cougar4live

Eroberer
Registriert
18 Juni 2006
Beiträge
85
Alter
43
Ort
Varel
moinsen,

ich habe bei meinen rückleuchten noch einen steckplatz frei gleich neben der bremsleuchte, wäre es da nicht möglich ein zweite leuchte einzubauen? ich wollte das es so funktioniert wie ein 2 stufenbremslicht bei einem bmw! wenn nur wenig gebremst wird leuchte die lampe normal auf und wenn stärker gebremst wird leuchtet die zweite lampe auf damit das licht intensiver wird!
kann mir da vielleicht irgendjemand helfen??

danke grüßle
 
W

wito

Gast im Fordboard
also direkt helfen kann ich dir nicht.. ich weiss nur:
wenn du was an der bremsleuchten "rumbastelst" könnte es zimlich heikel bezüglich TÜV werden...!
und für eine 2 stufenbremsleuchte müsste das bremsbedal zwei verschiedene schalter haben damit die 2 stufen der bremskraft gemessen werden kann.. was beim cougar wohl nicht der fall ist.
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Schau mal hier ....

Dritte Bremsleuchte

http://racimex.de/content/de/auto/racimex/b480.php

Variante 2)
Nach dem Einbau blinkt Ihre dritte Bremsleuchte nur bei einer Vollbremsung.
Führende Fahrzeughersteller verwendet bereits bei neuen Modellen
ein rotblinkendes Bremslicht bei einer Vollbremsung.

Demo Video

Einbauanleitung


Achtung:
Obwohl es bewiesen wurde, dass ein rotblinkendes Bremslicht
die Fahrsicherheit verbessert, ist dies noch nicht in der STVZO
berücksichtigt worden. Daher hat dieses Produkt noch keine Zulassung
innerhalb der STVZO. Eine offizielle Zulassung, durch die europäische
Zulassungsbehörde (RDW, BKA), ist für die Variante 2 (B480-F) in Vorbereitung.




:happy:
 
Registriert
28 Januar 2005
Beiträge
774
Alter
64
Ort
Nordstemmen
Website
www.streetwarrior.de
ganz clevere idee
haben das über nen beschleunigungssensor gelöst

insofern beim tüv nicht auffällig
da der wagen ja steht (auf der rolle)

und somit in der einen variante das bremslicht nur normal leuchtet

okay zugelassen ist es damit noch lange nicht
 
Oben