.
 
S

<Stefan>

Gast im Fordboard
...komme gerade von meiner Ossiland-Tour zurück (Thüringen), kurz und knapp:

Weg! :D

Ford Qualitätskontrolle: -1 :effe:
Fordboard.de: +1 :kniefall

Die gesamten 1.300 km hat er kein einziges Geräusch von sich gegeben, selbst die Thüringer Landstraßen und Kopfsteinpflaster hat er gewohnt geräuschlos absolviert.

Gute Nacht...

Stefan
 
Oben