Iljalein

Jungspund
Registriert
15 September 2006
Beiträge
29
Alter
40
Ort
Treuen
Hallo euch allen!

Ich informiere mich schon ein paar Tage hier im Board über Sierras und habe ein paar Fragen, da ich plane, meinem Schatz einen 2.0 DOHC zu gönnen.

Mein Sierra ist ein Turnier mit 1.6 Vergasermotor, U-Kat. Er hat 72PS, die mit dem Gewicht des Fahrzeugs einfach nicht mithalten können. Wenn ich einen Schlachtwagen kaufe, der den Wunschmotor hat: was MUSS alles gewechselt werden, was KANN gewechselt werden. ich will den Umbau auf jeden Fall eintragen, weil der 2.0 in den Steuern viel billiger ist. Insbesondere interesiert mich, ob man das Getriebe vom 1.6 drinlassen kann und ob das Hinterachdifferenzial die gleiche Übersetzung hat.

Vielen Dank im Vorraus für eure Antworten.
mfg
 

ThinkBig

Doppel Ass
Registriert
22 August 2006
Beiträge
170
Alter
50
Ort
Braunschweig
Ich schätze mal da wirst du ALLES umbauen müssen:
Der DOHC (is wirklich der mit Abstand beste Sierra-Motor, durchzugsstark und sparsam) hat nen anderes Getriebe (MT75, du dürftes nen N-Getriebe haben).
Vermutlich mit anderen Übersetzungen, so dass du auch das Differential tauschen solltest.

Und es bleibt nich bei der Mechanik, du musst die ganze Einspritzanlage übernehmen. Und das Steuergerät. Und den Kabelbaum.

Ich zähl mal lieber auf was du drin lassen kannst:
Lenkung + Bremsanlage. Wobei du evtl. sogar (wegen TÜV) auf ne größere Bremsanlage umrüsten musst, also die auch mit wechseln.

Ein gut erhaltener DOHC mit Ausstattung (Schiebedach, Fensterheber) sollte maximal 1.000 Euro kosten, wenn du nicht wirklich nen Totalumbau planst würde ich lieber mal nen paar interessante Exemplare bei Autoscout abklappern. Selbst wenn du dabei 500 Euro verfährst bist du immer noch günstiger.

€dit:
Da sind sogar grad 2 gut erhaltene (lt. Besitzer) 4x4 Kombis mit DOHC drin!
http://autoscout24.de/home/index/de...r4r&source=as24_inseratsg_detail_ueberschrift
http://autoscout24.de/home/index/de...go4&source=as24_inseratsg_detail_ueberschrift
 
A

ARREIS

Gast im Fordboard
Ich kann da nur zustimmen.Der Umbau lohnt sich nur dann,wenn Dein Sierra absolut rostfrei ist,ansonsten besorg dir einen guten DOHC und fahr den dann!
 

Iljalein

Jungspund
Registriert
15 September 2006
Beiträge
29
Alter
40
Ort
Treuen
Wenn er nicht absolut Rostfrei wäre, würde ich nie auf so eine Idee kommen: er ist wirklich fast rostfrei, nur ein Loch im äußeren Blech des Endtopfes. Der würde sowieso gewechselt werden. Die Kupplung ist nieder und der Motor eben ziemlich schwach. Kupplung wechseln kostet auch verhältnismäßig viel Geld, ich hab mir gedacht, wenn ich einen Rosthaufen mit intaktem Motor finde (hab ja Zeit), wird der umgepflanzt. Er hat auch erst 82.000km runter.
 

ThinkBig

Doppel Ass
Registriert
22 August 2006
Beiträge
170
Alter
50
Ort
Braunschweig
Kupplung wechseln ~500 Euro (bei Ford)

Motor
+Getriebe
+Diff
+Bremsen
+Kabelbaum
+Einspritzanlage
+Luftstrecke
+Abgasanlage wechseln
-----------------------------------
~2.000 Euro bei A.T.U.
================

Für das Geld bekommste 2 rostfreie DOHC-Kombis.

Aber verstehen kann ich dich, bloß wenn denn würd ichs nur machen wennde viel selber basteln willst.
 
S

Sierra Daniel

Gast im Fordboard
Wenn Du das MT75 Getriebe (Rallyegang unter der 5) hast ist kein Problem hatt mein Garagenkollege auch gemacht Und das teil geht ab wie die Sau, weil der 1,6er einanderes Diffi hat! :idee :idee :idee
 
S

Sierra Daniel

Gast im Fordboard
Und schon passt das Getriebe nicht! Du Brauchst aber das MT75! Aber beides um zubauen ist eigentlich nicht das Problem!
 
S

Sierra Daniel

Gast im Fordboard
Die Aufnahme von der Glocke passt doch da nicht!
Und die Glocke dachte ich war Baujahr abhängig!
Wenn es eine andere Sache gibt, so das ich Täusche dann sage es, ich lasse mich gerne eins bessern belehren!
 

eXzaR44

Foren Ass
Registriert
27 Juni 2003
Beiträge
350
Alter
47
Ort
D-Wismar
Original von Sierra Daniel
Die Aufnahme von der Glocke passt doch da nicht!
Alle 4-Zylinder-Getriebe sind flanschkompatibel! Paßt also - auch wenn's nicht viel Sinn macht.

Original von Sierra Daniel
Und die Glocke dachte ich war Baujahr abhängig!
Nein, in allen Baujahren gleich - seit dem Taunus bereits.

Original von Sierra Daniel
Wenn es eine andere Sache gibt, so das ich Täusche dann sage es, ich lasse mich gerne eins bessern belehren!
So geschehen. 8)
 
O

olaf1967

Gast im Fordboard
:rolleyes: geht nicht
das sind 2 unterschiedliche getriebe
du kannst genausogut ein porschegetriebe einbauen wollen.
es geht nicht.
ich schraube schon seit 1987 nur an sierras und so einen umbau wie du ihn möchtest kostet super zeit und ne menge geld .
dazu eine menge platz.
alleine die elektrik kostet viel zeit.
es gibt wirklich noch gute sierras zu kaufen .baue lieber die teile von deinem aus .
gruß olaf
 

eXzaR44

Foren Ass
Registriert
27 Juni 2003
Beiträge
350
Alter
47
Ort
D-Wismar
Original von olaf1967
:rolleyes: geht nicht
Natürlich geht!

Original von olaf1967das sind 2 unterschiedliche getriebe
Natürlich sind das zwei unterschiedliche Getriebe, doch sind die Glockenbohrungen gleich. Aber wie gesagt - Sinn macht's keinen.

Original von olaf1967
du kannst genausogut ein porschegetriebe einbauen wollen.
es geht nicht.
Das geht schon weniger, aber schlechter Vergleich...

Original von olaf1967
ich schraube schon seit 1987 nur an sierras und so einen umbau wie du ihn möchtest kostet super zeit und ne menge geld .
dazu eine menge platz.
Eigentlich ist das aber keine sooo große Sache, solange man einen kompletten Spender hat. Nur bleibt die Frage nach dem Sinn. Kosten tut das nur den Spender sowie die Abnahme.

Original von olaf1967alleine die elektrik kostet viel zeit.
Wenn man den gesamten Kabelbaum übernimmt, ist das keine große Sache mehr.

Original von olaf1967es gibt wirklich noch gute sierras zu kaufen .baue lieber die teile von deinem aus .
Genau! Das ist schneller, einfacher, sinnvoller.
 
O

olaf1967

Gast im Fordboard
besorg dir doch einen dohc 4x4 :D
bekommst du schon für 500 eur (manchmal )
und von der karosserie ist sie einigermaßen verwindungssteif durch den allrad (rostet nicht so sehr).meine erfahrung !hab selber welche .allerdings bekommst du kein euo 2 eungetragen.
geht nur beim 2wd dohc
sicher macht der umbau spass,was du vorhast ,aber du bist mit gut 700 eur dabei.mit tüv und spender.
aber wir sind gespannt wenn er fertig ist. :musik2:
 
S

Sierra Daniel

Gast im Fordboard
Hackt Euch doch nicht gleich die Augen aus! Ist aber interessant was zu Tage kommt! Werde mal morgen im Autohaus vorsprechen ob es eine andere Lösung gibt! Die kennen sich mit SIERRA's aus! Der Juniorchef fährt seit Jahren einen und seit kurzen wieder einen bei der Rallye! Habe das schon mal reingestellt bei Motorsport!
 
O

olaf1967

Gast im Fordboard
:D er soll sein auto so lassen find ich und einfach vom explorer 4.0 turbo
motor einbauen .passt
und macht mehr :musik2:
 

Iljalein

Jungspund
Registriert
15 September 2006
Beiträge
29
Alter
40
Ort
Treuen
Nee, wenn groß, dann den 5.0 vom 3er Mustang (wie im XR8 )... 8)
Hab aber z.Z. flüssige Probleme und muss das ganze verschieben.
 
O

olaf1967

Gast im Fordboard
5.0 vom mustang wirste nicht bekommen.
wenn kostet er richtig geld.
nm hat der 5.0 vom mustang auch nicht mehr.
kenne aber nen 4.0 biturbo
mit allrad .ist wie porsche fahren im anzug.
ne noch ne :idee
nen platten scorpio cossi
bei uns am schrott steht einer ,da ist der motor noch da.
und der umbau ist besser.

als auf 1,6 auf 2.0 dohc
 

Iljalein

Jungspund
Registriert
15 September 2006
Beiträge
29
Alter
40
Ort
Treuen
Nee, nochmal im ernst: ich wollte den 2.0 DOHC weil's ein guter Motor ist. verbraucht relativ wenig, hat trotzdem durchzug und ist nicht kaputt zu kriegen. In den Steuern isser auch halbwegs günstig. 'N V6 kann ich mit meinem Gewissen nicht vereinbaren, egal wie viel Spass ich damit hätte...
 
O

olaf1967

Gast im Fordboard
ok,du denkst an den grünen wald und den daumen. :happy:
wenn du umbauen willst.
motor dohc
getriebe mt 75
besser.wegen der übersetzung.achsen komplett übernemen mit diff.
vorne und hinten.
abgasanlage komplett übernemen.
hol dir einen ghia.bei ausbau des armaturenbretts (sollte man machen)
kannst du die strippen und die elktrtik vom giha komplett in den 1,6 einlegen.rechner nicht vergessen hinterm armaturenbrett( mußt du eventuell umbauen .)
mit kino und allem vom ghia.
gruß olaf
 

ThinkBig

Doppel Ass
Registriert
22 August 2006
Beiträge
170
Alter
50
Ort
Braunschweig
Wo hier von V8 im Sierra die Rede war...

Der Mustang-Motor passt doch sicher nich ohne weiteres rein, aufhängungsmäßig?
Und das Getriebe müsste man sicher auch gleich mit übernehmen?

Und der "kleine" V8 ausm Explorer, hab ma geguckt, ohne Turbo hat der 200PS, also wie der Scorpio-Cossie.
Aber sicher mehr Drehmoment, also wahrscheinlich zu stark fürs MT75? Bzw. würde der 4Liter überhaupt an ein MT75 passen?
Oder passt das Explorer-Getriebe (samt Kardan+Achsen) innen Sierra rein?

Ich meine "ohne Probleme", also ohne irgendwas an den Motor/Getriebe-Trägern schweißen/umarbeiten zu müssen.

Hat da *irgendjemand* Erfahrungen?

Nen V8-Sierra wär ja ma was richtig geiles :D
 
O

olaf1967

Gast im Fordboard
es gibt sie in england.xr8
wurden gebaut in kleinen stückzahlen für den rennsport.
ich hab sogar bilder vom v12 turbo sierra
4.0 biturbo
und bilder von v8 mustangs
abr ich hab keine ahnung wie ich die bilder einstelle.
würde sie euch gerne zeigen
 
O

olaf1967

Gast im Fordboard
explorer 4.0 biturbo.
das getriebe ist das selbe wie beim v6. 2.9
auch der motor passt mit den haltern,da der motorblock der selbe vom 2.9 ist.nur der zylinderkopf ist ein anderer.
 

ThinkBig

Doppel Ass
Registriert
22 August 2006
Beiträge
170
Alter
50
Ort
Braunschweig
Hm, der 4.0 is ja "nur" nen V6 (aber dank großen Pötten dürfte der satt blubbern, mit ner gescheiten Anlage)

Wurde für den Mustang-XR8 nich AFAIK das Getriebe wild reingefriemelt?

Oder passen Motor+Getriebe vom Mustang problemlos 1:1 in die normalen Sierra-Halterungen?

greetz und THX
Alf
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
Das der 3Liter v6 XR6 hieß war mir neu.
Kannte nur den XR6 Taunus.
V12 Bilder aus nem Sierra würde ich auch gerne sehen :wow
 

Iljalein

Jungspund
Registriert
15 September 2006
Beiträge
29
Alter
40
Ort
Treuen
Der V12 ist aus'm BMW 850, Bilder gehen aber nicht mehr. Kannst blos bei google nach Sierra V12 suchen, da kommen ein paar kleine Bilder.
 

Iljalein

Jungspund
Registriert
15 September 2006
Beiträge
29
Alter
40
Ort
Treuen
So, langsam wird das Thema bei mir wieder aktuell. Ich habe in der Zwischenzeit auch rausgefunden, dass der Tank gewechselt werden muss. Was mich jetzt interessieren würde: Sind die hinteren Stoßdämpfer/Federn die gleichen oder müssen die auch gewechselt werden? Sind die Stecker für Rückleuchten im Laufe der Zeit mal irgendwann gewechselt worden, so wie die für el. Spiegel und el. Fensterheber? Passt der Tank vom Stufen- bzw. Fliesheck in den Turnier? Ich hoffe mal, ich werde bald von Antworten überschwemmt...weiter Frage werden folgen. Danke schonmal!

€dit: mal noch was nicht unwesentliches: muss man ABS eventuell mit umbaun, wenn es im Spenderfahrzeug ist?
 
K

Knuddel

Gast im Fordboard
Ich hab hier noch nen DOHC-Motor komplett mit Getriebe liegen. Da ich keinen 2.0er mehr habe sondern nur noch 2.9er Sierra ist das Zeug übrig.
 
Oben