2 Tage Scorpio und schon Probleme

B

Beardiman

Gast im Fordboard
Hallo

jetzt habe ich seit zwei Tagen einen 1997 er 2,9 Cosworth Turnier und bin schon zweimal " liegengeblieben". Mir fliegt immer die 7,5 Ampere Sicherung für die Elektronik ( Nr 16 ) raus. Ist das ein bekannter Fehler ???? Habe das Gefühl, das es mit der Tür zusammenhängen könnt??!!t.
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, ist die Nr. 15 für Nebelschlussleuchten, was die mit deinem „liegen bleiben“ zu tun haben soll, ist mir im Augenblick schleierhaft.

Das mit dem liegen bleiben musste schon ein bisschen genauer erklären, was passiert geht er einfach aus – startet er danach sofort wieder ohne Probleme usw.
 
B

Beardiman

Gast im Fordboard
Also die komplette Tachoeinheit fällt aus ( ausser Beleuchtung ) die Fensterheber gehen nicht und die Zahlen der Klimaautomatik sind weg( Die Beleuchtung geht ). Wenn ich den Wagen ausmache und wieder starten will ist es als wenn die Batterie alle ist- also kurz rr und Ende. Sicherung wechseln - alles ist gut. Bis zum nächsten mal
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
16 ist natürlich was anderes 16 und 17 sind Elektronik allgemein, überprüfe (soweit wie möglich) die Kabelbäume, hört sich nach einer blanken Litze an, was den kurzen erklären würde.
Wenn Du ihn beim Händler gekauft hast, gehe hin und lass es richten, hast ja Garantie.
 

ranger

König
Registriert
5 Mai 2006
Beiträge
920
Alter
56
Ort
Lünen
Könnte auch einen kleine Kabelbrand gehabt haben ...da hilft nix als auf die suche gehen, einfach mal durchmessen :idee
 
B

Beardiman

Gast im Fordboard
Also die ganze Geschichte. Das erste mal in einer 90 Grad Linkskurve geht die hintere Innenleuchte an. danach die beschriebenen Baugruppen aus. Das zweite mal im Stand beim Fahrertür zuschlagen alles aus.. Jetzt gibts neues - Die Sicherung fliegt sofort und es geht nichts mehr.
 
D

Dane-Scorpio

Gast im Fordboard
Schau dir die kabelbäume an wie jürgen es schon sagte. ne andere option wäre das deine sicherungskästen "abgesoffen" sind, also feucht geworden sind. check auch das mal.
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
Naja, bei der Tür wäre es ja einfach. Mal die Gummitülle an dem Kabelstrang abziehen, und die Kabel anschauen. Oder gleich die komplette Türverkleidung, dann siehst du noch mehr.

Ansonsten tippe ich aber auch auf den Sicherungskasten. Schau mal nach ob der innen feucht ist.

Wenn du so einen Fehler hast, dann ist das wirklich Sch... Da kannst du suchen wie wild.

Wer weiß was der Vorgänger an der Elektrik gebastelt hat.
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
...an der 16 hängt so einiges dran. Angefangen von den Modulen in der Instrumententafel über Timerrelais, Wählhebeleinheit bis hin zu eben Modulen in den Türen.

Ich behaupte mal, ohne Schaltplan bist Du da arm dran, weil kaum eines der Module mit der Motorsteuerung und damit mit dem Fehlerspeicher verbunden ist....
 
B

Beardiman

Gast im Fordboard
War heute mal beim Ford Händler. Der tippt blind auch erst mal auf den Sicherungskasten . ( Soll 210 Euro pro Sicherungskasten :kotz: plus Einbau kosten :wand. Na ja die sollen Ihn mal durchmessen und sagen was es ist. Dann mach ich den Rest alleine wenn ich weiss was getauscht werden muss
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
...was sollen die da bitteschön messen?
Das geht nur sinnvoll, wenn der schon ausgebaut ist.
Eigentlich schliesse ich den Sicherungskasten beim MKII aus.
Der auf der rechten Seite kann nicht vollaufen, da die Ausschnitte zu gross sind. Soviel Dreck gibt es nicht. Und wenn der Deckel undicht wäre und Du den Hochdruckreiniger draufhälst, kriegt der Beifahrer nasse Füsse, da die Kabeldurchführung als geschlossenes System durch die Spritzwand geht.
Auf der Fahrerseite wäre es theoretisch möglich, da muss dann aber schon sehr viel Dreck um den Kasten herum sein und das Wasser absichtlich reingeschüttet werden...
Nachmessen wird das im eingebauten Zustand keiner, weil die Querverbindungen zu den Bauteilen zu vielfältig sind als das billiger wäre als den Kasten zu tauschen.

Wegen dieses Märchens habe ich je zwei Sicherungskästen hier liegen... ?(
 
B

Beardiman

Gast im Fordboard
Muss jetzt den " scorpio " in Schutz nehmen. Der Fehler ist gefunden. Der Vorbesitzer hat eine " Mittelarmlehnenbox-Beleuchtung " eingebaut und dann das Kabel angebohrt. Das wäre also auch im Porsche oder Mercedes passiert. Trotzdem ein teurer Spass, aber dafür habe ich das gute Stück günstig geschossen. Also noch mal vielen Dank für Eure Hilfe.
 
Oben