1.8 TD: Kuriosum Batterie-Leuchte und Bremsen

zubi

Grünschnabel
Registriert
28 Juli 2005
Beiträge
11
Alter
51
Ort
70176, Stuttgart
Hi ihr lieben Leutle,
nach langer Zeit des Mitlesens mal wieder eine Frage von mir: bei meinem Auto brennt seit vorgestern die Batterieleuchte. Das überrascht mich nicht überaus, denn dass die LiMa evtl. schlapp macht, wurde mir beim letzten Werkstatttermin schon angedeutet.

Seit heute passiert aber folgendes: Wenn ich an der Ampel stehe, Bremse gedrückt und Leerlauf, dann brennen Batterie-, und Airbag- und Handbremsleuchte und der Drehzahlmesser geht auf 0 U/min. Der Motor läuft aber ganz normal und ruhig weiter. Wenn ich die Bremse wieder löse, ist alles wieder normal, bis darauf, dass die Batterieleuchte weiter brennt.

Kennt ihr das? Hat das was spezielles zu bedeuten, z.B. besondere Teile, die ersetzt werden müssen?

Bin gespannt auf eure Ideen :rolleyes:
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Hallo,

na ich denke es wird Zeit für eine neue Lima. An der Ampel, also bei Standgas, erzeugt sie sowieso recht wenig Strom. Wenn sie dann noch kurz vor'm Exodus steht, fällt die Spannung soweit ab, dass sich einige elektronische Systeme "verabschieden". So z.B. bei Dir der DZM (Anzeige auf Null) und das ABS-Modul (ABS- und Bremswarnleuchte gleichzeitig).

Die Bremsanzeigen siehst Du natürlich nur, wenn Du auf der Bremse stehst, denn dann ist ABS aktiv. Anscheinend saugt das Modul trotzdem weiter an dem geringen Bord-Strom, sodass der DZM ebenfalls aufgibt.

Du kannst das sicher weiter vorantreiben, indem Du Licht und Scheibenwischer einschaltest, Musik laut und Lüfter auf max........ Dann läufst Du aber Gefahr, dass der Motor ausgeht, weil auch das Steuergerät zu wenig Saft abbekommt. Deshalb solltest Du die Lima wechseln lassen.

Wenn Du normal fährst, also mit mehr als Leerlaufdrehzahl, reicht die Bordspannung wohl (noch!).

Grüße
Uli
 
Oben