250 km/h

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
2

2fastracer

Gast im Fordboard
Moin Moin,

mal ne kurze Frage und zwar:
Was muss ich tun damit mein Cougar 2.5 die realen 250 km/h schafft, aber schon noch so dass es bezahlbar bleibt also kein Fremdmotor oder irgendwelche Späße!?
Hat vielleicht jemand seinen Cougar in der Art umgebaut?
Noch was, ich möchte schon mit Versicherungsschutz herum fahren, dementsprechend soll alles legal sein!
Würde mich sehr freuen wenn mir hier jemand mal ein paar Tipps geben kann.
 

hilley

Doppel Ass
Registriert
23 April 2005
Beiträge
154
Alter
40
Ort
Bad Orb
Ich weiss nicht ob dass überhaupt möglich ist da ja bei 7000 umdrehungen/ min der begrenzer einsetzt und bei 240 bin ich zumindest schon fast bei 7000 umdr./min.
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
[BLOCK]*Scherzmodus an*

24" Felgen vielleicht .... aber dann ist der Anzug weg .... :D

*Scherzmodus aus*[/BLOCK]
 
C

cougarpaule

Gast im Fordboard
Ja, schließe mich da an, erstmal Begrenzer rausnehmen, sonst geht das nicht.
Habe meinen Tacho letztens auf Plasma umgebaut, und da mussten ja die Nadeln ab. Also Diagnosemodus am Bordcompi eingestellt und dann vorher schonmal geguckt: bei 100 km/h laut Tacho fahre ich nur reale 94, hochgerechnet sind das also 6% weniger. Mein schnellstes mitm Kätzchen siehste ja im Avatar, laut Tacho ca. 250 -> -6% also 236 real, und da war Drehzahlende bzw. fast.
Ansonsten kannst du leistungsmäßig nur für ausreichend Luft und geringeren Staudruck sorgen, wenns nicht zu teuer werden soll. Bedeutet guten Luftfilter mit direkter Ansaugluftführung,Drosselklappe vom ST und ne ordentliche Abgasanlage mit großem Rohrdurchmesser.
Dann könnte das schon in etwa reichen...
 
2

2fastracer

Gast im Fordboard
Okay, danke soweit; aber gehts noch ein bischen konkreter?
Was denn für eine Abgasanlage? Die von Stoffler bzw. Richter etc.?
Ein offener Luftfilter von K&N?
Wo kriege ich die Drosselklappen her?
Spezielle Felgengrößen?
...
Und was würde mich der gesamte Spaß denn so kosten?
Würde mich freuen wenn Ihr mir da noch einige Details verraten könntet.
 

Cougarbabe

Lebende Legende
Registriert
10 Juli 2005
Beiträge
1.816
Alter
36
Website
www.myspace.com
:muawir brauchen nur eine leicht abschüssige autobahn, nen guten fahrer (denpapa in meinem fall) und ne gute autobahn :mua
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
:wand :wand :wand :wand

anderes Getriebe mit einem längerem 5. Gang...ca. 50PS mehr Leistung, ca. 0,5L mehr Hubraum und viel gutes Zureden...

Kurzum mit einem 170PS Cougar wirst du nie REALE 250km/h schaffen...kauf dir ST220 ;)
 

cougar65

Kaiser
Registriert
24 November 2004
Beiträge
1.226
Alter
59
Ort
Hannover (West)
Original von MarkusMondeo
:wand :wand :wand :wand

anderes Getriebe mit einem längerem 5. Gang...ca. 50PS mehr Leistung, ca. 0,5L mehr Hubraum und viel gutes Zureden...

Kurzum mit einem 170PS Cougar wirst du nie REALE 250km/h schaffen...kauf dir ST220 ;)

Original von okkolyth
Genau kauf dir das passende Auto :D

...sind die passendsten Aussagen zu dem Thema: für echte 250km/h fehlt´s dem Cougar an allen Ecken und Enden!

De facto erreicht er in der Regel gerade so echte 225km/h, weil der fünfte Gang gar nicht mehr hergibt (ausser bergab mit Rückenwind und Heimweh). Spätestens dann aber jagt er in den Begrenzer bei so ca. echten 230km/h (Tacho über Limit).

Und selbst wenn man den Aufwand betreiben würde, die Getriebe-Abstufung zu ändern, würd´s aufgrund der vorhandenen Motorleistung eine Ewigkeit dauern bis 250 erreicht sind.

Wenn man also keine Chance hat, sich einen eigenen Getriebekranz für den 5. Gang herzustellen und es `mal eben kostengünstig einzusetzen, dann war´s das wohl.

Ein halbwegs aerodynamisches Auto von etwa 1,5 Tonnen benötigt sinnvollerweise deutlich über 200PS und eine saubere Gangabstufung, um auf echte 250km/h zu kommen (behaupte ich `mal), Beispiele gefällig? Ford CougarV6,170PS,V-Max225km/h(Tacho ca. 240), AlfaGTV6tb,202PS,V-Max235km/h(Tacho ca.255km/h), FordMondeoST220, V-Max243km/h (Tacho knapp260), AlfaGTV3,2 & Nissan 250Z mit 250 bzw.280PS=250 km/h (letzterer würde ungehemmt noch etwas mehr bringen (stimmt´s okko??) :D

Ok, versuch´s ggf. `mal mit `nem Vortech-Turbo (bringt max. ca. 340PS, kostet schlappe TEU 3,8 - mit TÜV, neuem Getriebe, neuer Bremsanlage, gehärtetem Pleuel, Baurat, etc. insgesamt wohl nie unter TEU 8,0 zu realisieren. Dann schau `mal in die SCHWACKE, was Deiner wohl noch Wert ist....

FAZIT: Cougar verkaufen, Cayman kaufen, dann sind 275km/h locker drin - viel Spaß!!!! :mua
 
O

okkolyth

Gast im Fordboard
Original von cougar65
Nissan 250Z mit 250 bzw.280PS=250 km/h (letzterer würde ungehemmt noch etwas mehr bringen (stimmt´s okko??) :D

War heute das erste Mal an der Abriegelung, da hat er 260 angezeigt.
Ohne die Drossel sollten 280 Km/h drin sein.
 
C

Crawfish

Gast im Fordboard
Wenn ich ehrlich bin find ich das n bisschen übertrieben... ?( warum wollt ihr überhaupt so heizen... is doch irgendwie bescheuert... ?(
 

cougar65

Kaiser
Registriert
24 November 2004
Beiträge
1.226
Alter
59
Ort
Hannover (West)
Original von Crawfish
Wenn ich ehrlich bin find ich das n bisschen übertrieben... ?( warum wollt ihr überhaupt so heizen... is doch irgendwie bescheuert... ?(

:denk ...wer soll denn hier "ihr" sein??????

...und was heisst jetzt "heizen"?????

Tatsache ist nuneinmal, dass jedes Auto eine Höchstgeschwindigkeit hat, egal ob man sie nun tatsächlich fährt oder nicht.

Bei Sportwagen und Sportcoupes sind die Besitzer sicher leistungsorientierter, als bei Kompaktwagen. Ein 350Z geht eben 250km/h (oder etwas mehr) und ein Cougar 225km/h (selten mehr).

...und der Einzige der damit offensichtlich etwas unzufrieden ist und daher gefragt hat, was geht ist 2fastracer.

Kein Grund für Verallgemeinerungen.

bye
 
C

CougarST130

Gast im Fordboard
Knallt euch doch einen ST220 Motor rein, dann sollte die 250 gerade so zu schaffen sein. Und wenn nicht lässt ihr euch einen Kompressor von Fritz Motorsport reinbauen, dann rennt der bestimmt seine 270km/h.

Natürlich sollte man auch Bremsen etc. aufrüsten. Das ist das wichtigste daran.

Up the irons!!!
 
2

2fastracer

Gast im Fordboard
Also ich bin nicht unzufrieden mit dem Cougar und auch nicht mit der v-max! Aber... Mal im Ernst, 250 km/h sind doch magisch! Warum? Weil da die meisten Kisten abgeregelt werden! Eben auch solche vom Schlage eines SL, RS 4 usw. Es gibt doch da dieses agreement zwischen den Automobilfirmen.
Und da wir ja nun mal auch ein Auto besitzen welches zum Glück nicht vom Schlage eines Golf`s oder Astra ist, werfe ich einmal die Frage hinein wie wir unser Auto dahin kriegen können! Zu mal diese Kompaktwagen ja alle in ihrer Bauart irgendein Modell besitzen dass unserem Sportler ganz schön einheizen kann, beispiel opc.

Zurück zur Frage: Sagen wir mal ich habe 5000Euro, was mache ich damit was mir am meisten Leistung bringt so dass ich meinem Ziel ein Stück näher komme; bzw. was sind die ersten Schritte die ich an meinem Auto verändern lassen muss. Auspuffanlage oder/und Luftfilter, Chip? Macht mal Vorschläge! Vielleicht gibt es ja auch jemanden der mir da was machen kann...


PS: Mein Vater hat nen ST 220 Kombi, keine Frage geht gut; aber ist doch kein Sportwagen oder?!
 
C

Crawfish

Gast im Fordboard
Ja sorry.... sollte nicht verallgemeinert sein... Aber ich find übertrieben überhaupt so schnell zu fahren, oder fahren zu wollen... Aber jedem das Seine!!!:frown:

@Cougar-St220 : :aufsmaul: war ja klar das sowas kommt :rolleyes:
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Original von 2fastracer
......
Was muss ich tun damit mein Cougar 2.5 die realen 250 km/h schafft, aber schon noch so dass es bezahlbar bleibt also kein Fremdmotor oder irgendwelche Späße!?
Hat vielleicht jemand seinen Cougar in der Art umgebaut?
Noch was, ich möchte schon mit Versicherungsschutz herum fahren, dementsprechend soll alles legal sein!
....


soo .. und jetzt wieder zurück zum Thema.

Ob es nun realistisch oder notwenig ist wurde ausgiebig genug besprochen. :D

Hat jemand noch konstruktive Vorschläge die den Vorgaben des Themenstarter entsprechen ?


Grüssle
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Wie auch meine Vorredner schon geschrieben haben, wirst du um einen Motorumbau für reale 250 nicht drum rum kommen.
Meine Empfehlung:
Motor (St200, besser noch St220);
Auspuffanlage (Bastuck);
Tauschfilter (K&N) und Luftweg zum Kasten optimieren;
Chip mit abstimmung auf alle verbauten Teile;
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Dann noch die lange Übersetzung des Mondeo MK2 V6...

Ich hatte meinen ST200 mal auf Tacho 255km/h....wohlgemerkt mit Chip, Gruppe A Anlage usw usw....

Aber ich finde solche Diskussionen einfach nur sinnlos...

Bei einigen Threads könnte man mitunter echt denken, wir sind hier in einem AuWeh Forum oder ähnlichem...
 

cougar65

Kaiser
Registriert
24 November 2004
Beiträge
1.226
Alter
59
Ort
Hannover (West)
Ok, also im Ernst:

- als erstes wird es mit dem derzeitigen Getriebe nie etwas, es sei denn, Du bringst dem Motor bei, auch jenseits von ca. 6800U/min noch zuzulegen. Also ist der erste Schritt ein neues Getriebe. Hier gab es `mal Gerüchte, das Sechsgang-Getriebe des ST200 könnte passen (ehrlich, keine Ahnung, ob´s wirklich passt), dann wärst Du Deinem Ziel schoneinmal näher. Preislich käme es wohl darauf an, wo Du es her bekommst und wieviel Du "in Eigenregie" machen (lassen) könntest.

- Zweitens ist der Motor ohne Modifikationen etwas zu schwach, um in sinnvoller Zeit 250km/h zu erreichen. Es ist sinnvoll mit den einfachen Dingen für mehr Leistung zu beginnen: a) Luftzufuhr mit optimierter Ansaugströmung (also am besten eine vorhandene Öffnung nutzen und von dort mit mit b) großem Trichter mit - wenig Widerstand im Strömungskanal - auf kürzestem Weg zum Ansaugtrakt).Und c) Rennsport-Filter z.B. könnten helfen, am besten bereits mit Ansaugkrümmer.

- Drittens (wie bereits ebenfalls erwähnt) eine Abgas-Anlage mit leicht verringertem Staudruck (und wieder einmal) aus dem Rennsport wäre optimal. Hier geistert gerade jemand `rum, der Goose-Anlagen (sogar mit Chance der Eintragung) anbietet.

-----Bis dahin hast Du mit etwas Glück aus nom.168PS ca. 177PS bis max. 180PS gemacht.----

Alles, was jetzt kommt, wird nicht einfacher.

- Viertens ST200 bzw. ST220 Modifikation, beginnend bei dem Zylinderkopf mit allem, was dazu gehört. Spätestens dann sollte man die Motorelektronik softwareseitig modifizieren. Macht es jemand mit Ahnung, landest Du dann bei knapp unter 200PS.

(Ab hier wären 250km/h bald in greifbarer Nähe)

- Fünftens wäre jetzt eine Totalüberholung des Motors `dran, mit optimierten Ventilschäften, schärferen Nocken, möglicherweise läßt sich durch den Profi die Kolbenlagerung noch optimieren (allerdings ist bis hierhin die Belastung auf´s Pleuel bereits ein gutes Stück gestiegen und möglicherweise sinnvoll ein neues, härteres Pleuel zu verwenden - in der Hoffnung, das bereits veränderte Getriebe hält). Dein Motor wird ab dann im Standgas und bei niedriger Drehzahl etwas unruhiger laufen (liegt an den schärferen Nocken), aber an Leistung zugelegt haben (sagen wir `mal bei etwa 210 bis 220PS).

Et voilà! 250km/h wir kommen!!!! 8)

- So, jetzt noch ein neuer Tacho (nacheichen lassen), Räder, die im Umfang etwas größer sind, als Original (sagen wir `mal 18" und 45er Bereifung der Breite 215 - weniger Rollwiderstand ist wichtig) und los kann´s gehen. Vielleicht reisst Du noch unwichtiges Zeugs `raus (Rückbank, Reserve-Reifen, alles was entbehrlich ist, es reduziert das Gewicht!


ACHTING - ab jetzt nicht mehr ernst:
Gut, bis dahin bist Du locker etwa TEU 8,0 bis 10,0 los, aber immerhin fährt die Kiste den Speed leidlich dauerhaft. Dafür hast Du keinen Komfort mehr, rauen Motorlauf, deutlich höheren Verbrauch und die Karre röhrt wie ein Hirsch! :mua

Aber wenigstens geht er dann 250km/h und Du kannst Dich zu dem elitären Kreis derjenigen zählen, die der freiwilligen Selbstkontrolle fröhnen dürfen. Und ein Porsche-Cayman-Fahrer zieht immer noch genauso locker an Dir vorbei, wie vorher - nur 200m später.

Also, wenn Du mich fragst, ich habe `nen offenen LuFi, `ne schöne Wolf-Sportauspuff-Anlage und auf 400km Autobahn (wenn die denn `mal halbwegs frei ist) überholen mich durchschnittlich 3-4 Autos (wenn ich `mal den Bleifuss spiele), das war´s (`n 7erBMW, ein Porsche, ein Japaner a la Honda2000 oder 350Z). Dafür soll ich den Wagen riskieren, wo es eh´ kaum noch möglich ist lange jenseits der 200km/h zu fahren? Wäre absolut nicht mein Ding, aber da Achim ja nett bittet, das Übliche: "wer´s braucht!" :D
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Also entweder kommen jetzt noch konstrutive Beiträge oder wir lassens ganz :D

Wie schon geschrieben wurde, ohne große änderungen am Motor / Antriebsstarng wirste nix werden...

Hier nochmal nen (leider unscharfes) Bild von meinem Mondeo Tacho im 5. Gang...

Ich hab den ST200 Tacho drin und der geht bis 260km/h...also kann man sich in etwa ausmalen, wo die Nadel steht :D
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Ich wusste garnicht das der St200 (Cougar/Mondeo) ein 6 Gang Getriebe hat lol

Mal im ernst also weiter kommen wir hier nicht da jeder das selbe schreibt und es sowieso darauf hinaus läuft das man einen anderen Motor und ein andere Getriebe braucht und Tuning für den guten abschluss.
 
C

cougarpaule

Gast im Fordboard
Naja, wer mit 21 unbedingt nen Rennen gegen abgeregelte Boliden fahren will, soll er doch.
Bei Ebay geistern doch die 3,0 l Kolben rum, dazu Drosselklappe und Software vom 3 l und den Rest der schon beschriebenen Dinge (Luft etc.).
Und den Begrenzer kann man bestimmt auch Softwaremäßig umgehen.
Das hält dann eventuell für einen Sprint mit nem 330 ci oder nem 350z, das wars dann, bremsen is dann aus der Geschwindikeit mit unseren Bremsen eh nur noch Glück.
Aber eins sag ich dir: wenn du die Maschine gegen nen Baum wedelst und deswegen unsere Versicherung steigt, dann gibts nen Satz warme Ohren, wenn die dann noch dran sein sollten...
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Original von Cougar-St220
Ich wusste garnicht das der St200 ein 6 Gang Getriebe hat lol
...


Im orginal Prospekt des ST200 Cougars steht ....

...
Ansporn genug für das 5-Gang-Schaltgetriebe, mit präziesen, knackig-kurzen Schaltwegen zu überzeugen.

Ich denke mal, dass bisher von dem Mondeogetriebe gesprochen wurde ..
oder im Prospekt ist ein Druckfehler ;)


Grüssle
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Original von cougarpaule
Naja, wer mit 21 unbedingt nen Rennen gegen abgeregelte Boliden fahren will, soll er doch.
Bei Ebay geistern doch die 3,0 l Kolben rum.

Diesen mist haben wir schon in einem Anderen Thema besprochen und festgestellt das es eher zu einem Motorschaden kommt als zu mehrleistung. Also bitte keine Werbung für so ein mist. Danke.
 

cougar65

Kaiser
Registriert
24 November 2004
Beiträge
1.226
Alter
59
Ort
Hannover (West)
Alle Infos sind geflossen, alle Fakten genannt, was nun?! :idee

Themeneröffner, bitte übernehmen Sie!:tup

----sonst wäre ich für "schliessen"-----
 
C

cougarpaule

Gast im Fordboard
@ST220: habe doch aber eigentlich deutlich gemacht dass das nix bringt, sollte wirklich keine Werbung sein, aber wer solche Fragen stellt kann von mir aus machen was er will, ihm kommts wahrscheinlich nicht aufs auto an, sondern um reines Gehabe...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben